Wem gehört das Fahrzeug?
Hallo, ich bräuchte Hilfe zum Thema Eigentum eines Fahrzeugs.
Sachlage ist folgende:
Mein Ex hat mir ein Fahrzeug gekauft (per Sofortüberweisung gezahlt).
Der Kaufvertrag läuft über meinen Namen somit bin ich Eigentümer.
Zugelassen und versichert über ihn, jedoch sind die Kosten von meinem Konto abgebucht worden. (Nachweis vorhanden)
Es wurde mündlich vereinbart, dass ich das Auto 100€ /monatl. abbezahle. (Nachweis der Rate vorhanden)
Nun habe ich mich getrennt und er entzog mir das Fahrzeug und möchte dies weiter verkaufen, obwohl er nicht der Eigentümer sondern nur der Besitzer des Fahrzeugs ist.
Was kann ich tun um an mein Fahrzeug zu kommen ?
Vielen dank für eure Hilfe.
5 Antworten
Du kannst dein Auto rechtlich wiederbekommen, denn da der Vertrag auf deinen Namen läuft, bist du der Eigentümer. Auf wen es zugelassen oder versichert ist, spielt da keine Rolle. Wenn er das Auto gekauft hat aber es auf deinem Namen läuft, zählt es als Schenkung seinerseits an dich, heisst also nicht dass ihm das Auto zusteht.
Beruh dich auf Paragraph 985 BGB und schreib ihm eine Forderung zur Herausgabe. Wenn er ablehnt => Polizei oder Anwalt
Sichere Beweise wie z.B Kaufvertrag, Kontoauszüge und ggf. auch Chatverläufe.
Eine Anzeige an ihn wegen Unterschlagung oder Betrugsversuch ist auch möglich. Du hast hier gute Karten.
zählt es als Schenkung
Dagegen spricht allerdings glasklar die Zahlung von Raten. Damit ist eindeutig bewiesen, dass eine Schenkung zu keiner Zeit beabsichtigt war.
Kommt darauf an, eine Schenkung kann man eine gewisse Zeit rückgängig machen. Es braucht aber bestimmte Voraussetzungen wie grobe Undankbarkeit, eigene finanzielle Not usw.
Er hat das Auto bezahlt. Er gab dir einen Kredit. Er ist der Eigentümer. Bezahl ihm das Auto, dann gehört es dir, oder er bezahlt dir die Raten, abzüglich Nutzungsgebühr für das Auto zurück.
Wenn du einen Autokredit bei einer Bank aufnimmst, ist das Auto nicht auf die Bank angemeldet, die Bank bezahlt weder Versicherung, noch Reparaturen, noch sonstige Betriebskosten.
Trotzdem ist die Bank bis zur kompletten Rückzahlung Eigentümerin.
Du wirst die 100 € Ratenzahlung nicht beweisen können. Er behauptet es sind 200 € vereinbart worden. Es ist auf ihn angemeldet. Jetzt rechne dir die Chancen aus. Zudem hast du dich von ihm getrennt. Er wird dir arglistige Täuschung und Betrug vorwerfen, um an den Kredit für das Auto zu kommen. Wenn er Betruganzeige erstattet hast du keine Chance.
Nein, sie hat den Vertrag geschlossen und damit den Kauf getätigt. Von wo das Geld kam, spielt überhaupt keine Rolle. Bei einer kommerziellen Finanzierung ist das noch mal was ganz anderes, da man dort per Vertrag den Gegenstand bis zur vollständigen Begleichung der Schuld dem Kreditgeber als Eigentum abtritt.
Nein, weil sie den Kredit gegeben haben. Den Brief behalten sie damit das Auto nicht anderweitig veräussert werden kann. Schutz vor Betrug.
Wer steht im Brief?
Gibt es einen schriftlichen Ratenvertrag?
Wenn nicht, ist der im Fahrzeugbrief Eigentümer. Dann geh zur Polente, erstatte Anzeige und hol das Teil ab.....haste ja echt einen Blödmann getroffen. 🤣
ist der im Fahrzeugbrief Eigentümer
Dieser Unfug ist einfach nicht auszurotten, obwohl es in dem Wisch sogar geschrieben steht, dass er kein Eigentumsnachweis ist.
Hey, also rechtlich sieht es so aus: Wenn der Kaufvertrag auf deinen Namen läuft, dann bist du die Eigentümerin des Fahrzeugs. Derjenige, dessen Name im Kaufvertrag steht, ist laut BGB § 929 in Verbindung mit § 932 Eigentümer, nicht derjenige, der zahlt oder versichert.
Quelle: Justiz-World | Jura-Welt
Dass die Versicherung und Zulassung über ihn laufen, spielt keine Rolle fürs Eigentum. Auch dass er es bezahlt hat, ändert nichts daran, wenn keine andere schriftliche Vereinbarung vorliegt. Die monatlichen 100 Euro waren eine mündliche Vereinbarung, aber selbst wenn man das als Darlehen sieht, wäre das kein Grund, dir das Auto zu entziehen.
Wenn er dir das Auto jetzt wegnimmt und verkaufen will, obwohl du Eigentümerin bist, ist das rechtswidrig. Du kannst und solltest dein Eigentum zurückfordern.
Was du konkret tun kannst:
Setz ihm eine Frist schriftlich (am besten per Mail oder Einschreiben), das Auto herauszugeben. Wenn er es nicht rausgibt, kannst du mit einem Anwalt eine Herausgabeklage nach § 985 BGB einreichen.
Falls du Beweise hast (Kaufvertrag auf deinen Namen, Abbuchungen vom Konto), bewahr alles gut auf.
Wenn du glaubst, dass er das Auto verkauft oder versteckt, kannst du eine einstweilige Verfügung beantragen.
Wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast, kannst du auch erstmal zur Rechtsberatung beim Amtsgericht oder zur Verbraucherzentrale gehen.
Wird nicht funktionieren. Sie wird mit ihrer Einstellung sie gewinnt automatisch weil sie eine Frau ist nicht durchkommen.
Dort sind nicht umsonst Paragraphen mit angegeben, nicht umsonst belegte Einträge, was vorzeigt, das dass Auto ihr gehört.
Das hat nichts mit „Einstellung - Frau“ zu tun, Unterlass bitte solch eine Aussage.
Außerdem hab ich all das Zeug hinter mir weil ich Polizist war. Das Auto gehört ihr, fertig, aus.
Das glaubst du nur. Meine 2te Ex hat auch geglaubt das mein Auto, das ich 4 jahre nach der Scheidung von meinem Geld bezahlte, ihr gehört.
Wenn die TE vor Gericht geht wird sie verlieren. Sie wird nicht nachweisen können das sie aus Zuneigung mit ihm zusammen war. Wenn sie einen neuen hat wird es noch schwieriger für sie. Sie steht dann als Eiskalt und Berechnend da.
Sorry aber du kannst deine Erfahrung nicht auf andere spiegeln, ich war schon bei sehr vielen Fällen dabei die diesem ähneln, du bist mir relativ ein Einzelfall was du da beschreibst, komischerweise.
Schlaft gut, ciao!
Ach du warst dabei? Als was? Und nein ich bin kein Einzelfall. Ich kenne weder die TE, noch ihren Ex. Aber das Muster ist immer dasselbe, Gutmütiger, herzlicher Mann, Hilfsbereit und Freundlich? Dem Weichei tretet ihr mal in die Eier. Mal sehen wie lange er noch freundlich ist und wie weit sein Mitgefühl geht, wie lange es anhält.
Sadismus? :D Jung, Schweif mal ned ab und lass deinen Hass wegen deiner Perle woanders raus anstatt hier und fahr nen Gang zurück du Holzkopf.
Ich bin nicht dein Jung.
Das war nicht meine Perle. Seit ihrem ersten Seitensprumg nicht mehr. Und nein sie war nicht die einzige. Da will ich die anderen Paare, die sich anstrengen wer der beste Betrüger von den beiden ist, nicht mal erwähnen. Aber die brauchen sich Gegenseitig.
Und nein, es ist kein Hass. Aber jeder bekommt was er verdient. Ohne das ich etwas dazu beitrage.
Du hast doch begonnen was dazu beizutragen. Ohne das wir es wollten, bist du doch der, der begonnen hat, Dritte mit einzubeziehen. Der, der plötzlich vom Thema abschweift und Sadismus mit ins Boot wirft aber mal ganz ehrlich, JUNG, du hast noch einiges in dir was du vielleicht mal angehen solltest aus deiner Vergangenheit.
Du schreibst Sachen die uns nichts angehen die Privat sind.
So, bis denne 👍🏼🤞🏼☘️
Der Kaufvertrag läuft über meinen Namen somit bin ich Eigentümer.
Das ist allenfalls ein schwaches Indiz. Wie hättest du das Eigentum denn erworben?
Dazu gehört üblicherweise eine Zahlung. Die hast du aber nicht geleistet, sondern dein Ex. Im Streitfall hat er damit ungefähr 500-mal bessere Karten als du.
Was kann ich tun um an mein Fahrzeug zu kommen ?
Dich mit dem Eigentümer einigen. Die Zahlung der ausstehenden Raten könnte dabei hilfreich sein.
Er kann die Zahlung über sein Konto nachweisen, du nicht.