Gleichung Kugelstoßen Textaufgabe lösen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Nullstelle der Funktion bei x=10 ist der Auftreffpunkt der Kugel. Wenn x=10 der Weite von 18m entsprechen soll, muss die die Kugel bei x=-8 m abgeworfen worden sein, denn (10m -(-8 m)) = 10+8 m = 18 Meter Abstand sind (siehe auch Anmerkung). Also musst Du für die Abwurfhöhe f(-8) berechnen.

Die Skizze soll das nochmal zeigen.

Bild zum Beitrag

Zur Kontrolle: f(-8)=1,80. Die Kugel verließ in der Höhe von 1,80 m die Hand des Athleten.

Anmerkung:

Insgesamt eine komische Aufgabe, weil

  • man ja normalerweise den Koordinatenursprung an die Stelle setzen würde, an der der Kugelstoßer steht bzw. die Kugel die Hand verlässt
  • in der Aufgabenstellung nicht angegeben ist, dass y und x in Metern angegeben sind
 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

verreisterNutzer  24.11.2022, 14:47

Danke schonmal für die Antwort. Ist schonmal etwas verständlicher. Ich habe aber noch eine Frage. In der a steht ja eine Skizze von dieser Parabel anzufertigen. Wie genau würde man hier auf die -10 und 10 kommen, wenn man es nur skizzieren soll? Bei einer genaueren Zeichnung würde man das natürlich ablesen können, aber wie würde man es in diesem Fall tun?

verreisterNutzer  24.11.2022, 14:49
@verreisterNutzer

f(x) = 0 setze und lösen. -1/20 *x²=-5 --> x²=100 und damit x1=-10 und x2=+10 (Das habe ich natürlich vorausgesetzt, dass Du das in a) bereits gemacht hast).