Psychologie – die besten Beiträge

Wie soll mein leben weitergehen? TWG und Ausbildung oder RPK oder was anderes?

Hallo,

Ich bin in einer psychiatrischen Klinik. Es geht darum wie mein leben weiter gehen soll. Ich will meine Ausbildung machen und auf eigenen Beinen stehen.

Es gibt folgende Ansätze:

1. Ich war heute bei der Oberarztvisite. Die Oberärztin und die Sozialarbeiterin will mich in eine Reha für psychisch Kranke schicken.

2. Ich habe jetzt einen gesetzlichen Betreuer mit umfassenden Rechten. Der nette Herr will mich ins betreute Wohnen nach Wartenberg schicken meinte er beim Kwnnenlerngespräch.

3. Ich persönlich habe mich schon mit der Kmfv (Kirchlicher Männerfürsorge Verein) in Verbindung gesetzt. Diese hat freie TWG Plätze (Wg bis 5 Personen). Die wollen einen Arztbrief von der Klinik und ein Vorstellungsgespräch, aber die Oberärztin sagt sie will das nicht machen....

Sie und die Sozialarbeiterin sind sauer weil ich lieber meine Ausbildung machen und auf eigenen Beinen stehen will. Die sagen die trauen mir das nicht zu.

Die Oberärztin ist nicht bereit irgendwas für mich zu tun bis ich mit meinem Betreuer über die RPK gesprochen habe. Dieses Verhalten und wie die mich blöd angemacht haben beide deswegen finde ich unprofessionell und kindisch. Kann ich nicht gutheißen.

4. Gibt es andere Alternativen. Wenn ja welche?

Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Beruf, Männer, Schule, Wohnung, Zukunft, Job, Angst, Menschen, Versicherung, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Krankheit, Gericht, Psychologie, Bayern, Emotionen, Krankenhaus, Krankenkasse, Neurologie, Psychische Gesundheit, Streit, Toleranz, Ämter und Behörden

Gefühl von Person XY auf der eigenen Haut?

Wenn man sich für mehrere Sekunden ein Foto anschaut, wo nur das Gesicht von Person XY zu sehen ist, also ohne die Umgebung, löst es ein bestimmtes Gefühl au der Haut aus.

Wenn ich anderen Leuten die Hand gebe, spüre ich das Gefühl von Person XY auch auf der Haut von anderen Leuten, also was haben betreffende Leute mit mir zutun und Gefühl XY sind eigentlich meine Erinnerungen?

Oder die Möglichkeit, das alle anderen mit eingebunden werden, da ich betreffende Leute auch kenne.

Behält man das betreffende Gefühl für eine längere Zeit, womit man schlafen geht, träumt man auch etwas, aber es sind Assoziationen zu Person XY.

Beispiele:

  • Person XY hat mal „Brandt Zwieback“ gesagt = Im Traum befindet man sich z.B. in einer Wohnung, die sich in einer Brandstraße befindet.
  • Person XY hat Hamburg gesagt = Im Traum befinde ich mich in Hamburg.

und viele weitere Möglichkeiten.

Ist ein ein Foto mit 2 Gesichtern, also 2 Personen, werden im Traum Erinnerungen an beide Personen miteinander kombiniert oder vermischt, aber ebenfalls verändert und nicht Originalgetreu.

Bei mir haben solche Gefühle Einfluss auf meine Träume.

Falls es noch andere Betroffene gibt, gibt es auch Fälle, wo Betroffene Nachts etwas ähnliches wie ein Lebensfilm im Traum haben und nacheinander viele Bilder auftauchen, aber in Bezug zu einer Person mit einen Mix aus Erinnerungen an Person XY.

Möchte nicht der einzige sein, wäre Super, wenn es weitere Betroffene gibt, aber leider achten die meisten Menschen nicht auf ihr Hautgefühl, nachdem die sich länger ein Foto angeschaut haben.

Wenn Betroffene im Traum so etwas wie ein Lebensfilm haben, müsste das Gefühl auf der Haut auch ein Symptom davon sein.

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Begabung, Betroffene, Emotionen, Erinnerung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Symptome, Synästhesie, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Besonderheiten, Eindrücke, hautgefuehl, Lebensfilm, Erfahrungen, Reizverarbeitung, Realistische Träume, Neurodiversität

Ist meine Verlobte in eine Sekte geraten? Wie bekomme ich sie da wieder raus?

Hallo, ich mache mir Sorgen um meine Verlobte und weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll.

Dass sie gläubig ist, wusste ich schon lange. Das bin ich ja auch (allerdings katholisch). Ich komme sonntags immer nach der Kirche zu ihr, und dann verbringen wir die Tage bis Freitag, bis ich zum Wochenende wieder nach Hause fahre. Sie hat mich schon öfters gefragt, ob ich mit ihr zur Kirche kommen möchte, habe es aber immer wieder abgelehnt, weil ich seit den Missbrauchsskandalen nichts mehr von der katholischen Kirche halte.

Nun hat sie mich letzten Sonntag gefragt, ob ich sie von der Kirche abholen kann, und wir zusammen zu ihr fahren. Ihre Mutter macht um 12:00 immer Essen sonntags, da bin ich immer kurz vorher da. Sie hat mir die Adresse durchgegeben und ich bin hin. Als ich angekommen bin hat sie draußen auf mich gewartet. Dann kam eine ältere Dame an und hat mich extrem freundlich begrüßt, dass ich auch eingeladen wäre mal zur Kirche zu kommen, dass sie sich sehr freuen würde, hat sich mit Namen vorgestellt. Ich fand das irgendwie sehr übergriffig. Glücklicherweise griff meine Verlobte ein und beendete das Gespräch. Als ich vom Parkpkatz runter fuhr, winkten die Leute uns hinterher. Die Mänenr waren wirklich sehr schick mit weißen Hemden angezogen und die Frauen trugen alle Kleider oder Röcke. Und die Kirche sah auch komisch aus. Ich fand das extrem skurril und wollte da nur weg. Da ich aber schon zu spät war und wir uns beeilen mussten pünktlich zum Essen zu kommen, habe ich nicht darüber nachgedacht.

Erst nach dem Essen dachte ich über diese skurrile Kirche nach und sprach sie darauf an, wieso die Frau so übergriffig war und was das für eine komische katholische Kirche ist. Vor allem, weil sie öfters von Gemeindefesten und Gemeindeessen und Bibelstunden gesprochen hat, die danach stattfinden, zu denen sie mich zwar immer wieder einlud, ich allerdings aus oben genannten Gründen ablehnte.. Ich kenne das aus meiner Kirche nicht so. Als ich sie angesprochen habe, meinte sie "Wir haben auch kein Kreuz in der Kirche!" Ich meinte "Ja richtig" und sagte aus Spaß "Ist wahrscheinlich so eine Sekte :D" Sie meinte dann "Nein quatsch, das ist keine Sekte. Du kannst nächste Woche sehr gerne mal mit kommen, wenn dich das interessiert, und dir das selbst mal anschauen. Die sind wirklich super nett!" Ich meinte dann Nein. Ich habe dann mein Handy am Essenstisch raus geholt und die Adresse gegoogelt. Es kam raus:

"Kirche Jesu Christi die Heilige der letzten Tage"

Ich las das vor und schaute meine Verlobte an. "Das ist doch keine katholische Kirche!" Sie dann "Schatz hör auf zu googeln! Komm mal mit am Sonntag, dann kannst du dir das anschauen!" Ich lies mich aber nicht beirren und googelte weiter. "MORMONEN??", sagte ich, "DAS IST DOCH EINE SEKTE!"

Sie stritt alles ab und sagte, es sei keine Sekte und lud mich immer wieder ein da mit rein zu gehen. Ich fragte Chat GPT was das genau ist und las im Internet. Ich sagte ihr, man müsse da einen Zinken zahlen, und dass die sogar Missionare haben, wie bei den Zeugen Jehovas also MUSS das eine Sekte sein. Sie sagte ganz oft, es sei keine Sekte und in anderen Kirchen muss man ja auch eine Steuer zahlen, der Zinken sei freiwillig. Ich fragte sie immer wieder, ob sie Mormonin sei, und warum sie mir das verschwiegen hat, dass sie in eine Sektenkirche geht. Sie meinte sie hat mich ständig eingeladen, nur wollte ich nicht, und dass das ja nie Thema war. Ich meinte nein, es ist mir auch nie in den Sinn gekommen meine Verlobte zu fragen, ob sie in einer Sekte ist! Sie will da immer noch hin. Ich habe ihr gesagt wenn das Kind da ist wird das Kind niemals in diese Sekte gehen und dass sie gehirngewaschen ist von diesen Leuten, und sie an falsche Dinge glauben.

Ich habe heute morgen das gespräch mit dem Diakon meiner Gemeinde gesucht, weil ich nicht mehr weiter wusste mit ihr, und der behauptet, die Mormonen seien nicht gefährlich, nicht so wie die Zeugen Jehovas. Nur saumäßig freundlich und übetrieben herzlich. Das ist allerdings meine Verlobte auch, schon immer gewesen.. Ich habe ihr versucht zu erklären, dass die nur so freundlich sind, weil sie sie in diese Sekte mit rein ziehen wollen, sie meinte "was hätten die Mitglieder davon, mich als Mitglied zu gewinnen? Die kriegen doch kein Geld für jede Taufe die da stattfindet". Außerdem meinte sie ist die Gemeinschaft da sehr groß, man bezeichnet sich als Brüder und Schwestern, man hilft sich gegenseitig und hat Feste, Gemeindeessen, Fahrten und alles, und das alles würde in der katholischen Kirche fehlen, Christen sollten hilfsbereit und wie Geschwister zueinander sein. In der katholischen Kirche würde jeder seinen eigenen Weg gehen nach der Messe, das ist bei den Mormonen nicht so. Ob sie sich taufen lassen will oder schon getauft ist sagt sie nichts zu.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Kennt sich jemand mit Mormonen aus und kann mir helfen? Wie kriege ich sie aus dieser Sekte wieder raus? Hat jemand Erfahrung?

Bin dankbar für jede Hilfe!

Jesus, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Psychologie, Jesus Christus, katholisch, Katholizismus, Mormonen, Sekte, Verlobt, Gehirnwäsche, Sektenausstieg

Wie soll ich am besten vorgehen (psyche und arbeiten)?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell wirklich in einer für mich schwierigen Situation. Ich habe psychische Vorbelastungen in Form von Depressionen und einer Sozialen Phobie. Ich war auch viele Jahre ambulant in Therapie und mal in einer Tagesklinik. Ich konnte aber mein Studium im sozialen Bereich abschließen und habe 2 1/2 in dem Bereich gearbeitet. Bis die Rahmenbedingungen und der Druck immer mehr wurden und es mir körperlich und psychisch immer schlechter ging.

Das war letztes Jahr. Daraufhin war ich 4 Monate krank geschrieben und ich habe mich zunächst dazu entschieden, mir eine andere Arbeitsstelle zu suchen. Nun arbeite ich seit fast 6 Monaten in einer Wohngruppe, in der es recht regelmäßig zu Gewaltsituationen gegenüber mir kommt. Was mich natürlich erneut massiv belastet. Für mich steht auch schon fest, dass ich da weg muss da es mir psychisch inzwischen wieder sehr schlecht geht.

Ich weine jeden Tag zuhause und habe Angst zur arbeit zu gehen. Ich habe aber auch Angst mich krank zu melden oder zum Arzt zu gehen. Auch weil ich weiß wie negativ die Kollegen und Vorgesetzten mit psychischen Erkrankung und allgemein Krankmeldungen umgehen. Jetzt habe ich am Wochenende erneut 2 mal 24 Stunden Dienst und könnte nur noch heulen, weil ich so Panik habe. Ich bin zwar tagsüber nicht alleine aber morgens und abends kommt es zu diesen Gewalt Situationen. Meine Kollegen wissen darüber Bescheid, es wird aber nicht gehandelt. Ich bin jetzt noch bis nächste Woche in der Probezeit.

Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich mich erneut krank schreiben lassen? Oder so soll ich weiter durchzuziehen, bis ich eine neue Stelle sicher habe? Inzwischen belastet die Situation natürlich auch mein Umfeld massiv.

Arbeit, Angst, Psychologie, Depression, psychische Erkrankung, Soziale Phobie

Freundin seit eineinhalb Wochen im Krankenhaus wegen Ecstasy Überdosis?

Ich war vor einer Woche mit meiner Freundin in der Niederlande. Wir sind beide über 18 Jahre alt. Dennoch sind wir sozusagen abgehauen.

Wir sind ohne Bescheid zu sagen einfach gegangen. Nicht zum ersten Mal. Bereits in der Vergangenheit gab es des Öfteren solche Aktionen. 

Wir sind also mehrere Stunden bis in die Niederlande gefahren. Dort ist meine Freundin zuerst zusammengebrochen wegen ihrer Essstörung. Ein Krankenwagen kam und die Polizei auch. Beide haben keinen Grund gesehen uns ins Krankenhaus oder zur Polizeiwache mitzunehmen. 

Wir sind also weiter in Arnheim in der Innenstadt unterwegs gewesen. Dort hatte meine Freundin dann eine Art Psychose gehabt. Sie ist die ganze Zeit rum gehüpft wie auf Drogen sodass wieder die Polizei gerufen wurde. Die Polizei hat sie dann mit dem Rettungsdienst in Fixierung in die Psychiatrie dort gebracht. Nach einem kurzen Gespräch durfte sie aber wieder gehen. 

In der Nacht wollten wir beide Drogen probieren dort in der Niederlande gibt’s ja alles. Ich hatte allerdings bedenken um meine Gesundheit und wir hatten uns dann abgesprochen falls was passiert nehme ich nichts. 

Wir hatten dann zwei Ecstasy Pillen gekauft. Ich wusste nicht das dass eine hohe Dosis ist ich dachte sind doch nur bloß zwei Pillen. Doch 30 Minuten später ist meine Freundin dann auf der Straße zusammengebrochen und hat erfolglos versucht sich zu übergeben. Der Rettungsdienst kam dann und ist mit ihr ins Krankenhaus. 

Im Krankenhaus hat meine Freundin dann 30 Minuten durchgehend geschrien und musste fixiert werden. Sie hatte auch die Wahnvorstellung sie könnte Putin und Einhörner sehen. 

Seitdem liegt meine Freundin dort im Krankenhaus auf Intensivstation und wird dort seit eineinhalb Wochen künstlich beatmet 

Ich mache mir da irgendwie schon Sorgen. Bei meiner Nachbarin war das nämlich so ähnlich… Die hatte eine Überdosis Xanax und war dann auch 3 Tage künstlich beatmet und ist dann gestorben. Könnte das bei meiner Freundin etwa genauso passieren? Und ich hab gehört eine Psychose als Folge vom Ecstasy wäre nicht unwahrscheinlich.

Und muss ich eigentlich irgendwelche rechtlichen Konsequenzen befürchten? Meine Freundin ist wie gesagt 18 Jahre alt wie ich auch und somit habe ich da ja eigentlich keine Aufsichtspflicht oder so. 

Medizin, Gesundheit, Polizei, Recht, Drogen, Psychologie, Niederlande, Ecstasy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie