Praktikum – die besten Beiträge

Arbeitsrecht im Todesfall?

Hallo liebe Community,

zur Zeit absolviere ich ein 6 monatiges Pflichtpraktikum in einer größeren Firma. Laut Vertrag habe ich in diesen 6 Monaten keinen Anspruch auf Urlaub, dafür allerdings Gleitzeit. Mein Praktikum ist nächsten Mittwoch beendet und ich gehe wieder zurück an die Universität. Meinen Ausstand bekommt mein Betreuer leider nicht mehr mit, da er sich inzwischen im Sommerurlaub befindet.

Nun ist folgendes passiert: Meine beste Freundin war bis gestern schwanger. Ich habe die gesamte SS mitbegleitet, mich genau so wie sie auf das Kind gefreut und sehe sie generell als Familie an, auch wenn wir nicht blutsverwandt sind. Leider ist ihr Kind gestern tot geboren worden, nachdem es im 8. Monat einige Komplikationen gab.

Als ich morgens um 7 den Anruf bekommen habe stand ich natürlich erst mal unter Schock, habe heftig weinen müssen und fühlte mich nicht mehr in der Lage komplett verheult an irgendwelchen Terminen teilnehmen zu können. Ich habe einer Kollegin also die Situation erklärt und mich für den Tag krank gemeldet um mit ihr in Ruhe um das Kind trauern zu können. Ein Attest brauchen wir erst ab dem 3. Tag. Nun gibt es allerdings Probleme was meine Anwesenheit betrifft. Ich weiß nicht ob die Sekretärin mich einfach nur nicht mag oder was sonst ihr Problem ist, jedenfalls will sie mir den Tag partout nicht als krank anrechnen, da es sich nicht um den Tod eines Familienmitglieds gehandelt habe und ich ja auch nicht nach Hause sondern direkt ins Krankenhaus gefahren sei. Ich habe ihr dann versucht zu erklären, dass ich keinen Urlaub habe und ich durch meine kurze Restzeit bei der Firma keinen Gleitzeittag nehmen kann, da ich die 8 Minusstunden nicht mehr aufholen konnte und definitiv nicht mehr in der Lage war, den Tag über Termine und Co wahrnehmen zu können. Wenn ich mit 8 Minusstunden aus dem Arbeitsverhältnis austrete laufe ich Gefahr, mein Praktikum nicht anerkannt zu bekommen, da ich nicht die vollen 6 Monate gearbeitet habe und sich das Prüfungsamt nicht für Einzelschicksale interessiert. Betreuer ist nicht erreichbar... Was kann man noch tun?

krank, Arbeitsrecht, Praktikum, Todesfall

keine Zeit für Pflichtpraktikum, Studium?

Ich habe ein Problem, also für mein Studium muss man ein Pflichtpraktikum machen, dafür ist aber in den 6 Semestern Regelstudienzeit auch keine Zeit vorgesehen , trotzdem wird verlangt, dass man es bis zum 4ten Semestern nachweist, anscheinend ist es auch nötig, um Prüfungen schreiben zu können.. D.h. eigentlich müsste jeder zwangsweise 1 Jahr aussetzen oder eben es in mehreren Semesterferien ableisten, wobei dafür aber auch selbst dann nicht genug Zeit da ist, denn die Semesterferien sind nicht lang genug. Es gibt kein Praxissemester (

Das wusste ich nicht, wurde mir bei der Studienberatung auch nicht gesagt. Im Gegenteil es wurde mir gesagt, es gäbe ja kein Vorpraktikum , also bin ich davon ausgegangen, dass man für das Pflichtpraktikum später noch Zeit zugewiesen bekommt..

 Würde ich jetzt ein Praktikum machen, würde sich das ganze Studium um 1 volles Jahr wieder verlängern, weil ich Vorlesungen verpasse ,die aufeinander aufbauen. Ich studiere schon 10 Semester.

Ich muss dieses Praktikum auf jeden Fall nicht für mich machen , um zu wissen was ich will, denn wenn ich dieses Studium nicht mache, werde ich schon nicht mehr wechseln, sondern aufhören zu studieren, aber es gefällt mir wirklich und ich kann mir nix anderes vorstellen. 

Ich habe die letzten Nächte kaum geschlafen und weiß nicht was ich tun soll, damit sich mein Studium nicht verlängert.

2 Möglichkeiten: 

a) Meine Lage persönlich jetzt vorzeitig dem Prüfungsausschuss schildern und sie darum bitten, dass sie mich am besten das Praktikum in 3 Semesterferien ableisten lassen und ein Teil kurz vor dem Bachelor. (Also übernächsten Sommer)

b) Es so machen wie manche meiner Kommilitonen , die wirklich nix vom Praktikum gewusst haben und sich einfach für Klausuren angemeldet haben und zugelassen wurden, obwohl sie kein Praktikum nachgewiesen hatten. ( im 8ten Semester! also 5 Semester lang haben die das so gemacht) :D

Ich würde sozusagen keine "schlafenden Hunde" wecken und einfach darauf hoffen , dass ich mich in der Mitte des Semesters elektronisch anmelden kann ohne Probleme zu bekommen und nachher hoffentlich dann auch auf der Zulassungsliste stehe, kurz vor den Prüfungen. Und wenn das nicht klappt erst dann, wende ich mich an den Prüfungsausschuss. Und wenn sie ablehnen, habe ich wenigstens mir Wissen in dem Semester angeeignet und kann nächstes Semester nach abgeleistetem Praktikum diese Klausuren nach 1 halben Jahr Pause schreiben.

Meint ihr das Praktikantenamt und der Prüfungsausschuss haben Nachsicht mit meiner Lage und können situationsbedingt eine Ausnahme machen, wenn ich ihnen wirklich klar mache, dass ich zielstrebig bin und einen Plan habe und natürlich schon Praktikumsstellen für die Ferien oder streichen sie mich erst Recht aus den Zulassungslisten, wenn ich es ihnen erkläre?

Studium, Schule, Praktikum, Ausbildung und Studium

Chef verlangt komische Sachen vom Praktikanten, was tun?

Vorweg...mir ist bewusst, dass die Frage komisch und irgendwie auch etwas realitätsfern aussieht. Ich meine es aber absolut ernst damit.

Momentan bin ich in einem Betrieb, wo wir auch einen Praktikanten haben. Er kommt von einer Maßnahme des Jobcenters und macht hier eben mehrere Wochen Praktikum. Der Praktikant kennt sogar den Chef, da beide auf der gleichen Schule, gleiche Klasse waren.

In letzter Zeit kam es zu fragwürdigen Vorfällen. Der Praktikant muss jeden Tag kratzen, also Unkraut mit der Hand wegmachen auf dem Hof (sicher so 30x100m), auch bei der Hitze, die wir momentan haben. Ich habe morgens gehört, dass er zum Chef "stets zu Diensten" gesagt hat. Der Chef meinte zu mir auch, dass er das verlangen würde beim Praktikanten. Eigentlich soll er, wenn der Chef da ist auch singen "Ich will kratzen den ganzen Tag, ich will kratzen so viel Herr....mag", da es den Chef belustigt.

Dabei ist das nicht einmal das Schlimmste. Der Praktikant erzählte mir, dass er nicht gerne hier ist und das er sich gelegentlich "freikauft", damit er schneller zu Haus ist. Freikaufen schaut dann so aus, dass der Chef ihm mit der Fliegenklatsche auf den Mund schlägt und dafür kann der Praktikant pro Schlag 30 Minuten früher gehen. Bei Videoaufnahme bekommt er noch mehr Minuten. Geld hat er ja nicht. Gestern habe ich auch einen Schrei des Praktikanten gehört vom Ende des Hofs, mir aber erst nichts dabei gedacht...aber ich kanns mir nun denken.

Was soll ich machen? Das ist eine komische Situation und irgendwie nicht ganz seriös oder? Ich kann aber doch auch keinen verpetzen?

Arbeit, Job, Menschen, Psychologie, Arbeitslosigkeit, Jobcenter, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum