Meine Mutter weigert sich an meine Zimmertür zu klopfen?

Hallo. 

Ich (14w) habe gestern meiner Mutter gesagt das ich mir wünschen würde das sie an mein Zimmer anklopft bevor sie reinkommt. Sie wurde direkt sauer und hat gesagt das ich ja auch nicht bei ihr anklopfe (was logisch ist weil: Meine Mutter schläft im Wohnzimmer weil ich und mein Bruder, der aber in 2 Monaten auszieht, die 2 Schlafzimmer haben. Fürs Wohnzimmer gibt es aber keine Tür, also kann ich ja schlecht anklopfen. Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt das sie sich dort eine Tür hinbauen lassen kann, aber sie hat sich immer geweigert). 

Das Gespräch ging dann noch kurz weiter und es lief darauf hinaus das sie gesagt hat „Ich versuche bei dir anzuklopfen aber weiß nicht ob ich dran denke“. Das hat sich aber nicht sehr glaubwürdig angehört und sie war auch den restlichen Abend angepisst. 

 

Ich finde es sollte selbstverständlich sein anzuklopfen weil das doch auch einfach was mit respektieren der Privatsphäre zu tun hat, oder nicht?

Soll ich ihr jedes mal wenn sie nicht anklopft sagen das sie klopfen soll oder ist das respektlos?

Bei mir hat es verschiedene Gründe warum ich das will. Den ersten könnt ihr euch wahrscheinlich schon selbst denken aber der zweite ist mir viel wichtiger: Es kostet mich sehr viel Energie mit Leuten zu reden. Und versteht mich nicht falsch ich habe meine Mutter lieb und rede gerne mit ihr aber nach einem langen Tag wenn ich einfach gerne alleine sein würde und mich von niemandem zu labern lassen möchte, kann ich es halt einfach nicht gebrauchen das sie unerwartet in mein Zimmer kommt und mich kritisiert und mir sagt was ich machen soll und was nicht. Also ich brauche einfach diese Zeit für mich. 

Ich verstehe ja auch das sie als Elternteil nach mir schauen muss und so vorallem weil ich schon oft and dem Punkt war wo ich überhaupt nicht mehr aus meinem Zimmer gekommen bin weil es mir mental nicht so gut ging. Aber zurzeit ist es so das ich es gut alleine regeln kann und mir diese Zeit für mich alleine wirklich hilft.

Und wenn sie halt klopfen würde könnte ich halt wenigstens „Moment“ oder „Nein“ sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das sie das auch nicht akzeptieren würde. 

Was sagt ihr dazu und wie kann ich es ihr nochmal erklären ohne das sie sauer wird?

Mutter, Schule, Angst, Stress, Teenager, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, allein, Alleinsein, Familienprobleme, Nerven, Streit, Zimmer, Gestresst, anklopfen
Denkt ihr Google Home Geräte hören auch mit wenn der "Mikrofon deaktivieren"-Schalter eingeschaltet ist?

Ich habe ein Google Nest Hub Display mit Google Assistant und frag mich schon immer, hört er eigentlich trotzdem zu wenn ich das Mirko ausgeschaltet habe?

Weil ich mir da eben nie ganz sicher bin ziehe ich bei privaten Gesprächen oder Therapiesitzungen den Stecker raus da ich die nicht genau weiß, ob der Assistant noch heimlich mithört. Beispiel: 2 Menschen reden in Anwesenheit eines Mikro-deaktiviertem Google Home über das Thema B*mben, aber nichts über richtige sondern Wasserbomben, meine Befürchtung ist, dass hier der Home auf diese und andere Worte reagiert und sie trotzdem ans FBI oder so schickt. Oder wenn jemand rechte sachen sagt dass er auf eine Liste kommt von gefährlichen Menschen usw. bzw es wird halt von Mitarbeitern von Google ausgewertet ob die Personen über was illegales oder nur über harmlose Wasserbomben reden und wenn ersteres leitet er das an die Polizei.

Denkt ihr das ist so oder kann man dem "Mikro deaktivieren"-Schalter hinten am Gerät vollständig trauen?

Ich denke er hört auch bei stummgeschaltem Mikro mit 47%
Ich denke wenn das Mirkro ausgeschaltet wurde hört er nicht mit 27%
Weiß es nicht aber kann es mir generell vorstellen 13%
Ich bin mir sicher, dass er dann nicht mithörr 13%
PC, Handy, Google, Sicherheit, Polizei, Privatsphäre, abhören, FBI, Kopfhörer, Nest, Wanze, Google Home, Google Nest, Google Nest Hub
Nachbarn beobachten mich und mein Kind im Badezimmer, was tun?

Ich wohne in einer Doppelhaushälfte mit großem Bad mit Fenster in der 1. Etage auf der Giebelseite.

Direkt gegenüber dem Giebel steht ein Nachbarhaus, in dem eine recht übergriffige Familie wohnt.

Wenn ich unter dem Dach spät abends im Schlafanzug Wäsche gebügelt habe, wurde ich heimlich von ihnen (Mann und Frau Mitte 40) aus dem Dachfenster beobachtet.

Mir fiel es auf, weil ich aus dem Augenwinkel eine Bewegung sah und beide schnell in den Schatten ihres Zimmers zurück sprangen.

Der Mann steht oft rauchend an seiner Mauer und beobachtet uns beim Essen am Esstisch.

Der Sohn (15) schiesst ständig seine Fussbälle in unseren Garten und schellt bis zu 6 x am Tag, damit ich den Ball wieder raus gebe. Einmal saß ich in der Wanne und bin nicht aufgestanden, da wurde ca. 40 mal geschellt und an die Tür gehämmert.

Meine Blumen im Garten sind teils zerknickt von den ständigen Bällen. Er und sein Vater pölen rücksichtslos weiter und der Sohn schellt, obwohl ich mehrfach sagte, es reicht jetzt, immer wieder an. Mehrfach am Tag.

Es wird teils nach 22h noch gepölt und der Ball gegen meinen Sichtschutzzaun getreten.

Am schlimmsten ist aber, dass wir im Bad beobachtet werden.

Ich habe da ein Doppelrollo, so dass man von aussen nichts sieht, wenn wir auf Toilette sitzen oder am Waschbecken stehen.

Die Dusche ist aber so positioniert, wenn man dort rein und raus steigt, dass man durch die gekippte Öffnung des Fensters genau dort hinein sehen kann.

Und so stehen sie zusammen oder einzeln morgens am Dachfenster und warten, dass ich oder mein Sohn unbekleidet dort vorbei laufen.

Klar könnten wir einfach das Fenster schließen, aber es kann doch nicht sein, dass man in seinem eigenen Haus umher schleichen muss.

Gerade wenn es feucht im Bad ist, möchte man auch mal lüften.

Würdet Ihr das ansprechen oder ist es das gute Recht dieser Leute, andere in intimen Momenten zu beobachten?

Dusche, Badezimmer, Erotik, Körper, Toilette, Privatsphäre, Sexualität, Beobachten, Nachbarn, Neugier, Stalking, Diskretion, Rücksicht

Meistgelesene Fragen zum Thema Privatsphäre