Psyche – die besten Beiträge

Schwester (15) hat sich mit Eltern Ausweis Vapes gekauft?

Meine Schwester war heute auf nem Geburtstag und hat glaube ich zu viel gesoffen. Sie war auch kurz zuhause, da war ich aber schon weg arbeiten.

Jetzt bin ich gerade nachhause gekommen zu einer panischen 15 jährigen, die mir unter Tränen versucht hat zu erklären was sie angestellt hat😵‍💫 Wie ich das jetzt verstanden habe ist das so abgelaufen:

Unsere Eltern sind den ganzen tag (bis 21:00 Uhr) heute noch auf der Arbeit. Meine Schwester habe ich auf dem Weg zur Arbeit mitgenommen und bei Freundinnen auf eine Geburtstagsparty gebracht wo auch Alkohol im spiel war (Unsere Eltern sind sich dem bewusst und sonst kann sie immer super damit umgehen und die Eltern der freundin waren auch zuhause fals etwas passiert).

Gegen 19 Uhr scheint sie mit einer Freundin nach Hause (zu uns) gegangen zu sein. Wo die beiden auf die Idee gekommen sind sich den Ausweis der Mutter der Freundin zu nehmen (Nachbarn) und sich damit an diesen snackautomaten wo es auch Vapes gibt sich eine zu holen. Das scheint auch geklappt zuhaben. Jetzt hat sie aber Angst das der Automat da er eine Kamera hat jetzt Video Beweis hat das sie das getan hat und dadurch Probleme bekommt.

Ich selber habe gerade keine Ahnung wie ich damit umgehen soll und bin ein bisschen durch den Wind. Wie könnte ich ihr jetzt helfen? Kriegt sie den Konsequenzen, das ist nicht so mein Experten Bereich?

Danke an alle Antworten🥰

Schule, Eltern, Automat, Anzeige, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Strafe, Konsequenzen, Vapen unter 18, Vape

Wie findet ihr diese Darstellung von Bewerbungen?

Hallo

mir kommt immer vor, das Thema Bewerbung und Job wird in den Medien oder auch in solchen Texten wo es um Tipps für Bewerbungen geht oder von Karriereberatern immer so dargestellt als würde es im Berufsleben nur darum gehen, dass man sich da beim Bewerbungsgespräch gut und charmant verkauft, und als würde der Berufsalltag daraus bestehen, dass man da jede Menge Kreativität und Verbesserungsvorschläge miteinbringt und nebenbei noch jede Menge Selbstentfaltung und Selbstweiterentwicklung dort durchlebt, und man sich da wenn man sich ein bisschen gut verkauft eh ständig befördert werden.

Nach meiner Erfahrung ist die Realität komplett anders: Beim Bewerbungsgespräch geht es in erster Linie darum, welchen beruflichen Lebenslauf man bisher hat und darum, was man in den jeweiligen Firmen so gemacht hat und eventuell noch ein bisschen Smalltalk über die eigene Person. Meistens wird auch darüber gesprochen, wie der Aufgabenbereich hier für einen aussehen würde.

Jedoch gibt es da in der Regel kein hirnrissiges Gelaber über "10 tolle Softskills die sie mitbringen" oder "Was sind ihre drei größten Stärken und Schwächen?".

Und was die Arbeit an sich angeht, da spielt das Miteinbringen von Verbesserungsvorschläge und die Persönlichkeitsentwicklung oder das hoch(pseudo)philosopische Unternehmensleitbild weniger eine Rolle.

Viel eher ist es halt so, dass man die Aufgaben die man zugewiesen kriegt bzw. für die man vom Arbeitgeber bezahlt wird, ausreichend gut erledigen muss und fertig. Beispielsweise man arbeitet halt 160 Stunden pro Monat an der Kasse, muss dort schnell genug kassieren und kriegt dafür netto 2000€ (oder wie viel auch immer) und fertig.

Ich empfinde dass als eine unehrliche und zu stark ideologisierte und idealisierte Vorstellung des Berufsalltages, welche da oft präsentiert wird.

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Job, Geld, Psychologie, Psyche

Ausziehen mit 17 und Hund, klappt das?

Ich halte es zuhause (wenn man es überhaupt so nennen kann) nicht mehr aus, da ich hier dauerhaft nur Stress habe und es mich wirklich anfängt zu belasten. Ich wohne zusammen mit meinem Vater seit einem halben Jahr bei meinem Opa. Mit meinem Opa komme ich überhaupt nicht klar und will es auch nicht mehr seitdem er handgreiflich wurde und dazu noch mehrmals versucht hat mich zu schlagen. Mit meinem Vater endet alles auch nur noch im Streit aus und ich verstehe mich überhaupt nicht mehr mit ihm.

Ich lebe momentan zum Hauptteil nur noch in meinem Zimmer mit meinem Hund und mache mir hier meistens auch nur noch mein Essen und gehe so gut wie gar nicht mehr runter usw, da ich das letzte mal wo ich angefangen habe mir essen in der Küche zu machen von meinem Opa direkt aggressiv aus der Küche rausgeschmissen worden bin. Er reagiert mir gegenüber oft so und versucht in manchen Situationen auch nach mir zu greifen oder mir in den Haaren zu ziehen usw.

Ich will hier echt nicht mehr bleiben.

Ich bin 17 und werde in zwei Monaten 18.

Würde mir das Jugendamt vielleicht eine Wohnung zur Verfügung stellen für diese zwei Monate? Weil ich verdiene bis jetzt nur 325€ pro Monat und muss noch zur schule gehen. Ich würde aber ab 18 dann direkt richtig arbeiten gehen und ab dann alles selber finanzieren. Und wenn es klappen könnte, würde es dann auch problemlos klappen das mein Hund mitkommen kann? Oder würde das Jugendamt es verbieten oder so? Weil wenn nicht würde ich es nicht machen.

Oder habt ihr vielleicht Vorschläge was man sonst noch machen könnte?

Schonmal danke im Voraus :)

Wohnung, Angst, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche