Prüfung – die besten Beiträge

Abiturjahr Fächer wählen/ Auswertung/ LK?

Hi, ich (10.Klässlerin) wollte mal fragen ob mir jmd kurz erklären kann wie die 13.Klasse (bin g9) abläuft..

Mir wurde nur gesagt man muss 5 Fächer wählen: Mathe, 2 Sprachen, 1 geschichts/Sozialfach & noch 1 Fach der Wahl... oder so ka..

Also hat man in der 13.Klasse nur 5 Fächer??

Oder alle Fächer wie immer, aber die anderen zählen nicht zum Abi und man kann in denen ruhig nix lernen?

Und dann gibt es auch noch solche " LK" , die doppelt gezählt werden, sind das welche von den 5 Abi Fächern??

Und dann zählt ja anscheinend auch 1:2 - die Abiprüfungen: Noten der 13.Klasse

Zählen dann die LK Fächer bei den Prüfungen und bei den normalen noten im 13.Schuljahr doppelt? Oder nur bei einem?

Und schreibt man in der 13.Klasse bis der April und die Abiprüfungen kommen während des Unterrichts überhaupt andere Tests?

Weil es wär ja dumm, wenn man die ganze Zeit mit Büffeln für April beschäftigt ist, alles von der 5.-12.Klasse wdh und dann gleichzeitig noch auf extra Prüfungen lernen muss...

Und wie viele LK hat man und wie sucht man die aus??

Ich check das alles einfach nicht... ;-;

LG, Mayu..

Ps: Achja und ich frag das jetzt schon, weil ich wissen will, was ich jetzt in der 10.Klasse wirklich soo gut lernen muss, dass ich es in 3 Jahren im Abi immernoch weiß und was nicht so wichtig ist.

Weil ich jetzt schon weiß was ich studieren will (Medizin) und deswegen schon ungefähr die Fächer wissen wollen würde, die ich perfekt auswendig lernen muss, damit ich in diesen einen 1,0 Schnitt schaff

Und ob ich solche unnötigen Fächer wie Geo einfach vernachlässigen kann, weil ich die sowieso nicht zu den 5 Abifächern wählen werde.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Wie erkenne ich, ob Schaltwagen Führerschein etwas für mich ist?

Hallo,

zur Zeit bin ich dabei meinen Führerschein zu machen. Ich habe mich für die Variante B197 entschieden. Zunächst hatte ich 6 Fahrstunden mit dem Automatik Auto. Danach musste ich meinen Fahrlehrer aus zeitlichen Gründen wechseln. Der neue Fahrlehrer hat direkt mit dem Schaltwagen begonnen. Ich hatte bisher 3 Schaltwagen-Stunden. Der Fahrlehrer ist ständig am meckern (oftmals kritisiert er Sachen, die mein anderer Fahrlehrer mir beigebracht hat; manchmal finde ich seine Vorwürfe berechtigt; manchmal finde ich sie nicht berechtigt).

Ich finde Schaltwagen fahren ziemlich schwierig. Es fällt mir schwer mich auf die Straße zu konzentrieren, weil ich in Gedanken bei der Kupplung und dem Schalten bin. Dadurch sehe ich Schilder viel zu spät und kann mich auch kaum konzentrieren, was der Fahrlehrer zu mir sagt, weil ich mit der ganzen Situation komplett überfordert bin. Dann meckert mein Fahrlehrer die ganze Zeit und sagt, dass er doch eh schon leichte Strecken auswählt und ich diese ja schon nicht schaffe. Nach der zweiten Fahrstunde musste ich mit einer anderen Fahrschülerin wechseln. Auf dem Weg zur Fahrschule hat mein Fahrlehrer mich dann mit Ihr verglichen und gesagt, dass diese ebenfalls erst ihre 2te Fahrstunde hat und es bei ihr deutlich besser läuft als bei mir.

Heute habe ich versucht meinen Fahrlehrer darauf anzusprechen, dass mich das Schaltwagenfahren stresst, aber er hat nicht wirklich einfühlsam reagiert. Er meinte nur, dass man das merkt.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich so dumm, weil ich einf dumme Fehler mache, indem ich oftmals sehr überfordert bin.

Was soll ich tun? Soll ich nur auf Automatik wechseln? Hatte einer von euch auch schonmal dieses Problem? Woran erkenne ich, dass Schaltwagen fahren absolut nichts für mich ist???

An sich finde ich die Einschränkung eines Automatik Führerscheins nicht schlimm, denn ich werde nach dem Führerschein eh das Auto meiner Eltern fahren (das auch Automatik ist).

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Ich danke im Voraus!

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, TÜV, Automatik, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, schaltwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung