Praktika oder soziales Engagement?

MaryLynn87  28.03.2023, 12:44

Was wäre das "soziale Engagement im Ausland" und bist du dir sicher, dass es was seriöses ist?

Jeyee 
Fragesteller
 28.03.2023, 13:00

Ja, es ist was seriöses (viele meiner Freunde und Familie haben es auch gemacht). Ich würde jetzt aber aus gründen der Privatsphäre nicht näher darauf eingehen

2 Antworten

Das ist halt genau die Art von Entscheidung, auf die man in der BWL eigentlich vorbereitet werden sollte: Auf der einen Seite steht eine konkrete Verbesserung deiner "Marktposition", auf der anderen ein Investment in deine "Mitarbeitermotivation". Das Budget reicht nur für eines der beiden.

Meine persönliche Sicht der Dinge: Im Master kannst du immer noch einen dualen Studiengang wählen, eine Werkstudententätigkeit annehmen, Praktika absolvieren oder deine Abschlussarbeit in einem Unternehmen leisten. Zeit für Praktika hast du noch genug, die laufen dir nicht weg.

Allerdings frage ich mich auch, warum das soziale Projekt speziell ein Jahr lang sein muss. Wenn man hilft, sind auch schon drei, vier oder sechs Monate geholfen.

Theoretisch könntest du auch anstatt eines Praktikums schon eine (befristete) Vollzeitstelle annehmen, du bist ja schließlich schon Bachelor. Vielleicht bekommst du so ein gutes Angebot, dass du den Master gar nicht mehr machen musst. Dann kannst du immer noch auf ein Sabattical hinarbeiten, in dem du dein soziales Projekt durchziehst.


Jeyee 
Fragesteller
 28.03.2023, 13:49

Danke erstmal.

Das mit den Praktika im Master hab ich mir auch so überlegt obwohl ich dann immer so den Hintergedanken habe, dass alle anderen dann schon weiter sind mit ihren praktikas und ich meinen master dadurch auch noch in die länge ziehe, aber ich weiß nicht, vielleicht ist das auch nur meine dumme Denkungsart..

Das mit dem einen Jahr ist einfach vorgegeben, daran kann ich leider nichts ändern.

0
Avicenna89  28.03.2023, 14:26
@Jeyee

Ich zieh' das mal mit dem anderen Gesprächsfaden zusammen: Du hast Angst, was Praktika angeht abgehängt zu werden, weil du gerne in einem bestimmten Bereich arbeiten willst und befürchtest andererseits, irgendwelche erfüllenden Freizeiterlebnisse zu verpassen.

Da stelle ich mir zwei Fragen: Was ist an dem bestimmten Bereich, in dem du arbeiten willst, so besonders, dass es dir wichtig ist? Und: Gibt es keine Alternativen zu diesem vorgegebenen Sozialprojekt?

Ich meine, ich selbst engagiere mich seit meinem 17. Lebensjahr sozial im ehrenamtlichen Rettungsdienst. Da sind jetzt nicht diese "erfüllenden Lebenserfahrungen", dabeigewesen, die man gemacht haben muss, wenn man noch jung ist. Allerdings habe ich im Studium und auch in meinen ersten Berufsjahren Zeit im Ausland verbracht, die auch ohne soziales Engagement ziemlich geile Erfahrungen mit sich gebracht hat. Daher weiß ich nicht so recht, ob du das soziale Projekt unbedingt machen musst, um was erlebt zu haben.- noch dazu eins, das genau ein Jahr zu dauern hat...

0

Praktika sind das A und O in BWL. Wenn du später bessere Chancen aufm Arbeitsmarkt haben willst entscheid dich dafür. Es tut deinem Lebenslauf gut. Du sammelst Erfahrung.

Wenn du alles locker angehen willst...dann mach das soziale Ding im Ausland...die Arbeitswelt ist aber kein Kindergarten. Ein Gap Year ist trotzdem legitim zwischen Bachelor & Master.


Jeyee 
Fragesteller
 28.03.2023, 13:03

Genau das denke ich mir auch. Allerdings sehe ich dann immer, wie viele Leute die ich kenne so viel zeit im Ausland verbringen und Dinge tun, die sie erfüllen, während ich nur am arbeiten/lernen bin und keine richtige Lebenserfahrung und Erinnerungen in meinen jungen Jahren sammel, und ich Zweifel ob ich das richtige mache.

0
Avicenna89  28.03.2023, 13:10
@Jeyee

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dich die BWL erfüllt, warum willst du da dann einen Master machen?

0
Jeyee 
Fragesteller
 28.03.2023, 13:46
@Avicenna89

Es geht nicht darum, dass die BWL mich nicht erfüllt, sondern mein ganzes Leben außerhalb davon. Und ich möchte nicht jetzt schon mein ganzes leben nur durch meinen Job definieren, wenn du weißt, was ich meine.

0