Psyche – die besten Beiträge

Wie waren eure Eltern zu euch?

Ich heiße Kilian bin 20 Jahre alt und wenn ich meine Eltern mit anderen vergleiche merke ich wie schlecht ich behandelt wurde. Meine Eltern haben mich im jungen Alter schon geschlagen. Ich habe nie Geld bekommen, außer für die Schuljause und hatte Lernprobleme in der Schule und sehr schlechte Noten, trotz lernen. Andere sind im Sommer mit ihren Kindern in den Urlaub geflogen, meine nicht.

Ich durfte nie raus, außer zur Schule. Wir sind in den Sommerferien immer in Deutschland geblieben. Das meiste musste ich für meine Eltern auch erledigen: Papierkramm und mich um meine Geschwister kümmern. An meinem Geburtstag habe ich jedesmal eine kleine Torte bekommen, mehr auch nicht. Jetzt sei ich undankbar laut meine Eltern, alt und habe nicht mal eine Freundin, obwohl ich nie raus durfte! Alle haben so vieles erlebt gehabt und ich hab das Gefühl ich hätte dank meinen Eltern sehr viel Lebenszeit verloren mit nur lernen und zu Hause sitzen. 0€ auf dem Konto und nichts im Leben. Selbst Führerschein machen wurde mir nicht erlaubt, weil mir mein Geld genommen wurde.

Wie waren eure Eltern so? Hattet ihr ein gutes Verhältnis zu ihnen? Wie sah es bei euch finanziell aus? Wie war euer Vater zu euch, und was mögt ihr oder was hat euch an euren Eltern gestört?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Hat die individuelle Reizverarbeitung auch Einfluss auf die Tics beim Tourette Syndrom?

Wenn alle Menschen das Tourette Syndrom hätten, wären je nach Verarbeitung der Reizer auch die Tics entsprechend, da jeder Mensch einzigartig ist?

Als Beispiel haben Jan (vor der Oeraption) und Stella ähnliche Tics, also könnten beide auch eine ähnliche Reizverarbeitung im Schlaf haben und hätten auch ähnliche Träume.

Mögliche Träume aufgrungd individueller Verarbeitung der aufgenommenen Reize:

  • Normale Träume
  • Paranormale Träume (Geister, Dämonen, AKE, Verstorbene Verwandte etc.)
  • UFOs/Alien Träume
  • Prophetische/Zukunftsträume
  • Alternative Realitäten
  • etwas weiterträumen
  • Mögliche Zukünfte
  • Ferne Welten aus anderen Sternsystemen
  • Luzide Träume, wo man sich selber bewegen kann
  • Träume in Bereich Farbpsychologie
  • Esoterische Träume (z.B. Reinkarnationsträume, die sich wie frühere Leben anfühlen)

und viele weitere Möglichkeiten.

Wären auch die Tics der Betroffenen entsprechend?

Bei Tourette kommen häufig Beleidungen, also, wenn einer z.B. immer religiös träumt, das bei der betreffenden Person immer etwas dämonisches kommt.

Bei UFO/Alien vielleicht etwas fremdartiges.

Bewegt sich die Verarbeitung der Reize bei Betroffenen in Bereich der Farbpsychologie, das die Tics auf vereinzelte Farben reagieren.

Also das die Tics auch dem entsprechend sind, wie Betroffene in dem Nächten träumen.

Was meint Ihr? Hängen die Tics auch mit der Reizverarbeitung der Betroffenen zusammen?

Gefühle, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Einzigartig, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, tics, Tourette Syndrom, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Wie soll ich das alles einordnen, bin ich eine schlechte Freundin weil ich genervt bin?

Also, folgendes – ich versuche es erstmal grob zu erklären, und wenn Fragen entstehen, fragt einfach. ^^

Meine Freundin hat vor geraumer Zeit mit ihrem Freund Schluss gemacht. Schon vorher ging es ständig um ihn. Die beiden hatten in vielen Dingen – vor allem politisch – unterschiedliche Meinungen. Sie wusste das, meinte aber, dass sie ihn verändern wolle, damit er besser zu ihr passt. Das ist schon mal Punkt eins.

Dann, als nach etwa vier Monaten die erste Verliebtheit nachließ, hat sie ihn immer wieder als „verdeckt narzisstisch“ dargestellt – allerdings nur, wenn es zwischen den beiden gekriselt hat.

Ich habe versucht, ihr zu helfen, ihr zuzuhören und Verständnis zu zeigen. Wenn ihre Eifersucht die Oberhand gewonnen hat, habe ich versucht, sie wieder runterzuholen. Irgendwann ging es mir selbst ziemlich schlecht, weil zwischen uns noch mehr vorgefallen ist.

Zum Beispiel hat sie Alkohol konsumiert – und das in einem klinischen Setting. Sie hat mich gebeten, das niemandem vom Personal zu sagen, weil sie sich sonst „etwas Neues suchen würde“. Das war emotionale Erpressung. Natürlich gab es auch schöne Momente, aber unsere psychischen Probleme standen irgendwie immer im Vordergrund.

Letzte Woche waren wir zusammen im Urlaub. Als ich ihr dort von einem Thema erzählt habe, das mich wirklich belastet, meinte sie plötzlich, ich klinge wie ihr Ex – und fragte, ob wir nicht vielleicht verwandt seien. Das hat mich sehr verletzt, weil sie ihn hasst – und mich mit ihm zu vergleichen, war hart.

Dazu kommen auch solche Aussagen wie: Ich solle keine Gegenfragen auf ihre Fragen stellen, weil das „wie in einem Video über dunkle Psychologie“ sei. Ich habe einfach nur eine Nachfrage gestellt wenn ich eine Frage nicht ganz verstanden habe oder eine Frage in meinem Kopf keinen Sinn ergeben hat.

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Freundin, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche