Polizeikontrolle – die besten Beiträge

Fahren ohne fahrerlaubnis B17, welche Strafe?

Hallo Liebe User,

leider wurde ich vergangen Woche von der Polizei mit Toleranz 51 km/h in einer 30er gelasert und dementsprechend angehalten, die 30er war neu und war mir deshalb nicht bekannt.

Ich war mit dem 45er Roller von meinem Vater unterwegs und der Polizist vor Ort hat mir erzählt, dass der Roller max. 45 km/h fahren darf und keine 51 km/h, deshalb wurde der Roller zur Beweissicherung beschlagnahmt und ich werde der Strafttat fahren ohne gültige Fahrerlaubnis beschuldigt, die Ordnungswidrigkeit wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit wird daher fallen gelassen, weil ich eine Straftat begangen habe.

Ich habe mein Führerschein nicht mal ein Jahr und befinde mich deshalb noch in der Probezeit, dazu kommt das ich noch 17 bin, aber meinen Klasse B Führerschein schon habe. Mit diesem darf ich in meinem Alter in Begleitung ein Auto fahren und alleine einen Roller der bis 45 km/h zugelassen ist unterwegs sein.

Meine Frage nun: In der Vergangenheit hatte ich noch nie mit der Polizei zutuhen und bin somit ein unbeschriebenes Blatt, dazu kommt, dass ich noch 17 bin. Kann mir einer sagen wie meine Strafe ausfallen wird? Im Internet lese ich Sachen wie 6. Monate Fahrverbot, 6 Punkte, Aufbauseminar, 2. Jahre verlängerung der Probezeit, Sozialstunden, sowie eine saftige Geldstrafe für mich und meinem Vater.

Laut meinem Vater ist der Roller nicht verändert oder irgendwie "frisiert"

Außerdem habt ihr noch Tipps wie ich noch glimpflich aus der Patsche rauskomme, habe gehört, dass mobile Lasermessungen der Polizei vorallem bei Motorrädern ungenau seien sollen. Lohnt es sich mit der Rechtsschutzversicherung rechtlich vorzugehen oder ist das "verschwendetes" Geld?

Schon mal im voraus Vielen Dank für jede Antwort!

Polizei, Anwalt, Führerschein, Kosten, Aufbauseminar, Blitzer, Jugendstrafrecht, Moped, Polizeikontrolle, Roller, Strafe, Strafrecht, BF17

Überraschungs Polizei Kontrolle?

Hallo Zusammen,

Erstmal vielen Dank wenn ihr euch das durchlest, es ist nämlich nicht gerade wenig, da ich alle details schildern will um eine gute antwort zu bekommen.

Ich bin heute gegen 22:30Uhr auf einer 2 spurigen Straße auf meinem Motorrad nach Hause gefahren. 50kmh erlaubt und 50kmh gefahren. Zuerst auf der rechten dann auf der linken spur weil ich an der nächsten ampel auch links abbiegen musste. 100meter vor der Ampel Sehe ich wie 2 leute aufeinmal Taschenlampen anmachen und auf die rechte Spur springen und mich anleuchten. Die sind 15 meter vor mir rausgelaufen und ich bin wie gesagt 50 gefahren. Ich habe mich sehr erschrocken und bin deswegen weiter gefahren. Ich drehte mich aber beim Vorbeifahren zu den leuten um und da erkenne ich eine gelbe Polizei weste und wie die Ältere Dame mich enttäuscht anschaut. Zudem wie 2 weitere personen mit Taschenlampe kommen. An der ampel 100 meter weiter hatte ich rot. Und bin stehen geblieben. Ich war immer noch ein wenig geschockt, weil man das natürlich nicht erwartet. Ich habe mich die ganze Zeit umgedreht aber da kam nix mehr. Kein Auto, keine Polizisten. Jetzt habe ich Angst dass mein Kennzeichen notiert wurde und ich bald einen brief bekomme mit " Entzug einer Polizei Kontrolle" strafe....usw. Wären die Polizisten schon vorher auf die Straße und nicht 15 meter vor mir und hätten eine Kelle geschwungen oder wenigstens gewunken. Hätte ich sofort angehalten, ich hab ja nix falsch gemacht. Es war einfach diese Überraschung, weil ich dachte ich werde überfallen oder leute wollen mir mein Motorrad abziehen. Was denkt ihr? Muss ich bange haben einen Brief zu bekommen. Ich fand das ziemlich mutwillig von den Polizisten aus dem dunklen kurz vor mir auf die Straße zu springen und mir keine Reaktionszeit zu lassen. Das hätte auch schlimm ausgehen können.

Vielen Dank für's durchlesen und einen schönen Tag euch allen. :)

Polizei, Verkehrsrecht, Bußgeld, Polizeikontrolle, Probezeit, Straßenverkehr

Ist das ein einfacher oder qualifizierter Rotlichtverstoß?

Grüße euch,

mir ist vor einigen Woche eine Dame sehr nah und aggressiv aufgefahren. Das Ganze zog sich über mehrere hunderten Meter und das auch noch im Innenstadtbereich. Ich fuhr in der 50er Zone knapp 55 km/h was so oder so schon zu viel ist meiner Meinung nach. Anscheinend wollte die Dame 60, 70 oder mehr fahren… Nun ging das bis zu einer Ampel, die auf Rot wechselte. Problematik war das Sie so nahe an meinem Fahrzeug stand und sie überhaupt nicht interessiert hat das wir anhalten müssen. Es käme definitiv zum Aufprall, wenn ich eine normale Bremsung (nicht mal eine Vollbremsung) gemacht hätte.

Nun habe ich ein Schreiben von der Stadt erhalten. Anhörung zum Bußgeldverfahren mit folgendem Vorwurf: Sie missachteten das Rotlicht der Lichtanzeigenanlage

-           §37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 132 BKat

Ich tue mir schwer mit Gesetzestexten, daher wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt der sich mit dem Thema auskennt und weiß, ob es sich hierbei um einen einfachen oder qualifizierten Rotlichtverstoß handelt? und wie ich am besten jetzt vorgehen sollte.

DANKE EUCH UND FAHRT VORSICHTIG

LG Franceska

Auto, Verkehrsunfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gericht, Ampel, Autoführerschein, Blitzer, Bußgeldkatalog, bußgeldverfahren, Fahrschule, Flensburg, Führerscheinentzug, Polizeikontrolle, Probezeit, punkte in flensburg, rotlichtverstoß, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Anhörungsbogen, Bußgeldbescheid, rotlichtblitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizeikontrolle