Praktikum – die besten Beiträge

Ehrenamtspauschale wird gekürzt?

Hallo ihr Lieben,

folgendes ist in letzter Zeit passiert und ich möchte gerne eure Meinungen dazu hören wollen.

Nach meinem Berufspraktikum (was mir sehr gut gefallen hat) wollte ich mich weiterhin bei dem Betrieb ehrenamtlich engagieren. Zu dem Zeitpunkt wusste ich auch nicht, dass wir für den Aufwand eine Entschädigung erhalten werden. Als ich dann den Vertrag erhalten habe, habe ich mich natürlich gefreut. Mittlerweile arbeite ich bereits seit 2 Jahren dort. Ich würde es sogar als mein zweites Heim beschreiben und auch wenn ich gerne sagen würde, dass mir das Geld egal ist, ist es nicht gelogen, dass gerade an schlechten Tagen das Gefühl ja etwas für die Tätigkeit zu bekommen mich besser fühlen lässt.

Nun ist es so, dass sich mein Chef gemeldet hat und meinte NUR die Pauschale von mir und eines weiteren Arbeitskollegen zu kürzen. Die restlichen Arbeitskollegen wiederum sollen nun sogar mehr erhalten. An sich stört es mich nicht, dass die anderen mehr erhalten würden, sie haben nebenbei keine weitere Tätigkeit und haben daher mehr Zeit und engagieren sich mehr ehrenamtlich. Dennoch fühle ich mich "bestraft" dafür, dass ich nebenbei nicht arbeitslos bin und einen Job hab und ja "nur" einen vollen Tag mit den Kunden dort übernehme. Außerdem stört es mich , dass den anderen nicht nur mehr geboten wird sondern er kürzt meine Pauschale UND erhöht zusätzlich die der anderen. An sich ist ja alles egal denn ehrenamtliche Arbeit wird ja eigentlich nicht bezahlt und man hat kein Grund zu meckern. Er hat mich diesbezüglich jedoch angesprochen und bei dem öffentlichen Post darauf, dass er unsere Pauschale kürzen möchte, wollte er Kritik und Feedback. Als ich fragte, ob dies denn noch was ändern würde und er ja meinte äußerte ich mich mit allen meinen Bedenken, denn das ist ja das was er wollte. Nun habe ich von meinem Arbeitskollegen mitbekommen wie er mich hinter meinem Rücken als jemand beschrieben hat, der nicht wüsste wie man sich ehrenamtlich zu engagieren hätte und ich mich ja glücklich schätzen kann überhaupt was zu kriegen eigentlich sollte ich nichts bekommen etc.. Was ja nicht stimmt, mir ist bewusst, dass ich ehrenamtlich gar nichts erhalten muss aber er hat nach meiner ehrlichen Meinung gebeten und jetzt kommt er damit nicht klar, wenn ich diese offenkundig erzähle? Ebensowenig sollte es ihn verwundern, dass Menschen generell nicht so toll auf eine Minderung anzusprechen sind.

Fakt ist, dass ich jetzt dieses Gefühl habe, dass es falsch war meine Meinung zu äußern, da es ja eine ehrenamtliche Tätigkeit ist und ich anscheinend nicht das Recht hätte da irgendwas zu sagen. Was denkt ihr darüber? Würdet ihr eure Meinung denn nicht auch teilen wenn ihr gefragt werdet?

Ehrenamt, Praktikum

Ich habe mein Studium Zeugnis versaut, kein Unternehmen möchte mich mehr annehmen… was soll ich bloß tun 😖😖?

Hallo…

die Sache ist kompliziert… ich habe angefangen Wirtschaftsinformatik zu studieren an einer staatlichen Hochschule und zwar im Winter 2018… ich habe so ziemlich alle Module bestanden und war schon im 8. Semester und war kurz davor mein Studium zu beenden… bis auf ein einziges Modul, wo ich 2 mal durchgefallen bin… ich hatte noch einen dritten und letzten Versuch zum antreten des Moduls übrig… doch ich entschloss mich nicht anzutreten und die Flucht zu ergreifen… ja richtig gehört…😔 Ich hab die Hochschule gewechselt, es war mir viel zu riskant das Risiko einzugehen nochmal durchzufallen und ich würde quasi mit leeren Händen da zu stehen… ohne Abschluss…

Die neue Hochschule ist eine private. Zu meinem Glück hat mir meine neue Hochschule extrem viele bestandene Module anerkannt, sodass ich nur 2 Semester studieren werden muss, bis ich den exakt selben Abschluss (Wirtschaftsinformatik) haben werde.

So. Mittlerweile bin ich auch so gut wie fertig mit der privaten Hochschule, hab alle Prüfungen bestanden. Doch ich muss ein Praktikum finden und es 3 Monate lang besuchen.

Bei der Bewerbung werd ich aber in Rekordzeiten abgelehnt im Vergleich zu früher. Scheinbar merken die ganzen Arbeitgeber, das ich irgendein Dummkopf bin und anhand den 2 Zeugnissen in meiner Bewerbung, eins ist ja von der staatlichen Uni und eins von der privaten, sehen die halt unter jeder Prüfung das da steht „anerkannt, anerkannt, anerkannt, anerkannt, anerkannt, anerkannt, anerkannt“ usw… vermutlich merken die, das ich mein erstes Studium nicht bestehen konnte und die Flucht ergriffen habe…

Jedenfalls weiß ich net was ich tun soll.. Ich hab mich schon fast bei allen unternehmen meiner Stadt beworben, und wurde überall abgelehnt… jetzt bleibt mir nur noch übrig sich in Großstädten zu bewerben, da müsst Ich aber täglich 1 std hin und her pendeln mit der Bahn… das ist der Horror hoch 10 für mich und kommt nicht in Frage.

Wäre es vllt schlau in der Bewerbung mein altes staatliches hochschul Zeugnis gar nicht anzugeben? Einfach nur das neue rein klatschen wo überall steht „Prüfung anerkannt“ oder ist das ne schlechte Idee? Habt ihr sonstige Bewerbungstipps wie soll ich meinem Arbeitgeber erklären, das ich mein altes Studium abgebrochen hab, weil ich zu sehr Angst hatte den 3. Versuch anzutreten?

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Studium, Bewerbung, Job, Bildung, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, duales Studium, Abitur, Ausbildungsplatz, Bachelor, Bachelorarbeit, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Chef, Firma, GmbH, Gymnasium, Hochschule, Informatik, Jobcenter, Jobsuche, Lebenslauf, Personalmanagement, Praktikum, private-hochschule, Student, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Wirtschaftsinformatik, Zeugnis, Studentenjob, arbeitsnehmerrecht, Werkstudent, Beruf und Büro

(Bewerbung/Ausbildung) Haben die mich als Idioten gesehen?

Ich wollte mich auf eine Stelle bewerben, aber kam auf ihrer komischen Homepage nicht klar, obwohl ich es mehrmals versucht habe. Also schrieb ich eine persönlich Email:

Guten Tag,
Haben sie noch freie verfügbare Stellen für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistiker?

Darauf schrieben die mir:

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich bin für das Ausbildungsrecruiting in Deutschland zuständig. Wir haben ein Bewerbungsportal, an das ein Teil unseres Auswahl- und Einstellungsverfahrens direkt angeschlossen ist. Ich möchte Sie daher bitten, Ihre Bewerbung direkt unter www.daimlertruck.com im Bereich Karriere einzugeben. Sie können im Feld Jobsuche gezielt nach der für Sie interessanten Stelle suchen und gelangen über den Button „jetzt bewerben“ direkt ins Online-Portal.
Bitte melden Sie sich gern bei mir, falls Sie noch Fragen zur Online-Bewerbung haben. (Wenn Sie auf unser Logo unten klicken, kommen Sie ebenfalls direkt auf die Homepage.)

Darauf schrieb ich wieder:

Guten Tag,
ich möchte mich bei Ihnen auf eine Stelle als Fachkraft für Lagerlogistiker in Neu-Ulm bewerben, kann aber immer noch nicht die konkrete richtige Seite finden, wo ich mich genau bewerben kann. 

und darauf schrieben die mir:

Guten Morgen, 
die Stelle ist aktuell geschlossen, da wir sie kurzfristig besetzen konnten. Daher ist sie im Moment nicht mehr im System zu finden. Sollte sich nochmal etwas ändern, schreiben wir ggf. neue aus. Wir gehen aber davon aus, dass die Planung so bestehen bleibt.

Ich muss dazu sagen, dass ich sowas jetzt das erste mal gemacht habe, per Email bei einem großen Betrieb wegen Ausbildung einfach nachzufragen, ohne mir die Mühe durch eine Homepage zu machen.

Hat sie mir mit der letzten Antwort zu wissen gegeben, dass ich zu doof für diese Stelle bin und sie mich nicht unbedingt brauchen?

Bewerbung, Job, E-Mail, Ausbildung, Praktikum, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum