Warum unterstützen wir aussterbende Populationen nicht mit Laborzüchtungen?
Also es gibt ja diese Firma aus den USA, die z.B. die Schattenwölfe wieder zurück gebracht hat und deren Ziel es eigentlich ist, aussterbenden Arten zu helfen. Ein paar Monate davor ist eine Brachvogelart ausgestorben. Warum kann man unsere Gentechnik nicht ähnlich einsetzen? Warum kann man aussterbende Tierarten nicht im Labor züchten und dann auswildern, um die aussterbende Art zu unterstützen? Eines der großen Probleme für unsere Vögel ist z.B. die schrumpfende Genvariation, vermutlich eben weil es immer weniger Vögel werden. Könnte man die nicht mit selbst gezüchtet Artgenossen unterstützen? Die komplette DNA kann man besser zusammenkramen, als bei Dinosauriern, oder?
Natürlich müsste man auch die Ursache für das Schwinden der Art bekämpfen. Mir ist natürlich auch bewusst, dass einige Arten auch auf eine natürliche Weise aussterben. Durch den Menschen sterben nur viel zu viele zu schnell aus.