Pony – die besten Beiträge

Wie mache ich meinem Pferd klar, dass ich der Chef bin?

Ich führe mit meinem Pferd immer einen kleinen Kampf wer der Boss ist, meine Frage ist jetz was kann ich tun damit mein Pferd versteht das ich der Boss bin und nicht jedes mal wieder von vorn anfängt, er ist mittlerweile fast 9 (seit ca einem halben Jahr eingeritten, seit 1 1/2 Jahren arbeite ich mit ihm), eigentlich total nett, aber sobald ihm etwas nicht passt oder er keine Lust mehr hat fängt er an rum zuschäckern, macht nicht mehr mit, schlägt mit dem Kopf, springt rum oder rennt mich oder andere um. Er wird 3-4 mal in der Woche bewegt und bekommt reichlich Abwechslung durch Longieren, Ausreiten, Bodenarbeit oder Reiten auf dem Platz. Ich mache auch viele Übungen durch die er eigentlich verstehen sollte das ich Chef bin, für eine Weile klappt das dann auch immer gut, aber sobald ich an einem anderem tag wieder mit ihm arbeite beginnt es von vorn und mein Pferd versucht sich durch zu setzten und selber Boss zu sein.

Als er zu einer neuen Herde (4Pferde mit ihm) kam hat er die Leitstute eine ganze Zeit lang ebenfalls nicht akzeptiert, erst nach dem diese ihn am Bein so verletzt hat das er für eine Zeit lahm ging, verstand er und ließ sie in Ruhe wenn sie es wollte, mittler Weile hat er also bei seinen Weidekumpanen eingesehen das er nicht der Boss ist.

Habt ihr Tipps wie ich ihm klar mache das ich Boss bin und nicht er? Bzw wie ich ihn dazu bringe das auch zu akzeptieren??

Pferd, Pony, Reiten

Haflinger? Ja, oder doch Nein?

Hallo,

da wir unbedingt noch ein 4. Pferd haben wollen haben ich mich jetzt mal ein wenig schlau gemacht! Meine Fafuriten waren eigentlich die Isländer, aber da die so teuer sind wird das wol auch nichts. Aber nun hab ich ein Auge auf die kleinen Hafis geworfen. Da ich noch im wachsen bin und schon 1,74m groß darf es kein zu kleines Pferd sein. Es sollte auch viel Kraft haben, da ich ja auch noch wachse und schwerer werde!

Jetzt ist die Frage, ist ein Haflinger überhaupt für mich geeigenet?!? Hier meine Ansprüche:

  1. Keine Tuniere, nur Freizeitreiten. D.h ausgedehnte Ausritte und ab und zu mal über einen Baumstamm, aber nicht viel springen!
  2. Offenstallhaltung mit 3 weiteren Pferden (verschiedene Araber "Arten")
  3. Mich sieht man oft nur auf verschwommen auf langen Galoppsterken (Also viel Ausdauer)
  4. Ich mag es nicht wenn ein Pferde alles mit sich machen lässt und keinen Eigenen Willen hat!
  5. Ich reiten sowol im Englischensattel als auch im Westernsattel.
  6. Zeit ist genügend da, auch Finanziell besteht die Möglichkeit

Das sollte das Pferd haben/nicht haben: 1. es sollte eine Stute sein 2. Ein eigener Wille sollte vorhanden sein 3. Es sollte gesund sein 4. Sollte was Krankheiten betrifft sehr Zäh sein 5. Es sollte ein Pferd sein, bei dem man nicht groß mit Futter rum tun muss. (Wir Füttern Nur Heu und im Fellwechsel auch Kräutermüsli; alle 2Tage 2-4 Stunden Weidegang)

Könnt ihr mir da einen Hafi entfehlen? Was habt ihr für erfahrungen mit den kleinen? Welche Andere Rasse könnt ihr mir noch entfehlen? (Ich mag so Hanoveraner, Oldenburger, oder Warmblüter generrel nicht so(Bin eher so ein Fan von den kleinen Kraftpaketen wie Quater Horses(Aber die sind immer so teuer))) Wo finde ich einen sehr günstigen (bis 1800€)?

Lg

Pferd, haflinger, Pony, Boxen, Isländer, Rasse

Pferd scheren, es gibt aber ein Problem

Hallo,

Mein Pferd sieht aus wie ein Monster!!! Es hat richtig viel Fell, welches nach spätestens einem Tag dreckig ist, weil mein Pferd sich Nachts immer in den Mist legt...zu dem ist Monty nach dem reiten immer nass(und ich reite mind.5 mal pro Woche!)

Nun bin ich der Meinung, dass scheren sinnvoll wäre, nur gibt es da ein Problem: meine Mutter... Sie sagt, dass ich ihn nicht scheren soll, weil sie der Meinung ist, dass sie da später immer hinterher muss und die Decke graderichten muss und alles sowas und dass der ganze Aufwand an ihr hängen bliebe... Das stimmt aber garnicht und ich bin mir der Aufwändigkeit bewusst und bin auch bereit, diesen Aufwand einzugehen, nur wie kann ich sie überzeugen? Sie ist außerdem der Meinung, dass Monty nach der Schur frieren würde( was aber ja garnicht stimmt, denn ich habe ja angemessene Decken, mit denen er nicht frieren würde) ! Eher würde er sich erkälten, wenn er weiterhin nach jedem reiten nass ist und dann friert( troz Abschwitzdecke, die ich sogar nach 15min immer wechsle!)

Ein ausschlaggebender Punkt ist zudem, dass ich am Samstag mit einer Freundin und mit unseren Pferden in die Lüneburger Heide fahre für einen einwöchigen Urlaub und da wird Monty dann vermutlich 2 mal am Tag geritten ( einmal in der Halle morgens und nachmittags dann ein schöner Ausritt)! Und dann wäre es ja Mord, wenn er 2mal am Tag nass geschwitzt ist und dann lohnt der Urlaub ja nichtmal, wenn er nach 2 Tagen eine fette Erkältung hat!

Ausreden wollte ich noch wissen, ob ich auch gegen Mamas Willen handeln darf, denn Monty gehört mir, ich habe ihn mir gekauft und das steht auch so in der Eigentumsurkunde, nur Monty steht nunmal bei uns zuhause und deshalb bezahlen Mama und Papa sozusagen den Unterhalt, d.h. Futter und Heu und Stroh... Deshalb eine Frage an die Juristen unter uns: darf ich Monty gegen Mamas Willen scheren?

Danke schon mal für nette Antworten

MfG

Pferd, Pony, Winter, scheren, Besitz, Eigentum, Fell, Jura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pony