Warum schläft man mit Alkohol gut ein?

4 Antworten

Bleib einfach mal eine Nacht und den darauffolgenden Tag nüchtern wach. Danach kann sich dein Schlafrhythmus oft wieder einpendeln, vorausgesetzt, du etablierst eine gesunde Schlafhygiene und gehst künftig spätestens um 00:00 Uhr schlafen.

Wenn du dich entscheidest, diese Methode auszuprobieren, achte unbedingt darauf, an dem durchgemachten Tag nicht zu früh einzuschlafen. Halte dich bis etwa 23:00 oder 00:00 Uhr wach...so kannst du deinen Rhythmus bewusst neu setzen und stabilisieren.

Du solltest keine Substanzen -erst recht keinen Alkohol- zur Schlafförderung einsetzen, da der Schlaf dadurch nachweislich nicht erholsam ist. Nach so einer Nacht fühlst du dich meist nicht gut ausgeruht, denn der Körper muss den Alkohol abbauen: das kostet Energie und belastet die Leber unnötig.

Besser ist es, eine entspannende Abendroutine einzuführen. Damit geht es dir mittel- bis langfristig deutlich besser und dein Schlaf wird natürlicher und folglich erholsamer.

Probiere gerne auch mal geführte Meditation aus. Beginne am besten nach der durchgemachten Nacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vielleicht versuchst du es mal mit einen Arztbesuch.

Alkohol beeinflusst Botenstoffe im Gehirn. Es macht zwar müde, aber letztendlich schläft man unruhiger, weil es die Schlafphasen stört.

Letztendlich verstärkst du eventuelle Schlafprobleme durch den Genuß von Alkohol, auch wenn es dir erscheint, dass du besser einschlafen kannst... 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es klingt ein bisschen so, als wäre die Schlaflosigkeit ein Problem und du versuchst eine Lösung dafür zu finden. Alkohol oder Kiffen können zwar zunächst bei Einschlafproblemen helfen, aber wie du schon sagst, kann das zu einer Abhängigkeit führen, die wiederum weitere Probleme verursacht...

Das nennt man auch Selbstmedikation.

Wenn du Probleme beim Einschlafen hast und nach anderen Lösungen suchst, kannst du dich an deine Hausärztin oder deinen Hausarzt wenden. Je nach Fall können medikamentöse Einschlafhilfen sinnvoll sein, die aber nicht abhängig machen.

Falls du das Gefühl hast, dass die Einschlafprobleme auch psychisch bzw. stressbedingt sein können, kannst du dir auch Unterstützung damit holen.

Das geht zum Beispiel in einer Jugend- oder Familienberatungsstelle. Dort kannst du dich kostenlos, anonym und vertraulich beraten lassen. Die Berater*innen dort hören dir zu, helfen dir die Situation einzuordnen und können dich dabei unterstützen eine Lösung zu finden.

Falls du auch mal anonym und kostenlos über das Thema Alkohol und Konsum sprechen willst, kannst du dich an suchtberatung.digital wenden.

Wenn du Fragen zu diesen Angeboten hast, oder mal mit jemandem reden willst, kannst du dich gerne auch bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Digital Streetworkerin