Praktikum – die besten Beiträge

Praktikum, bei dem man mit Babys zu tun hat?

Hallo,

Mit 14 oder 15 (9. oder 10. Klasse, bin jetzt in der 9.) habe ich mein erstes Praktikum. Da ich mich fest auf meinen Traumberuf als Hebamme gelegt habe und auch sicher Hebammenkunde studieren möchte(ist bis dann nämlich nur noch ein Studium), ist es ja logisch, wenn ich etwas mache, was mit Babys zu tun hat. In diesem Alter darf man nur leider noch nicht auf sie Säuglingsstation und die Hebamme, die bei meiner Geburt dabei war, haben wir auch schon gefragt, welche meinte, dass ich mit ca. 17 Jahren auf die Säuglingsstation dürfte, was schließlich schon mal mein Praktikum für die 12. Klasse festgelegt hat. Kindergarten wäre an sich auch ganz schön, aber das würde ich nur machen, wenn es wirklich nichts anderes in der Richtung mehr geben würde(weil sie dort ja schon älter sind, außer ich darf zu den unter-3-jährigen). Über eine Krippe habe ich auch schon nachgedacht, nur gibt es in meinem Umkreis nicht so wirklich eine. Langsam bin ich Ratlos, weswegen ich mich sehr über andere mögliche Praktikavorschläge freuen würde, bei denen man mit babys zu tun hat( habe schon mal gebabysittet, kann mit diesem Altersbereich sehr gut umgehen und bin mir bewusst, was auf mich bei der Arbeit mit Babys zukommen würde). Ich liebe Babys und generell Kinder einfach über alles❤ Vielen Dank im Voraus👍🏼

Schule, Baby, Kinder und Erziehung, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Betreuung im Praktikum, was soll ich machen?

Hallo,

aktuell bin ich im Praktikum (Infustriekaufmann) und zum Teil extrem überfordert. Bin seit etwa einem Monat im Vertrieb und musste immer nur Listen mit excel erstellen oder ab und zu Bestellungen erfassen, wo mir auch nicht wirklich erklärt wurde, bei welchen Kunden, man gewisse Dinge bei SAP zu beachten hat, wie Adressen etc.

Dann erhalte ich Listen, wo man sich perfekt mit dem Sortiment und der Konkurrenz auskennen muss und dem Kunden eine crossliste mit Pendants anbieten muss, dabei bin ich, was Werkzeuge etc. angeht ohnehin nicht so der Experte.

Wenn man fragt, erhält man kaum antworten oder es wird genervt vorgemacht aber so schnell, dass man kaum Notizen machen kann oder dergleichen. 2 Wochen später kommt dann erneut do eine Aufgabe, ich frage und dann heißt es „hab Dir das doch schon mal gezeigt, uns hat auch keiner eingearbeitet“

Dann lachen sich die Mitarbeiter schlapp darüber und sagen offen, dass sie mir die „Sch.. Aufgaben gegeben haben.

Diskriminierende Sprüche musste ich mir auch schon anhören (Habe Migrationshintergrund). Versuche das dann immer humorvoll aufzunehmen, damit es nicht eskaliert aber auf Dauer reicht es doch auch mal.

jede miese Aufgabe erhalte ich, die Azubis hingegen, erhalten nur Bestellungen oder Aufträge. Wenn die Fragen haben, dann sind immer alle anwesend, erklären es ruhig und sorgfältig und nehmen sich Zeit. Als Praktikant stehe ich vom standing dort und der Betreuung Welt unter den Azubis, merke das immer mehr.

Hab zuvor noch nie im Office oder mit SAP gearbeitet aber das ist denen dort egal.

Die Arbeit ist an sich gut und macht Spaß aber die oben gelisteten Probleme machen mit sehr zu schaffen, dabei will ich lernen und das Maximum mitnehmen und eventuell dort arbeiten.

Jetzt überlege ich, ob es richtig wäre mit dem Chef der Abteilung zu sprechen?

Betreuung, Praktikum

Tipps für das Arbeiten im Labor?

Guten Nachmittag,

ich habe in diesem Semester mein Praktikum in OC absolviert. Dort musste ich ganz normal in einstufigen Synthesen Stoffe synthetisieren.

Dieses Praktikum habe ich jedoch nicht bestanden, da meine Reinheit zu schlecht war (ich muss in der Reinheit und in anderen Bereichen wie Laborpraxis, die die Gesamtpunkte ergeben, jeweils die Hälfte der Punkte erreichen). Ich habe bei neun Versuchen Reinheitspunkte erhalten können, bei sechs Versuchen habe ich mit null Punkten abgeschnitten. Es ist ersichtlich: Ich arbeite scheinbar nicht gewissenhaft genug.

Das Praktikum muss ich nun im folgenden Sommersemester erneut besuchen und um mir den Start etwas zu erleichtern, habe ich mir alles aufgeschrieben, was ich noch im Kopf behalten habe (wie gehe ich mit einem Rotationsverdampfer, Schmelzpunktmessgerät, einem IR-Messgerät um, die mache ich eine DC, wie arbeite ich mit elementarem Na oder Br, etc). Zudem kam, dass in diesem Semester einige Termine anfielen, weshalb ich sehr sehr viel Zeit verloren habe - davon abgesehen, dass ich sehr ängstlich und unsicher im Arbeiten war. Letzteres ist weg und jetzt weiß ich ja, dass ich keine Angst haben muss, deshalb werde ich im kommenden Jahr wohl nicht mehr ganz so langsam arbeiten.

Meine viel größere Frage: Wie sorge ich für eine angemessene Reinheit? Ich kriege es nie gebacken, auch wenn ich mich an das Skript halte, fraktionierend destilliere, ordentlich wasche...ich bin ratlos, ich weiß absolut nicht, warum mir die Reinheit so schwer fällt (noch weniger verstehe ich, warum für jemanden, der auf Lehramt studiert, die Reinheit eine Rolle spielt, wenn man auch ohne die Punkte das Praktikum bestanden hätte - falle nur wegen der Reinheit durch). Habt ihr Chemiker vielleicht Tipps für mich? Ich wäre euch unendlich dankbar! Vielleicht schaffe ich es dann ja nächstens Jahr mal...

LG

Schule, Chemie, Labor, Praktikum, Universität, reinheit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum