Privatverkauf – die besten Beiträge

Wie viele Autos darf ich im Jahr verkaufen?

Hallo, bei mir ist es so ich habe sehr viel spaß daran immer mal ein Anderes Auto zu fahren, ich habe auch immer 3 Autos angemdelt und je nach dem ob es mir gefällt oder nicht gebe ich den wagen mal schneller wieder ab oder behalte ihn auch für immer je nach dem.

Ich denke das ich schon so auf 6 bis 12 Autos im Jahr komme die ich kaufe / verkaufe, es handelt sich in der Regel um Autos mit einem wert von 500,- bis 2500,- Euro, natürlich mach ich mal nen paar 100,- Euro gewinn bei nem Wagen aber auch natürlich auch mal verlust, im großen und ganzen gibt sichdas die wage würde ich sagen. Aber darum geht es mir bei der Aktion ja gar nicht ich habe spaß daran immer mal wieder was anderes zu fahren, bin auch selber schrauber und kann daher das eine oder andere selber machen.

Für mich ist das kein gewärblicher Handel, ich habe halt spaß daran und bastel gern hab auch immer so 5 bis 6 Autos hier aufm hof stehen mit den ich mal fahre mal nicht, die die hier stehen will ich größtenteiels behalten und nicht mehr verkaufen.

Jetzt ist es so das sich jemand bei mir beschwert hat der ein Fahrzeug bei mir gekauft hat und mich Anzeigen will weil ich seiner meinung nach ein Händler bin weil ich hier 6 Autos stehen hatte und daher gewährleistung geben muss, das diese 6 Autos aber nicht zum verkauf waren hab ich ihm gesagt das hat ihn nicht interessiert.

Meine Frage wie viele Autos darf ich denn so verkaufen weil ich mache damit eigentlich nicht wirklich gewinn im großen und ganzen bekomm ich oft nach 3 monaten gefahren das eylbe wieder wie ich den Wagen gekauft habe, ich sehe mich auch nicht als händler weil das für mich ein Hobby ist was mir spaß macht, das Geld ist nebensache und wird ja eh oft direkt wieder in ein anderen wagen investiert.

Autohändler, Autoverkäufer, Autoverkauf, Finanzamt, Gewährleistung, Privatverkauf, Gewaehrleistungspflicht, gewerblicher Verkäufer, Auto und Motorrad

Moped Verkauft Käufer will zurück geben Ohne Kaufvertrag?

ich habe mein Moped verkauf.ich habe ihm die Bekannten mängel benannt undzwar nur, das der Anlasser ab und zu meiner schätzung nach rumzickt das sie ab und zu Anspringt und manchmal anschieben müsse. er fuhr und sagte Perfekt schaltet gut beschleunigt gut ich nehme sie.Als er wieder kam, fragte ich noch : „Willst sie nochmal fahren“ er sagte nein haben wir schon. am Nächsten tag schreibt er mir hey ich würde die gerne Zurückbringen das fahrzeug Die Kupplung packt nicht zu bzw Fährt einfach. dann sagte er noch ich habe ne Neue Batterie eingebaut. Jetzt springt sie mir nicht mehr an da er nur e Starter Benutzt und Anschieben noch nicht probierte. ich bring sie später zurück.ich sagte nein ich nehme sie nicht ich sagte das es Ohne Gewährleistung oder Rückgabe ist der Kauf vor ort. Schieb sie doch mal an wie ich es sagte das es rumzicken tut , Sagte ich ihm. Hätte ihm ned gepasst er rief seinen Anwalt an und Sein Vater mich. sein Vater Vollkommen Frech, Unfreundlich und nicht Repsektvoll am Telefon,“ pass mal auf die Maschine springt nach einem Tag nicht an habe meinem Anwalt angerufen ich habe 2 Jahre Gewährleistung und 2 Wochen Rückgabe recht entweder sie kommen mir entgegen odee sie hören vom Anwalt .“ und legte auf, Habe ihn nicht unterbrochen da ich dachte wir klären das wie normale menschen und er würde mixh auch mal Sprechen lassen , wir telefonierten 2 mal und habe mich immer Am Ton gehalten, und er vergriff sich einmal! ich sagte das es nicht entgegen gekomme ist sondern ein Ultimatum, danach hieß es ich solle Kooperieren was totaler schwachsinn ist da ich sozusagen nur gedroht wurde. Ich habe ihn gefragt was das soll mit dem 2 Jahre also Hafte ich wenn in einem Jahr der Motor kaputt ist auch dafür ? Dann behauptete er „ Nein nur wenn ich unzufrieden mit dem Fahrzeug bin als Wirklich unzufrieden „ ich sagte dann „ Also wenn du in 1 Jahr bock auf mejr leistung hast und die Maschine schon 10tsd km gefahren bist kannst du wieder kommen und sagen ich will was größeres und mein geld zurück bin doch kein Händler und selbst das tut keiner das ich nicht lache“ er antwortete nicht indirekt auf das sondern drohte wieder mit dem Anwalt , ich habe ihm mehrfach gesagt schieb sie an es zickt, vorallem wenn man den E starter weis gott wie lange Orgeln lässt. kann die ZK auch mal Nass Sein, er baute sie aus und sagte sie ist trockener als ne Wüst. Jetzt lässt er es dem Anwalt Klären.jetzt meine Frage, Bei ihm Funktioniert sie nicht die Kupplung packe angeblich nicht behauptet er. Und sie Springe nicht mehr an. Wie ich sie ihm gab war die tip top.Er baute ne Neue Batterie ein, und Baute die ZK aus bzw Prüfte sie nach, dazu muss man den Kompletten Tank ausbauen und hat von dort Zugriff auf alles, ist dann Offiziell von ihm Verbastelt worden und so hafte ich ja nicht für oder ? Kann er mir dann wirklich mit dem Anwalt kommen ? Was ist das für ne 2 Jährige Gewährleistung habe sowas schlechtes noch nie gehört, vor allem als Privat verkauf.was mach ich jetzt?

Motorrad, Recht, Anwalt, Kaufvertrag, mobile.de, Privatverkauf, Roller, Verkauf, Auto und Motorrad

Ignoriert bei Ebay-Kleinanzeigen?

Hallo,

ich habe mir vor einigen Tagen ein iPhone 5 auf Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Habe es beim Vorbesitzer abgeholt. Wurde beworben mit einem neu getauschtem Display. Der Verkäufer hat mir kurz gezeigt, dass es angeht. Mehr habe ich das Gerät nicht kontrolliert. Als ich das Gerät dann eingerichtet habe, hat es schon ab und zu nicht reagiert. Ich dachte aber, dass das am Alter des Handys liegen würde und habe mir keine weiteren Gedanken gemacht.

Als ich Zuhause war und das Gerät dann ausführlich testen konnte, stellte ich aber fest, dass Display nur sehr eingeschränkt funktionert. Das heißt, der Touch reagiert an manchen Stellen nicht & "drückt sich teilweise von selber", falls man das so formulieren kann.

Ich also direkt an den Lapotop und den Verkäufer angeschrieben. Ihm sei das beim kurzen Antesten nach dem Displaytausch nicht aufgefallen, er würde sich aber mit dem Techniker in Kontakt setzten.

Er schlug mir vor, dass der Techniker ein anders Display einbauen könnte zum Suchen der Fehlerquellen. Allerdings eines mit Riss. Ein neues müsste dann erst bestellt werden. Ich antwortete darauf, dass ich das Handy lieber zurückgeben würde, das das iPhone für mich eine schnelle Zwischenlösung darstellen solle und ich keine Lust auf einen langwierigen Reperaturprozess hätte.

Danach kam von seiner Seite nichts mehr.

Ich habe mir mit einer 10-Minuten Email einen zweiten Account für Ebay-Kleinanzeigen erstellt und ihn darüber zu einer seinen Anzeigen kontaktiert. Er antwortete auch. Ich werden also folglich bewusst ignoriert.

Mir ist klar, dass man bei einem Privatverkauf die Ware eigentlich nicht zurückgeben kann. Wenn ein Handy aber mit einem neuen Display beworben wird und dann ein eingeschränkt funktionierendes eingebaut hat, erwarte ich aber, dass ich das Geld zurückfordern kann.

Da ich das iPhone beim Kauf abgeholt habe, kenne ich die Adresse des Verkäufers. Ich könnte also bei Ihm vorbeifahren, in der Hoffnung, dass er bei einem persönlichen Gespräch kulanter reagiert.

Ich habe auch zusätzlich den Ebay-Kleinanzeigen Support mit der Bitte kontaktiert mir einen Screenshot der Anzeige zukommen zu lassen. Ich gehe davon aus, dass die Anzeigen nicht direkt von den Servern von Ebay gelöscht werden.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke :)

iPhone, Handy, Smartphone, Betrug, Kleinanzeigen, gebraucht, Privatverkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatverkauf