Privatsphäre – die besten Beiträge

Word über Uni und OneDrive - Privatsphäre?

Die Lizenz von meinem Word über die Uni ist abgelaufen und ich habe mir das Word noch einmal neu über die Uni herunterladen müssen. Die neue Version ist schlechter als die alte. Wenn ich ein Dokument abspeichern will, ist nun standartmäßig eingestellt, dass es auf "One Drive - Name der Uni" abgespeichert werden soll. Was für ein Mist! Ich habe Angst, dass ich noch einmal vergesse, das jedes Mal manuell auf "dieser PC und Dokumente" umzustellen, und wirklich noch aus Versehen etwas auf diesem One Drive abspeichere. Wenn ich auf die Seite "speichern unter" gehe, ist dort plötzlich auch ein blaues Logo mit "One Drive - Name der Uni", wo ich anscheinend angemeldet bin. Ich habe jetzt Angst um meine Privatsphäre. Was genau bedeutet das alles? Wird da irgendwas irgendwo hochgeladen? Hat jemand Zugriff auf meine Word-Dokumente? Kann ich vielleicht irgendwie sehen, ob ich aus Versehen etwas auf dieses One Drive hochgeladen habe? Es ist ein großes Problem für mich, weil ich Word nutze, um mir private Notizen zu machen und sozusagen privates Tagebuch zu schreiben. Es gibt kein einiges Dokument, dass ich irgendwo hochgeladen haben will, alle meine Dokumente sind privat! Ich kenne mich mit Technik leider überhaupt nicht aus.

PC, Datenschutz, Microsoft Word, Software, Microsoft, Studium, Technik, Elektronik, Microsoft Office, Elektrik, Privatsphäre, Hochschule, Informatik, Informatiker, PC-Problem, Universität, Office 365, Microsoft OneDrive

Wenn man jemanden immer die Hand gibt und eines Tages spürt man bei der betreffenden Person ein anderes Gefühl auf der Haut, wieso?

2015 hatte ich mal einen Arbeitskollegen gehabt, dem ich täglich die Hand gegeben habe, seine Haut fühlte sich beispielsweise immer geschmeidig an. Monate später, also am 22. Juni (Montag) 2015 habe ich betreffenden Arbeitskollegen wieder die Hand gegeben und habe bei ihn ein anderes Gefühl auf seiner Haut bemerkt, seine Haut fühlte sich irgendwie anders als sonst an. Am 19. Juni (Freitag) 2015 war das Hautgefühl von betreffenden Arbeitskollegen noch wie immer.

Von 22. Juni 2015 - 26. Juni 2015 habe ich beim Hand geben ein bestimmtes Gefühl auf seiner Haut gespürt, als Beispiel wie Samt und 1 Woche später oder später habe ich auf seiner Haut als Beispiel ein zartes Gefühl bemerkt, was auch so geblieben ist.

Möglichkeit 1: Hautpflege Produkte z.B. Handcreme, Peeling, Lotion usw.

Möglichkeit 2: Person XY saß am Tisch jemanden gegenüber und hielt für eine halbe Stunde die Hände der anderen Person, Person XY hat jetzt das Gefühl von der anderen Person auf der Haut, auch die Variante, das die Hände der anderen Person z.B. vorher eingecremt waren.

Möglichkeit 3: Person XY hat in Bett gelegen und die Handflächen lagen die ganze Zeit auf der Bettdecke, je nach Material der Bettdecke fühlt sich die Haut seidig, weich, samtig, zart, glatt oder geschmeidig an.

Möglichkeit 4: Person XY hat eine Bettdecke, wo Bereiche als Beispiel aus samt sind und der Großteil der Bettdecke Baumwolle ist. Die Bettdecke wurde für eine einmalige Erfahrung für Person XY vorbereitet:

  • es wurde eine Flüssigkeit auf die Bettdecke gesprüht, was das Material für eine bestimmte Zeit veränderte.
  • Person XY berührte die eingesprühte Stelle und verschwand darin.
  • Person XY steckte für 1 Stunde im Material der Bettdecke.
  • Person XY steckte zu 75% im samtigen Bereich und 25% in der Baumwolle.
  • von daher fühlen sich seine Hände in der 1. Woche samtig an und ab der 2. Woche fühlen sich die Hände zart an und es bleibt auch bei zart.
  • Die einmalige Erfahrung geht nur Person XY etwas an und wird nie darüber sprechen.

Möglichkeit 5: Bestimmte Arbeiten z.B. raue Hände

Wenn sich Eure Haut auch mal anders angefühlt hat und es z.B. so bis heute geblieben ist, welche der Möglichkeiten trifft auf Euch zu und wieso?

Achte nie darauf, wie sich meine Haut anfühlt 50%
Möglichkeit 1 30%
Möglichkeit 5 10%
Was anderes 10%
Möglichkeit 2 0%
Möglichkeit 3 0%
Möglichkeit 4 0%
Meine Haut fühlt sich immer gleich an, keine Veränderung 0%
Weiß ich nicht 0%
Arbeit, Beruf, Beauty, Menschen, Körper, Haut, Beziehung, Hand, Privatsphäre, Geheimnis, Hautpflege, Hautpflegeprodukte, Privat, haende-halten, hautgefuehl, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Zwei aus Vietnam oder so vom Aussehen her, eine Frau und ein Mann beide ca 65 mit schwarzen Überwurf Kleid, Ganzkörper Regenschutz machen als unbekannte...?

Fotos, Videos auf einer öffentlichen Kinderveranstaltung in Stuttgart, Schlossplatz. Die Frau filmt auf kompletten Display mehr als eine Minute dein Kind läuft deinem Kind ganz nah hinterher...du Schreitest ein sagst zu der Frau das du das nicht möchtest. Sie sagt sie würde auch andere Kinder aufnehmen. Deine Mutter sagt zu dir, hier in Stuttgart ist das was anderes, das ist ganz normal Kinder zu filmen hier. Du sagst, dass es nicht so schlimm sei wenn bei mehreren Kindern deins gegff mit drauf sei und dass da andere schon viel empfindlicher seien mit fotografieren und filmen und das nicht erlauben taten wenn es ihre Kinder wären. Du sagst zu der fremden Frau die dein Kind gefilmt hat und zwar in Nahaufnahme und nur dein Kind dass die das Löschen soll weil du es nicht möchtest....sie gibt vor es zu löschen. Deine Mutter sagt zu der Frau dass es ihr leid tue. Der Mann zeigt dir dann mit höhnischem Gesichtsausdruck ein Foto von Spielsachen und fragt ob er das deiner Meinung nach auch löschen sollte. Was sagst du zu der Situation. Hat die Mutter Recht bzw wie würde es dir als Mutter da gehen und wie würdest du reagieren?

Gefahr, Foto, Kinder, Aufnahme, Gesetz, Privatsphäre, fotografieren, Kinderschutz, Öffentlichkeit, Videoaufnahme, Bilderklau, fremde person, fremde Personen

Zimmer mit Bruder teilen?

Ich m/15 fast 16 muss mir seit etwa 8 Jahren ein Zimmer mit meinem jetzt 13 jährigen Bruder teilen.

Ich wohne mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in einer 75 m*2 Wohnung. Wir haben ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine Küche, einen Flur, einen Balkon am Wohnzimmer und ein Badezimmer.

Wir sind vor 8 Jahren umgezogen, weil in der alten Wohnung zwar mein Bruder und ich eigene Zimmer hatten, aber meine Eltern im Wohnzimmer auf Matratzen auf dem Boden schlafen mussten.

Das Zimmer was ich mir mit meinem Bruder teile ist etwa 12 m*2 groß. Da passen nur unsere Betten, ein Kalax und ein großer Kleiderschrank von ihm rein. Meine Kleidung muss ich im allgemeinen Vorratsschrank im Flur in zwei Fächer verstaut bekommen. Dazu habe ich extrem wenig Platz für Sachen von mir. Nur zwei kleine Ikea Boxen und ein Regalbrett. Das Kalax und den Kleiderschrank nutzt mein Bruder.

Immer wenn er Ps4 spielt sitzt er wegen der Position des Fernsehers auf meinem Bett und ich kann dann nirgendwo in Ruhe liegen und mich zurückziehen. Selbst wenn ich mir mit meinem Kopfhörern Musik anhöre beschwert sich mein Bruder darüber, dass das zu laut sei. Obwohl ich Kopfhörer trage und die Musik nur auf relativ geringer Lautstärke an habe.

Ich habe nur Privatsphäre im Badezimmer und selbst da bekomme ich Ärger, wenn ich mich zu lange darin aufhalte. Also mich beim Duschen etc. nicht beeile. Dazu habe ich dort kaum Platz für Hygieneprodukte, wie beispielsweise Skin Care.

Ich habe das Gefühl, dass diese ganze Situation meinen Bruder überhaupt nicht stört und meine Eltern das auch nicht als problematisch sehen. Mein kleiner Bruder hat vor kurzem sogar vorgeschlagen, dass wir in einem Bett schlafen sollen.

Diese ständige Nähe macht aber diese Geschwisterliche zwischenmenschliche Beziehung immer schlimmer. Ich bin schon genervt wenn ich an ihn denken. Mein Vater hat zwei Brüder, hatte aber immer ein eigenes Zimmer. Trotzdem sagt der immer, dass ich meine Bruder ja lieb haben soll und dass sich Geschwister lieb haben. Aber der nervt mich nur. Sogar wenn er mich in Ruhe lässt und nur da ist bin ich schon genervt.

Ich könnte auch noch nie meine Freunde zu mir nach Hause einladen. Mir ist das auch mittlerweile schon etwas peinlich das so zu erzählen als Begründung, warum man sich nicht bei mir treffen kann.

Ich weiß, dass sich meine Eltern keine größere Wohnung oder sogar ein Haus leisten können. Deshalb rede ich mit denen auch nie über dieses Thema. Ich möchte nicht, dass die denken, dass ich undankbar sein. Ich mag ja mein Leben. Nur glaube ich, dass ein eigenes Zimmer so viele meiner gerade aufgezählten und noch viele mehr lösen würde.

Ich werde erst nach dem Abitur ausziehen können, also wird das so noch mindestens drei Jahre weitergehen. Ich kann auch nur in der dauerhaft belebten Küche, welche nicht Mal eine Tür hat, für mein Abitur lernen und habe Angst, es vielleicht nicht zu schaffen.

Das Zimmer ist zu komisch geschnitten für einen Raumtrenner. Unser Kellerraum ist nicht bewohnbar und voll mit Deko Sachen meiner Eltern.

Hätte irgendjemand vielleicht eine Idee, wie man die Situation lösen könnte?

Wohnung, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre