Mathe falsches Ergebniss Nullstelle?
Hallo,
mein Ergebnis ist laut Lösung falsch woran liegt es kann es jemand korrigieren?
5 Antworten
dieser Fehler passiert vielen
oben stehen drei ! Summanden . Klammert man x aus , bleiben drei ! Summanden erhalten . Ganz verschwinden kann etwas nur durch plus oder minus ( was hier nur durch -x passieren könnte . Dann müsste da -5x³ + 4x² + x -x stehen . Das -x müsste dann aber auch wieder auf der anderen Seite auftauchen , und man hätte dann stehen : -x = -5x³ + 4x² + 0 .............was ja nicht produktiv ist.
Klammert man aus x das x aus , bleibt eine "tapfere" 1 dastehen ( bei -x wäre es -1)
.
x(-5x²+4x+1)...................x01 = 0
Klammer mit ABC oder nach Teilen mit -5 pq
x² -4/5 * - 1/5 mit pq : p = -4/5 , q = -1/5
Achtung bei einem negativen q
x02,03 = +4/10 + - wurz( 16/100 + ! 20/100 )
Was eine typische Schulwurzel bringt : 6/10
x02 = 4/10 + 6/10 , x03 = 4/10 - 6/10
x02 = 1 , x03 = -1/5
Probe 1*-1/5 = -1/5 = q , stimmt
1 + -1/5 = +4/5 = -p , stimmt
.
Kann mal einer die Flocken abstellen ? Danke im Voraus

Hallo,
kein Wunder, wenn Du falsch ausklammerst.
Wenn Du aus -5x³+4x²+x ausklammerst, bekommst Du x*(-5x²+4x+1).
Besser aber wäre es sowieso, gleich -5x auszuklammern, damit der Term in der Klammer mit der pq-Formel nach Nullstellen aufgelöst werden kann:
-5x*(x²-(4/5)x-1/5).
Herzliche Grüße,
Willy
spätestens in der dritte Zeile sollte da nicht mehr f(x) stehen.
.
Beim ausklammern teilst du durch x
-5x³ durch x = -5x²
4x² durch x = 4x
x durch x ergibt nicht null sondern 1.

Zweite Zeile: falsch ausgeklammert
in der ersten Klammer fehlt +1
du hast ja x ausgeklammert , also musst du für's dann +1 schreiben.
versteh ich nicht...ich habe ja ausklammert in dem ich das letzte x der funktion nach vorne gesetzt habe dann bleibt ja nix übrig
doch +1 bleibt übrig; kannst ja die Klammer ausmultiplizieren; dann siehst du, dass du ohne die +1 kein x mehr bekommst.
4x²+x = x(4x + 1) zB
wieso denn? ich ziehe ja das letzte x aus der funktion nach vorne vor die klammer beim ausklammern dann bleibt ja hinten nix übrig