Privatsphäre – die besten Beiträge

Robbie Williams als (/ ist ein) Affe?

Robbie Williams ist eine "schillernde" Persönlichkeit.

Man konnte sein Leben quasi in den Medien verfolgen seit seine Karriere als fünfzehn jähriger bei "Take That" begann, ein bisschen wie in 'Die Truman Show".

Jetzt hat man sich entschieden das ganze noch zu toppen.

Dieses Leben welches sich zu großen Teilen in der Öffentlichkeit abgespielt hat wurde verfilmt.

Eine der Fragen bei der Verfilmung war wer bekommt die Hauptrolle?

Wer wäre glaubwürdig darin?

Die Wahl viel auf "einen Affen", nicht in real sondern als Kostüm?

  • Mich interessiert eure Meinung dazu?
  • "Zum Affen machen" passt als Beschreibung dazu?
  • Eine Form von "höher, schneller, weiter "/immer noch einen mehr drauf, jede Superlative wird von einer noch größeren gejagt?

https://www.youtube.com/watch?v=GX0pSO2isjs

Robbie Williams ist ein Affe: Alle Infos zu seinem Kino-Film
vor 7 TagenAus Williams wurde ein Affe, der die Höhen und Tiefen seines Lebens - ob Drogen, Streit mit Take That oder Oasis, psychische und Beziehungsprobleme - zeigt. Regulärer Kinostart in Österreich ist am 2. Jänner. People. Robbie Williams stichelt wieder gegen "Oasis" "Kunst kann heilen" "Dieser Film ist exzentrisch und ungewöhnlich", warnte Robbie Williams die Fans im Kinosaal vor der Premiere ...
Robbie-Williams-Biopic ab Januar 2025 im Kino - FILMSTARTS.de
2. Okt. 2024„Better Man" erzählt die Lebensgeschichte von Pop-Star Robbie Williams, nur dass der hier nicht als Mensch, sondern als Affe auftritt! Wie das Ganze aussieht, zeigt nun der erste Trailer zum...
Die Filmstarts-Kritik zu Better Man - Die Robbie Williams Story
Wie sein Vater Peter (Steve Pemberton), ein desillusionierter und frustrierter Streifenpolizist, träumt auch der kleine Robert Williams (Asmara Feik als Affe) davon, ein großer Entertainer...
Robbie Williams macht sich zum Affen - 20 Minuten
Robbie Williams macht sich zum Affen Endlich ist er da! Der Teaser zum verblüffend ehrlichen Robbie-Williams-Biopic «Better Man». Ab 1. Januar 2025 nur im Kino. «Better Man» erzählt...
Better Man - Die Robbie Williams Story - Film 2024 - FILMSTARTS.de
Das Biopic basiert auf der Lebensgeschichte des britischen Pop-Superstars Robbie Williams, der hier durchgehend als computergenerierter Affe dargestellt wird. In der englischsprachigen ...
Robbie Williams ist ein Affe! - Film-Biopic mit ungewöhnlichem Ansatz
3. Okt. 2024Nachdem der Film nun schon auf mehreren Festivals gezeigt wurde, ist nun auch ein erster Teaser verfügbar. Und dieser überrascht definitiv mit einem besonderen Kniff, denn Robbie Williams wird...
Was für ein grandioses Affentheater! Erster Trailer zum Robbie-Williams ...
2. Okt. 2024Mit dem Trailer hört dieses «Versteckspiel» auf. In der Vorschau ist der Affen-Robbie nun für alle zu sehen. Doch geht dieses Wagnis auf? Wie wir in unserer Kritik geschrieben haben, passt diese affige Komponente ganz gut zum Rest
Leben, Schauspieler, Fernsehen, Kino, London, Vorführung, Kultur, Privatsphäre, Aufmerksamkeit, Biografie, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Hollywood, Macht, Medien, Medienkritik, Öffentlichkeit, Robbie Williams, Verführung, Grenzen setzen, grenzenlos, Netflix, Take That, Voyeurismus, Grenzen überschreiten

Unser Nachbar ist sehr übergriffig:?

Unser Nachbar ist sehr übergriffig:

  • er betritt ohne Klingeln unser Grundstück, kontrolliert was es so Neues in der Garage zu finden ist oder
  • geht einmal komplett um unser Haus herum und klopft dann an die Fensterscheibe des Wohnzimmers an.
  • Es ist sogar so, das er uns beobachtet, wenn wir weggehen oder wegfahren und kontrolliert dann, ob unsere Pforte abgeschlossen ist und würde wenn nicht dann raufgehen.
  • Ich habe noch gelernt das ich klingeln muss, bevor ich irgendwo reingehe oder raufgehe und vor allem nicht heimlich und das mit 20Jahre weniger Lebenserfahrung😉
  • Er hat sich schon mehrmals halb verrengt, um unter unseren Zaun zu langen, um Früchte wie Brombeeren oder Pilze zu ernten.
  • Er hatte bereits schon getestet, dass sein Briefkastenschlüssel auch bei uns passt.
  • Jeder Besucher bei uns, wird abgefangen, ausgefragt und dessen wegfahren kontrolliert.
  • Wie können uns nicht mehr auf der Straße unterhalten, ohne das er jedes Mal dabei sein muss, um ja nichts zu verpassen.
  • Wenn Besuch bei uns da ist, wird mehrmals kontrolliert, ob diese noch da ist.
  • Selbst wenn wir ein Paket bekommen, steht er daneben.

Er erzählt auch leider alles weiter was er sieht und hört und das er unseren neuen Kühlschrank scheiße findet, da falsche Marke. Mir haben auch schon etwas weiter entfernte Nachbarn erzählt, da sie genau wissen, wann ich einkaufen war oder im Baumarkt, wollten sie gar nicht wissen.

Sein ganzer Tagesverlauf (von morgens um 7, bis abends um 21Uhr) spielt sieht auf unserer gemeinsamen Straße ab, alles und jeder wird kontrolliert.

Hinzu kommt, das Besucher die zu ihm kommen, dürfen nie aufs Grundstück oder ins Haus, sondern werden lautstark ggf. 2h lang auf der Straße abgefertigt und niemand kommt durch.

Man kommt manchmal noch nicht mal mit dem Fahrrad durch oder muss über Hundeleinen steigen.

 

Was darf er und was nicht bzw. müssen wir tolerieren?

Ich verstehe ja, er ist nun mal so wie er ist und man ihn nicht groß mehr ändern kann.

Aber sollte die Toleranz nicht auf beiden Seiten sein?

Wie schaffe ich es, dass er zumindest etwas auf meine Bedürfnisse eingeht und ich mich nicht mehr so innerlich aufrege?

Rechte, Privatsphäre, Nachbarn

Eltern respektieren keine Privatsphäre?

Meine Eltern haben einen Zweitschlüssel zu meiner Wohnung, den ich ihnen mal für Notfälle gegeben hab. Außerdem ist es keine Mietwohnung, sondern sie haben sie damals gekauft, hatten sie jahrelang vermietet und als der Mieter auszog, darf ich da jetzt drin wohnen.

So und nun ist es so, dass ich häufig nachhause komme und auf einmal meine Eltern bei mir in der Wohnung sind. Ne Weile war einiges zu tun, im Sinne von ausmalen etc. und das hat mein Vater gemacht. Meine Mutter ist oft da und putzt, was ja wirklich nett ist, meine Wohnung würde aussehen wie Sau, denn ich habe offen gesagt kaum Zeit zu putzen. Aber dennoch geht das einfach nicht, dass die einfach so in meine Wohnung kommen. Ich hab auch noch nie von ihnen verlangt zu putzen. Mutter machts trotzdem.

Wenn ich zuhause bin, erschreck ich oft total. Ich komme nackt und singend aus dem Badezimmer und auf einmal reissen meine Eltern die Wohnungstür auf und kommen rein, weil sie zum Beispiel irgend etwas vergessen haben oder meine Mutter die Pflanzen auf meinem Balkon gießen will oder Sonstiges. Irgend eine Ausrede fällt ihnen immer ein warum sie unangekündigt rein schneien.

Mein Vater kam kürzlich auch noch an mit "puh hier solltest du aber mal aufräumen" ich hab dann gesagt "wenn du nicht da wärst, wüsstest du nicht wies hier aussieht und ich hab dich auch nicht eingeladen. Entweder du bleibst fern oder du mischt dich gefälligst nicht in meine Angelegenheiten ein. Ich hatte die ganze Woche noch keine Zeit aufzuräumen." - da war er dann beleidigt und betitelte mich als faules Schwein.

Ich hab ihnen beiden schon so oft gesagt, sie können nicht einfach so rein platzen und dann meinten sie "warum denn nicht? Wir sind deine Eltern. Du hast doch nichts zu verbergen oder rauchst du heimlich oder nimmst Drogen? Oder warum sollten wir nicht hier rein kommen dürfen? Was wenn du bewusstlos auf dem Boden liegst und dein Freund grade nicht da ist, wer findet dich dann?"

Ich kann einfach nie entspannt sein. Sobald ich zb nen Horrorfilm schaue, platzen meine Eltern rein und meine Mutter meckert dann rum, warum ich "so einen brutalen Film schaue. Ich sollte mir lieber was schönes ansehen" und ich bin echt schon verzweifelt. Meine Mutter fängt schon an zu weinen und fühlt sich abgewimmelt von mir. Sie meint, meine Oma platzt ja auch so bei ihr rein und auch bei meinen Tanten. Warum sollte sie das also als Mutter nicht bei mir dürfen.

Das Gute ist, wenn mein Freund bei mir ist, tut sie das nicht. Sie sieht ja wenn sein Auto da steht aber wenn er nicht da ist, kann ich wirklich jede Minute damit rechnen dass sie rein platzt. Etwas peinlich aber kürzlich saß ich groß auf dem Klo und da höre ich draußen im Flur wie sie meinen Namen ruft. Sie wurde nervös weil sie mich nicht gleich gefunden hat in der 60 qm Wohnung. Sie wartete dann vor der Badezimmertür und schon konnt ich nicht mehr, weil ich fürs große Geschäft einfach meine Ruhe brauche. Sie will bzw. kann das einfach nicht verstehen.

Ich halte das nicht mehr aus. Ich will keine rechtlichen Schritte gehen (ist glaub ich auch nicht möglich, da ihnen die Eigentumswohnung gehört, aber ich zahl selbstverständlich trotzdem alles selbst), ich liebe meine Eltern aber jedes mal wenn ich was sage, verstehen sie das einfach nicht und meinen dann, dass ich mich nie wieder melden brauch oder sie nie wieder bei was helfen. Was soll ich denn noch tun? Sie fragt ständig nach warum ich denn vor ihr Privatsphäre brauchen würde. Wenn mein Freund da ist platzt sie ja eh nicht rein und sie wird extrem wütend und weinerlich wenn ich was sage.

Schlüssel oder Schloss tauschen geht nicht. Es ist offiziell ihre Wohnung und bis jetzt hab ich noch nichts Neues gefunden, zahlt sich aber auch für die paar Monate nicht mehr aus. Zieh im Januar 2025 zu meinem Freund. Aber bis dahin muss ich das noch aushalten.

Ich bin echt schon langsam verzweifelt, was ich noch tun kann?

Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Eltern drohen mir - was kann ich tun?

Hi Leute,

Ich bin gerade am Verzweifeln. Ich habe heute 7 Stunden nicht am Stück sondern über den Tag verteilt meinen Lieblingsstreamer geschaut, weil der einen speziellen Stream hat.

Vorher kam jedoch meine Mutter in mein Zimmer und sagte, dass ich jetzt sofort ins Wohnzimmer kommen soll. Das habe ich dann auch gemacht.

Dann habe ich meinen Eltern im Wohnzimmer erzählt, dass ich um 20 Uhr gern wieder weiter schauen würde. Das hat meiner Mutter natürlich nicht gefallen und deshalb ging sie in mein Zimmer und hat meinen Laptop weggenommen, damit ich ihn nicht mehr schauen kann.

Sie meinte, ich soll zuerst lernen für die Schule, da wir Klassenarbeiten haben. Ich habe dann zugestimmt. Als ich sie dann fragte, ob ich dann morgen wieder meinen Laptop für den Stream haben könnte, hat sie Nein gesagt.

Und dann wurde ich einfach wütend und habe meiner Mutter etwas frech gesagt "Ich weiß, wie ich den Stream trotzdem schauen kann", ich habe aber nicht gesagt mit was und ging wieder in mein Zimmer.

Und jetzt sitze ich ratlos auf meinem Bett in meinem Zimmer und habe Angst, dass mir meine Mutter auch noch mein Handy und mein iPad wegnehmen könnte oder das mein Vater eine Internetsperre einrichtet und ich so gar nicht mehr den Stream schauen kann.

Ich brauche dringend eure Hilfe, denn das ist mir super wichtig.

Bitte schreibt mir sinnvolle Antworten! Danke

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Privatsphäre, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre