Polizei – die besten Beiträge

Welche möglichkeiten habe ich einen Whats App Chat zu sichern nach Nummer wechsel?

Hallo,

Und zwar habe ich eine frage da ich im internet nicht genau wusste was ich eingeben soll.Ich habe paar sachen eingegeben aber da kam nie die Lösung welche ich brauche falls es überhaupt existiert :-)

Und zwar habe ich eine Person die mich stalkt und fertig macht und ich wollte mir das nicht länger bieten lassen und jetzt endlich die Nummer wechseln was ich schon in Auftrag gegeben habe da ich es nicht mehr ausgehalten habe.

Vorher hab ich es offen gelassen damit ich immer weiss wenn die Person irgendwas vorhat oder geplant hat aber es reicht langsam einfach nur

Ich möchte den Chat irgendwie speichern für die Polizei als sicherheit damit ich nachweise habe

Und meine frage ist jz kann ich irgendwo alles 1 zu 1 abspeichern das man eine genaue Übersicht hat von komplett allen Nachrichten und Bildern so wie es auf Whats app auch ist

Es handelt sich um unzählige Bilder und Videos (Knapp 4 Tausend ) und millionen worten tatsächlich.....

Unter anderem Morddrohungen und andere Dinge.

Ich möchte noch keine Anzeige erstatten oder sonst was da die Person sonst komplett durchdrehen würde das weiss ich es geht mir um um die Sicherung der Daten falls da doch mal was passiert damit ich die Nachweise habe weil sie immer alles verdreht

Vielen Dank schonmal für die Hilfe !

PS: Diese Funktion wo man gefragt wird was man behalten will und so habe ich schon versucht da kommt nur ein word textdokument ohne Bilder und alles

Account, App, Chat, Nachrichten, Polizei, Daten, Sicherung, Stalking, WhatsApp

Nintendo Switch mit Modchip gekauft – verschwiegen defekt & gebannt – Verkäufer droht jetzt mit rechtlichen Schritten. Was tun?

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich über Kleinanzeigen eine Nintendo Switch mit Modchip gekauft. Leider entsprach die Konsole in keiner Weise der Beschreibung oder den Fotos – sie war in deutlich schlechterem Zustand, unter anderem mit einem sichtbaren Riss im Gehäuse, der auf den Fotos nicht erkennbar war und in der Anzeige auch nicht erwähnt wurde.

Ich kenne mich mit modifizierten Konsolen gut aus und habe beim Starten der Original-Firmware festgestellt, dass die Konsole dauerhaft von Nintendo gebannt wurde. Auch das wurde vom Verkäufer mit keinem Wort erwähnt. Auf Nachfrage bei Nintendo konnte man mir zwar kein genaues Bann-Datum nennen, aber mir wurde bestätigt, dass solche Banns in der Regel zeitverzögert ausgesprochen werden – außer man cheatet in Online-Diensten.

Der Verkäufer behauptet nun, ich hätte den Bann verursacht – was schlichtweg nicht sein kann. Ich habe keinerlei unautorisierte Software verwendet, und in der kurzen Zeit zwischen Erhalt der Konsole und Entdeckung des Banns war das auch gar nicht möglich. Zudem hat der Verkäufer in einer Nachricht selbst erwähnt, dass er vor dem Verkauf noch seine "Sicherheitskopien" genutzt und zwei Wochen vor dem Kauf online gespielt hat. Erst im Nachhinein behauptete er, er hätte nie zugesichert, dass Online-Funktionen funktionieren – das stand aber weder in der Anzeige noch wurde es vor dem Kauf erwähnt.

Ich habe daraufhin einen PayPal-Fall eröffnet, und dieser wurde zu meinen Gunsten entschieden – ich kann die Konsole zurückgeben und erhalte mein Geld zurück.

Jetzt droht der Verkäufer mir mit rechtlichen Schritten, da ich die Konsole angeblich „kaputt gemacht“ hätte. Ich halte das für eine Einschüchterungstaktik, zumal ich mehrere Experten aus der Community gefragt habe, die meine Einschätzung teilen: Die Konsole war bereits gebannt, als ich sie erhalten habe.

Ich ziehe nun in Erwägung, wegen Betrugs Anzeige zu erstatten – nicht nur wegen des verschwiegenen Banns, sondern auch wegen des verschwiegenen Schadens am Gerät.

Was meint ihr?

Bin ich im Recht?

Habe ich etwas zu befürchten?

Ich freue mich über sachliche Einschätzungen.

Polizei, Recht, Kleinanzeigen, Anzeige, Homebrew, juristisch, PayPal-Käuferschutz, Nintendo Switch

Willkürliche Straßensperrungen, wie kann man sich da wehren?

Hallo zusammen,

eine Kreisstraße ist voll gesperrt (Brückensanierung, 6 Monate). Eine Umleitungsstrecke vom Landkreis ist ausgeschildert. Jetzt hat die Gemeinde selbst noch eine Straße voll gesperrt, ohne triftigen Grund, nur weil Anwohner sich beschwert haben, durch mehr Verkehr, der jetzt auch auf den Umleitungsstraßen ist. Wenn die sich auch beschweren, werden alle Straßen gesperrt?
Überall in unserer Gemeinde sind in Wohngebieten 30er Zonen. Andere Anlieger haben auch jetzt eine Mehrbelastung, ich bin der Meinung das müssen Sie hinnehmen, wie alle anderen auch.

Ich habe pro Fahrt durch die Baustelle folgenden Mehrverbrauch:

Dieselpreis : 1,54 EUR /Liter

Verbrauch Stadt angenommen: 6,5 Liter/100

Normale Strecke: 1,4 km zum Supermarkt, Zentrum : 4 Minuten 

Nur die Spritkosten ohne laufende Kosten: 0,14 Euro 

Umleitung1: 5,5 km und 9 Minuten 

Kosten: 0,55 EUR 

Umleitung 2 (über Nachbardorf ): 7,6 km oder 10 Minuten 

Kosten: 0,76 EUR

Zurück nach Hause muss ich ja auch, also das ganze doppelt und es ist für 6 Monate geplant.

>> bloß nichts beim einkaufen vergessen, da muss jede Fahrt genau überlegt sein.

Die Polizei ist nicht zuständig, die örtliche Presse ist schon informiert, beim Bauhof, Ordnungsamt der Gemeinde stoße ich auf taube Ohren.

Der Rechtsweg dauert zu lange.

Es sieht wie Willkür aus, einige haben die Vermutung, ein Ratsmitglied oder Gemeindemitarbeiter wohnt in der Straße.

Mich würde interessieren, welche anderen Möglichkeiten ich, wie haben, ohne den Rechtsweg zu beschreiten,

ob die Straßensperrung verhältnismäßig ist.

Danke im Voraus.

Auto, Verkehr, Polizei, Baustelle, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei