Psychiatrie – die besten Beiträge

Verdacht auf Persönlichkeitsstörung?

Ich (w/18) möchte mir Hilfe suchen, da ich das Gefühl habe dass etwas mit mir nicht stimmt. Ich hatte vor ca. 4 Jahren den Verdacht darauf dass ich eine Persönlichkeitsstörung haben könnte, da ich ganz offensichtlich mental aus der Reihe tanze.

Ich habe extreme Stimmungsschwankungen und reagiere sehr stark auf zwischenmenschliche Situationen. Wenn ich jemanden kennenlerne, entwickle ich sehr schnell starke Gefühle und eine emotionale Abhängigkeit. Schon nach wenigen Tagen kann ich das Gefühl haben, diese Person zu brauchen – wenn sie nicht sofort antwortet, breche ich innerlich zusammen, bekomme Angst, Panik oder werde sehr wütend. Dasselbe wenn mich diese Person ignoriert oder Sie nicht immer gleich viel Interesse zeigt.

Ich habe außerdem oft heftige emotionale Ausbrüche gegenüber meiner Familie – besonders wenn meine Pläne oder Abläufe gestört werden. Auch bei Kleinigkeiten verliere ich die Kontrolle und schreie herum, obwohl ich das gar nicht möchte. Ich hasse es, wie ich mich dann verhalte, aber ich weiß nicht, wie ich das stoppen kann.

Ich habe das Gefühl, dass mit mir „etwas nicht stimmt“ und ich mich selbst nicht verstehe. Viele Symptome, die ich habe, passen zu einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ich weiss nicht einmal genau wer ich bin weil meine Persönlichkeit so wechselhaft und unvorhersehbar ist. Ich möchte wirklich etwas verändern und wünsche mir dringend professionelle Unterstützung – auch wenn meine Familie das nicht versteht oder unterstützt.

Ich habe viel darüber gelesen dass diese Symptome von Traumata ausgelöst werden können z.B. wenn die Familie zerbricht oder der Freundeskreis, oder einfach durch einen ständigen Wechsel der Personen im Haushalt. Das passt bei meiner Situation recht gut.

Ich habe jedoch grosse Angst dass ich mir alles nur einbilde, da meine Familie mir das mehrfach eingetrichtert hat. Mir wurde von Kinesiologen und Schulsozialarbeitern gesagt ich solle die Gefühle aushalten, da es "nur die Pubertät und meine Hormone" wären. Aber dieses Gefühl halte ich schon so lange aus und ich will ihm einen Namen geben können...

Da ich bereits 18 bin können anscheinend Persönlichkeitsstörungen wie BPD oder Bipolarität einfacher diagnostiziert werden. Stimmt das?

Wo und wie hole ich mir am besten Hilfe?

Soll ich direkt bei einer Psychiatrie anfragen oder muss ich mir da jemand spezielles suchen?

Ich möchte einfach nur wissen, ob da wirklich etwas ist.

Therapie, Angst, Liebeskummer, Psychologie, Angststörung, Bipolar, bipolare Störung, Borderline, Depression, Persönlichkeitsstörung, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, bpd

Soziale Ängste (Soziale Phobie) selbst bekämpfen?

Ich leide seit dem Kindergarten an sozialen Ängsten und über die Jahre der Überwindung und des Durchbeißens ist es viel besser geworden. Nun bin ich an einem Punkt, wo es nicht mehr besser wird, auch teilweise schlimmer wieder.

Heute war ich das erste Mal beim Psychiater und der hat mir nach 15 min Soziale Phobie diagnostiziert. Er hat mir empfohlen, in eine Klinik zu gehen für ein paar Wochen mit Gleichgesinnten. Die Station kannte er sehr gut, weil er auch dort schon mal gearbeitet hat. Nach etwas Recherche fiel mir auf, dass er eine offene Erwachsenenpsychatrie empfohlen hatte. What the hell?

Dieses Angebot werde ich jedenfalls ablehnen. Es muss auch anders gehen. Medikation hat er mir keine verschrieben. Brauche ich auch nicht, kann soweit einigermaßen damit leben (habe es die letzten Jahre auch geschafft).

Ich betrachte die Psychiater-Besuche als sinnlos. Was soll er großartig machen? Tipps geben und Medis verschreiben? Das wars... In meinen Augen wäre eine Psychotherapie angebrachter. Aber man kennt ja die Wartezeiten und vollen Listen... Die Lust und Kraft fehlt eindeutig bei den schönen Aussichten.

Deshalb will ich es selbst in die Hand nehmen. Ist das möglich oder bedarf es doch eher einer professionellen Hilfe?

Therapie, Angst, Angststörung, Gesundheitswesen, Phobie, Psyche, Psychiater, Psychiatrie, psychische Erkrankung, Psychotherapie, Schüchternheit, Soziale Phobie, keine lust

Panikattacken & Ängste?

Ich habe seit längerer Zeit mit extremer Angst, Panik und Zwangsgedanken zutun und teilweise kommt das alles aus dem Nichts oder ich wache nachts auf, zittere stundenlang und habe einfach nur Angst.

Ich war als Kind bei verschiedenen Psychologen, später dann auch als Erwachsene, aber konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, bzw. ich habe mich nicht wohl gefühlt. Der meinte dennoch, dass eine Angststörung bei mir vorliegt, aber zu weiteren Diagnosen (ich bin mir sicher, dass die Angststörung nicht die einzige ist), kam es nicht, da ich nicht mehr hinwollte.

Um es kurz zu halten: Ich merke einfach, dass ich vielleicht auch ein Medikament bräuchte um Panik, Angst und andere extremen Gefühle zu dämpfen. (Habe schon Neurexan homöopathisch ausprobiert, hat aber nichts gebracht) Ich will aber nicht, dass es nun so rüberkommt, als würde ich mir nur deshalb Hilfe suchen, weil mir gehts wirklich nicht gut. Ich würde auch einfach gerne eine gute und sinnvolle Therapie starten.

Weiß jemand, wie man mit Anfang 20 an einen guten Psychiater/Therapeuten kommt, bei dem man vielleicht auch medikamentös eingestellt werden kann? Muss man da zuerst zum Hausarzt oder wie läuft das?

Danke schonmal für jede ernst gemeinte Antwort.

Therapie, Angst, Stress, Medikamente, Angststörung, Angstzustände, Borderline, Depression, Panikattacken, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Soziale Phobie, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychiatrie