Psyche – die besten Beiträge

Meldet sich meine Borderliner Ex nochmal?

Hey, . Ich brauche mal eure Erfahrung Ich weiß gar nicht so richtig wie ich anfangen soll… Im Februar kam ich mit ihr zusammen, bis Mai waren wir glücklich…Dann gingen sich ihre Eltern rein und es war dann wie als wenn der Wurm drin gewesen wäre. Sie wohnt noch daheim, ist momentan arbeitslos, ihre Mutter ist sehr dominant (würde sogar meinen teils auch narzisstisch geprägt), meine Ex hatte sie so wirklich viele Freunde…eigentlich gar keine. Die letzten 6 Wochen bevor es zur Trennung kam waren sehr geprägt von innerer Ambivalenz, Schwarz Weiß denken(also mal überglücklich, dann keine Zukunft), Druck ihrerseits ich sollte mich verändern, was ich auch immer tat, wurde zunächst gelobt und später im Streit wurde mir dann vorgehalten ich würde nur winzige Schritte machen. Ich habe sie so genommen wie sie ist. Es wurden immer mehr Streits aus Nichtigkeiten. & als ich irgendwann misstrauisch wurde trennte sie sich von mir(Mein Misstrauen hat sich nicht bestätigt). Erst wusste sie nicht ob es nochmal wird usw wollten erstmal Freunde bleiben. Das hielt dann 3 Wochen. Sie fing an neue Kontakte sich zu suchen (war aber Überschaubar…11 neue IG Follower seit Trennung & 3 neue FB Kontakte. Vereinzelt hat sie sogar wieder welche gelöscht(also aktuell 61 Follower auf IG und 28 Facebook Freunde). Die erste Woche nach der Trennung meldete sie sich noch viel, dann flachte es wieder ab, dann gab es paar Tage Funkstille, sie meldete sich immer wieder mit teils sehr widersprüchlichen Aussagen, versuchte mich eifersüchtig zu machen, schob mir die Schuld zu und reagierte auf manche Sachen von mir auch eifersüchtig(als mir Z.b. Snapchat runterlud bekam ich die Aussage „Aber zu mir sagtest du, du brauchst das nicht usw“, obwohl sie ja angeblich vom Tag der Trennung bis 3 Tage später von starken Gefühlen auf keine Gefühle mehr dann sich positioniert hat. Naja jedenfalls bin ich Anfang August feiern gegangen und hatte das online. Da ist sie dann sehr impulsiv geworden und hat mich dann überall geblockt…Nur noch ihre Schwester folgt mir auf Instagram(sie haben ihre Zimmer neben einander).

Ich habe wirklich sehr lange den Hauptteil der Schuld an mir gesucht. War am Mittwoch bei einer Psychologin, hab meiner Ex ihr Verhalten mit ihr reflektiert und sie meinte das hört sich für sie ganz stark nach Borderline an. Jetzt fiel mir auch wieder ein, dass sie einmal ganz kurz vor ein paar Monaten mal was in die Richtung erwähnt hatte. Ich wusste, dass sie mal in ihrer Jugend psychisch Schwierigkeiten hatte, aber so wie sie es vermittelte damals, dachte ich das wäre Vergangenheit. Die letzten 2-3 Wochen der Trennung waren sehr widersprüchlich einerseits sie wäre überglücklich, dann sie wäre zu 97% glücklich aber die 3 % Prozent würden sie immer wieder einholen und sie weiß selbst nicht warum, sie sei verwirrt wüsste selbst nicht warum und nur hin und her. Ihre Eltern haben auch nicht so die höchste Meinung von mir aufgrund meiner Vergangenheit und haben hinterrücks gestachelt. Meine Ex hat ihrer Mutter alles erzählt und auch sehr auf sie gehört.

Meine Psychologin meinte sie kann sich das durchaus vorstellen, dass meine Ex nochmal anklopfen wird bei mir. Wie seht ihr das?

Was ich noch anmerken wollte:

Ihre erste Beziehung ging 1,5 Jahre(aber es gab immer Spannung, war eine Vorort). Dann hatte sie wohl kurz ein paar Freundinnen, zu denen sie den Kontakt wieder abbrach & war dann 1,5 Jahre alleine…Dort machte sie auch Schluss wie bei mir mit der Begründung „Es gab keine Veränderung“

Dann kurz bevor ich kam hatte sie so einen Zwischenkontakt mit dem sie eine Beziehung wollte & er war scheinbar auch anfangs interessiert, aber zog sich dann zurück.

Sie ist halt auch ein Mensch, der sehr viel Aufmerksamkeit und Bestätigung braucht. Wenn mal etwas schwierig wurde oder nicht so klappte, wurde es kritisch. Sie ist außerdem Overthinker und hat auch kein richtiges Selbstwertgefühl.

Ich würde mich trotzdem wünschen, dass sie zu mir wieder kommt, weil ich sie liebe. Natürlich aber dann auf einen anderen Fundament als vorher. Kontaktabbruch ist jetzt wie gesagt 3 Wochen her, Trennung 6 Wochen. Meint ihr auch, dass sie nochmal anklopfen wird?

Im Streit war ich ja immer der Schuldige und nach der Trennung sowieso.

hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Borderline, Ex-Freundin, Psyche, Kontaktabbruch, Overthinker

Sollte ich damit zur Therapie?

Ich habe vor kurzem über eine schlimme Krankheit gelesen, ich konnte dann erstmal die nächsten Tage nicht aufhören zu googeln und hab immer wieder Panik beim kleinsten Stechen bekommen. Mittlerweile habe ich es geschafft nicht mehr zu googeln, ich wache nachts auch ohne Panik auf. Allerdings bin ich mir mittlerweile sicher, dass ich diese Krankheit habe oder haben werde und dass dies nur ,,eine Frage der Zeit“ ist. Ich habe weniger Angst mehr, aber ich sehe immer wieder harmlose Zufälle bei denen ich direkt denke dass es ein Zeichen ist. Zum Beispiel ich lese irgendwo mal ein Wort was mit der Krankheit zu tun hat und dann denke ich direkt ,,Das ist ein Zeichen, du bekommst es sicher“.

Es schränkt mich nicht besonders ein aber ich kann mich auch nicht wirklich auf zum Beispiel einen Film oder ein Buch konzentrieren ohne die ganze Zeit dran zu denken. Auch achte ich immernoch auf harmloses Stechen hier und da und bekomme dabei direkt Panik.

Dazu kommt dass diese Krankheit extrem selten ist und ich immer wieder denke dass ich darüber ja nicht umsonst gelesen habe und dass es so eine ,,Warnung“ ist.

Ist sowas schon ein ernster Fall oder sollte ich versuchen erstmal nichts zu machen und es wird von selbst weggehen?

Therapie, Angst, Stress, Tod, Gedanken, Angststörung, Angstzustände, Depression, Hypochondrie, Panikattacken, Phobie, Psyche, Psychotherapie, Schlafstörung, Zwangsgedanken, mentale Gesundheit

Wie funktioniert Klarträumen/Luzides Träumen?

Hat es auch mit einen bestimmten Gefühl zutun, was man aufgenommen hat?

Wenn man sich ein Foto anschaut, wodurch man einen Reiz aufnimmt, das sich zusätzlich als Gefühl auf der Haut äußert, ist es ein Zeichen für die Fähigkeit für Klarträume?

Theorie:

  • Reiz XY aufnehmen
  • Man behält Gefühl XY auf der Haut, was jede Nacht verarbeitet wird und es immer weitergeht.
  • In dem ersten Nächten träumt man normal.
  • Mal angenommen, das Klarträumen würde ab der 10. Nacht beginnen.
  • Ab der 10. Nacht hat man einen sehr langen Traum.
  • Behält man das Gefühl weiterhin, das man jede Nacht Klarträume hat.

Wie lange kann ein Klartraum dauern? Kann es sich auch wie Stunden anfühlen? Also das man sich ins Bett legt, da es Abends ist und man würde wieder in der Realität aufwachen.

Erlebt man da dem kompletten vorigen Tag nochmal, aber verändert und mit einen Mix aus Assoziationen und Erfahrungen aus der Vergangenheit?

Kann man sich da genauso frei bewegen wie in der Realität auch?

Wenn man in der nächsten Nacht dem nächsten Klartraum hat, knüpft es an dem vorigen Klartraum an?

Was meint Ihr?

Habt Ihr Klarträume? Wenn Ihr Euch ein Foto anschaut, ändert sich auch das Gefühl auf Eurer Haut?

Also dass das Gefühl etwas mit der Hirnaktivität zutun hat und es jede Nacht damit weitergeht und sich dort ein Bewusstsein entwickelt?

Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Begabung, Betroffene, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Klarträumen, luzides Träumen, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Fähigkeiten, Erfahrungen

Fehler in der Kindheit?

Hallo bitte seit nicht gemein und antwortet respektvoll es würde mir sehe helfen

Ich hatte als Kind viele Probleme und habe sachen getan die ich nicht gut finde dass ich es getan habe wie bestimmte Videos geschaut und so und mir ist ein Fehler passiert als kind mit ca 11 Jahren alt und habe mehrmals mit nummer gegeb Kummer geredet und die meinten es sei kindliche Neugier und nicht schlimm und als Kind macht man dumme Fehler die man später bereut was bei mir dee fall ist und es geht um eine kurz Berührung über Kleidung zu einen anderen Kind was unter 7 Sekunden(2 Berührungen)war über Kleidung und das beschäftigt mich und ich war nicht reif genug war nur ein kind und das andere Kind weiß gar nix also kein Schaden jetzt bin ich erwachsen ukd Bereue es und mache gute Taten nur muss darüber denken es war halt sehr kurz über Kleidung die Berührung ist mein Fehler schlimm oder passieren solche Fehler in der Kindheit ich würde mich bei jeder Antwort freuen bitte seit nicht gemein ich bin auch depri wegen diesen fehler und es stört mich obwohl es lange her ist

Ich war viel.älter als das Kind und das andere Kind war sehr jung

Hi also das andere Kind war sehr klein also war das nur meine "idee" und der fehler und ich habe auch schlechte Videos geschaut die ich jetzt aufgehört habe aber ich wusste das es falsch ist aber hatte noch nicht alle Gedanken dazu wie ich die jetzt habe und wie gesagt was passiert ist das aber nicht ein großer fehler oder weil kurz über Kleidung kein Schaden und ich weiß nicht mehr wie alt ich war aber denke 11 oder 12

Ich weiß nicht mehr wie alt ich genau war irgendwie 11 bis ende 13 oder so ist mein Fehler schlimm hilfeee . Ich habe auch bei Telefonsorge angerufen und die meinten das es nicht im Ordnung war und wenn jmd meint das es harmlos sei ist es falsch. Hilfe war das jetzt wirklich ein großer fehler

Kinder, Fehler, Angst, Sexualität, Depression, Psyche, Kindheitserinnerung

Ich weiß nicht, wie es mit mir weitergehen soll – was würdet ihr tun?

Hallo zusammen,

ich weiß im Moment nicht, wie es mit mir weitergehen soll. Ich will vieles in meinem Leben verändern, aber ich schaffe es nicht, den ersten Schritt zu machen.

Vor etwa zwei Monaten habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau abgebrochen, weil ich mich dort sehr unwohl gefühlt habe und ständig Angst hatte, Fehler zu machen. Meine Noten waren schlecht und ich hatte niemanden, mit dem ich darüber reden konnte. Freunde habe ich mittlerweile auch nicht mehr, weil ich mich oft unsicher fühle und Angst habe, etwas falsch zu machen.

Zuhause fühle ich mich ebenfalls nicht wohl. Seit meiner Kindheit musste ich immer das tun, was meine Eltern wollten. Wenn ich Fehler gemacht habe, wurde ich bestraft, teilweise auch geschlagen. Ich denke, dass daher meine große Angst vor Fehlern kommt.

Seit meiner Kindheit habe ich viel mit mir selbst ausmachen müssen. Mit etwa 12 Jahren habe ich mir eine Art imaginäre Freundin erschaffen (eine Tulpa), mit der ich über alles reden konnte. Das klingt vielleicht ungewöhnlich, aber sie hat mir geholfen, Entscheidungen zu treffen und schwierige Situationen zu überstehen.

Eigentlich möchte ich dieses Jahr von zuhause ausziehen und neu anfangen – das ist schon lange mein Traum. Aber gleichzeitig traue ich mich nicht, den Schritt wirklich zu gehen.

Ich habe vieles erlebt (auch eine toxische Beziehung), und manchmal habe ich das Gefühl, dass mich das alles sehr blockiert. Gleichzeitig wünsche ich mir Veränderung.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Mit meinen Eltern kann ich darüber nicht sprechen, weil sie wahrscheinlich nur wütend reagieren würden.

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen.

Therapie, Familie, Angst, Stress, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Ausbildung, Ausziehen mit 18, Beziehungsprobleme, Depression, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche