Praktikum – die besten Beiträge

Hab Angst vor morgen und wen Lehrerin kommt wegen Praktikum?

hallo, ich bin weiblich,14 Jahre alt. Ich mache ein Schülerpraktikum im Restaurant. Ich mache zwar alle Aufgaben die mir gesagt werden,bin auch ganz höflich und so. Aber wirklich extrem schüchtern. Bin ansich keine schüchterne Person. Bei dem Praktikum aber wirklich extrem schüchtern,sehr unsicher und nervös. Man sieht es mir auch wirklich sehr an. Ich musste die Leute bedienen und eben das Essen/trinken bringen. Heute war ich z.b sehr überfordert,weil auch viel los war. Die Kunden haben mich echt gestresst. Die haben mich irgendwie so streng und komisch angeschaut. Aber ich bin ja erst Anfängerin und mache nur ein Praktikum bis Freitag noch. Morgen soll mich anscheinend jemand betreuen,der zu einem auch echt blöd sein kann. Ich hab jetzt Angst davor, das wen ich morgen was falsch mache oder so oder morgen viele Gäste sind und man im Stress ist,das ich dann angemeckert werde. Ich könnte mir vorstellen,das ich in dem Moment dann anfange zu weinen,weil ich ja schon ganze Zeit so schüchtern und unsicher bin. Und dann werde ich mich auch ganze Zeit unwohl fühlen und Angst haben was zu fragen.

Morgen oder über morgen sollten auch die Lehrerin zu meinem Praktikum kommen. Die würden dann paar Fragen stellen. Z.b wie es mir gefällt, was man hier alles machen muss und ob ich’s mir als Beruf vorstellen könnte.

Und meine Antwort darauf wäre, das ich es mir als neben Job vorstellen könnte,aber so richtig als Beruf eher weniger. Aber dadurch,das die Kollegen neben mir stehen ist es mir bisschen unangenehm zusagen das ich’s mir als Beruf nicht vorstellen könnte.

Was soll ich tun? Eure ehrliche Meinung? Was haltet ihr von dem ganzen?

Job, Angst, Meinung, Praktikum, Sorgen, unsicher, Schülerpraktikum

FOS Bayern - Fehltage im Praktikum nacharbeiten?

Sehr geehrte Community,

ich besuche die FOS-BOS in Bayern - Fachrichtung Internationale Wirtschaft. Zu Beginn meines Praktikums erkrankte ich am ersten Tag leider an Fieber (Corona-Verdacht, auch wenn die Tests negativ waren), zog ihn aber schmerzlich durch und fiel folgerichtig die restlichen vier Tage der Woche aus (mit ärztlichem Attest).

Nun informierte mich mein Fachbetreuer mittels E-Mail, dass er doch möchte, dass ich beispielsweise morgen, am Buß- und Bettag (Feiertag für Schüler in Bayern) in meinen Betrieb gehen und einen Tag nacharbeiten solle. Jedoch habe ich diesbezüglich zwei Arzttermine und antwortete ihm, dass es nicht ginge. Daraufhin meinte er, müsse ich in den Weihnachtsferien mindestens zwei Tage nacharbeiten.

Er meinte, es bestünde eine Pflichtanzahl an Tagen, die man im Praktikum ableisten müsse (laut meiner Recherche sind aber 15 entschuldigte Fehltage ohne Weiteres erlaubt) und im Falle von weiteren Krankheitstagen möchte er prophylaktisch damit diesen vorbeugen.

Nun ärgere ich mich insbesondere deswegen, weil man für eine Krankheit, für die man keine Mitschuld trägt, in gewisser Art und Weise bestraft wird. Entsprechend überlege ich ernsthaft, Beschwerde beim Direktor einzureichen.

Ist dies aber überhaupt rechtens? Ich war vom Arzt krankgeschrieben und faktisch wirklich krank. Gerade auch in Corona-Zeiten sollte man besonders bedacht mit grippalen Effekten umgehen (zumal es ja nur vier Tage waren).

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ferbie333

Recht, Krankheit, Bayern, Fachoberschule, nachholen, Praktikum, Attest, Fehltage Schule

fühle mich unwohl/unangenehm im praktikum!?

Hey Leute, muss mal mein Herz ein bisschen hier ausschütten.

Hatte heute meinen ersten Praktikumstag von 5 Wochen. Muss aber nur nur 4 Tage die Woche hier sein, und einen davon bin ich in der Schule. Wochenende hab ich frei.

Ich mache eine schulische Ausbildung zur Seviceassistentin, und mein erstes Praktikum ist im Service. Hab mich für ein Café entschieden. Die war als ich mich da vorgestellt hab schon direkt so „Ja Sie können hier arbeiten“ und das hat original 5 Minuten gedauert, und schon hatte ich den Platz. Dann war heute der erste Arbeitstag, und ich fühlte mich eigentlich direkt unwohl tbh.

Wir sind insgesamt 4 Frauen dort, und alle sind so kühl und gefühlslos. Die eine versucht zwar immer auf locker zu machen, aber in Wirklichkeit ist es nicht so. Das ist so ein sehr schickes neumodisches Café. Besonders schlimm war die Chefin. Kam rein, hat mir die Hand gegeben, und mich dann 6 Stunden putzen lassen. Ab und an hab ich mal einen Kaffee zu den Leuten gebracht, oder Brötchen neu aufgefüllt aber mehr auch nicht.

Ich bin von Natur aus ein sehr höfliches und aufgeschlossenes Mädchen. Ich liebe offene und lustige Personen, und mag es offen empfangen zu werden, und rede gerne. Mit mir wurde aber nie gesprochen. Das einzige was ich am Anfang gefragt wurde war, ob ich rauche und wie alt ich bin. Ich hatte Jahrelang eine Sozialphobie, die ich aber einigermaßen unter Kontrolle habe. Nur der Umgang mit Kunden fällt mir tatsächlich noch ein wenig schwer.

Die ganze Zeit hatte ich Angst jede Sekunde angeschissen zu werden. Natürlich bin ich ganz ruhig und lieb zu denen gewesen, auch wenn die sehr seltsam zu mir waren.

Ich weiß es war der erste Tag, aber kennt das jemand so?

Sind die irgendwie alle so in Bäckereien oder Cafés? 😰

Liebe Grüße, Ellos

Schule, Job, Angst, Café, Bäcker, Praktikum, Praktikumsplatz, Schule und Ausbildung

960-Std Praktikum, vllt schaffe ich es nicht?

Hallo Leute, ich bin in Niedersachsen in der 11. Klasse (16 Jahre alt) auf einer FOS. Bei uns muss man ein 960-stündiges Praktikum erfüllen. Meine bisherigen Noten waren für mich sehr akzeptabel (2er bis 1er Bereich). Jedoch war ich anfangs dieses Schuljahres für 2 Wochen erkrankt. Daher habe ich 6 Arbeitstage verpasst. Im Laufe der Schule bis jetzt habe ich weitere 8 Arbeitstage verpasst. Ich war leider psychisch nicht in einer guten Verfassung, ebenso war ich einfach so erkrankt an Corona. 7 Arbeitstage müssen davon nicht nachgearbeitet werden. Der Rest jedoch schon. Da ich auch am Anfang nicht da war, von der Einführung in den Schulunterricht und Informationen des Praktikums, wurde ich erst vor kurzem darauf aufmerksam, dass wir den Nachweis der 960 Stunden drei Wochen vor Zeugniskonferenz nachweisen müssen. Dadurch fehlen mir somit nun insgesamt 16 Arbeitstage bzw. 128 Arbeitsstunden. Ich habe es komplett ausgerechnet alles mögliche. Ich muss selbst in meinen Ferien arbeiten, um überhaupt 860 Stunden absolvieren zu können. Ich bin absolut planlos. Meine Stelle meinte zwar, ich müsse mir keine Sorgen machen falls ich nicht alle Stunden schaffe, aber mittlerweile, vor allem durch diese 3.5 Wochen bzw. 9 Arbeitstage, die wegfallen, weiß ich nicht, ob ich lieber die nochmals direkt darauf anspreche, oder nicht.

Ich bin vom Denken her am Ende und bin gerade sehr fertig mit der Welt.

Danke schön und liebe Grüße.

Arbeit, Schule, Fachoberschule, Niedersachsen, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum