Würdet ihr den um 900 Euro für 3 Wochen im Juli, August 26 so ein kleines altes Häuschen in der Natur in Griechenland mieten, wenn das Meer 3 Km weg ist?
Es hat alles war man braucht, Küche, Wasser, Strom, Klima, Wlan, auch ein Hund wäre erlaubt, man kann dort sozusagen machen was man will, hat so 50 m2 für 4 Personen, und 3000m2 Grund dabei, nur sind die schönen Strände eben 15-30 min mit den Auto weg. Und der Strom ist leider auch extra zu bezahlen ;(
12 Stimmen
9 Antworten
Sieht doch idyllisch aus und man muss ja auch nicht immer nur an den Strand gehen. Griechenland bietet sehr viel mehr, als nur Meer.
Voraussetzung ist allerdings, dass man ein Auto zur Verfügung hat. In Portugal haben wir ähnliches gemacht und hatten in der „Serra de Monchique“ (Küstengebirge der Algarve) ein traumhaftes Haus mit Pool zur Hälfte des Preises, den wir an der Küste gezahlt hätten und sogar mit Meerblick.
Wer nicht unbedingt Strandurlaub machen will, ist damit gut bedient.
Wer fährt Juli/August nach Griechenland, wenn er alle Latten am Zaun hat?
Frühestens September. Oder eben schon April/Mai.
Das Häuschen wäre für ein oder zwei Wochen sicher ok, kommt natürlich auf den Preis und die Kosten vergleichbarer Unterkünfte an.
Strom geht immer extra - das kannst du mit deinem Verhalten beeinflussen.
Mit Auto waere die Entfernung zum Strand zwar kein Problem, es gibt aber auch sonst nichts rund herum und die Bilder beim Ferienhausvermittler machen eher den Eindruck einer schon maechtig in die Jahre gekommener Gartenlaube. Da reisst es dann der Preis auch nicht mehr.
Ich hasse Hitze. Und erwartbare Temperaturen bis an die 50 Grad wären unerträglich. Da würde ich nicht mal hinwollen, wenn die mir für die Zeit 5000 Euro zahlen würden.