Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

24.11.2022
Übersicht
1
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
verreisterNutzer
24.11.2022, 13:44
Gleichung Kugelstoßen Textaufgabe lösen?

Ich schreibe Morgen eine Arbeit und bisher sitzt auch alles ziemlich gut. Mein Problem ist nun aber hier diese Textaufgabe. Sitze da schon seit knapp einer Stunde dran, aber ich komme einfach nicht darauf wie ich Aufgabe C berechnen soll. Zweifel daher ob die anderen beiden richtig sind.

Danke im Voraus.

...zum Beitrag
Hilfreichste Antwort
von verreisterNutzer
24.11.2022, 14:27

Die Nullstelle der Funktion bei x=10 ist der Auftreffpunkt der Kugel. Wenn x=10 der Weite von 18m entsprechen soll, muss die die Kugel bei x=-8 m abgeworfen worden sein, denn (10m -(-8 m)) = 10+8 m = 18 Meter Abstand sind (siehe auch Anmerkung). Also musst Du für die Abwurfhöhe f(-8) berechnen.

Die Skizze soll das nochmal zeigen.

Bild zum Beitrag

Zur Kontrolle: f(-8)=1,80. Die Kugel verließ in der Höhe von 1,80 m die Hand des Athleten.

Anmerkung:

Insgesamt eine komische Aufgabe, weil

  • man ja normalerweise den Koordinatenursprung an die Stelle setzen würde, an der der Kugelstoßer steht bzw. die Kugel die Hand verlässt
  • in der Aufgabenstellung nicht angegeben ist, dass y und x in Metern angegeben sind
...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel