Soll die Doktorarbeit weiter untersucht werden?

Ja. Bitte genauestens untersuchen. 65%
Nein. Untersuchung sofort stoppen. 35%

31 Stimmen

9 Antworten

Ja. Bitte genauestens untersuchen.
die im Verfassungsgericht installiert werden soll...

Seltsame Wortwahl im übrigen.

Und generell seltsam, dass die Hexenjagd nun mit dem allseits beliebten Mittel der Plagiatsvorwürfe eröffnet wird.

Im übrigen ist es auch seltsam, dass Herr Weber nun so urplötzlich selbst ermittelt und mit unklaren Ansagen aufwartet. Scheint bei ihm allerdings System zu haben und es ist ja nicht das erste Mal, dass er mit Veröffentlichungen auf seinem Blog immer kurz vor einer Wahl aufwartet.

„Aus meiner Sicht kann man Stand jetzt nicht sagen, ob Frau Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin ungeeignet ist“, sagte Weber zu FOCUS online. „Ich finde es feige von der Union, dass sie sich jetzt hinter dem vermeintlichen Plagiatsvorwurf versteckt. Eigentlich geht es doch um etwas ganz anderes.“ Tatsächlich wäre Brosius-Gersdorf wahrscheinlich von vielen Abgeordneten der Union nicht gewählt worden, weil sie teilweise linke Positionen vertritt.
Weber weist im Gespräch den Vorwurf zurück, Teil einer rechten Schmutzkampagne zu sein. „Mein Team hat am Mittwoch auf eigene Initiative hin begonnen, die Dissertation zu prüfen“, erklärt er. Klar ist aber auch, dass Weber in der Vergangenheit schon mit umstrittenen Medien wie "Nius", dem Portal von Ex-Bild-Chef Julian Reichelt zusammengearbeitet hat. Diese Kontakte haben ihm viel Kritik eingebracht.

https://www.focus.de/politik/deutschland/gutachten-als-cdu-ausrede-im-richter-streit-jetzt-spricht-der-plagiatsjaeger_70856fbe-2fa6-481a-97a9-26e8bfd3b02b.html

Oder ist das am Ende doch eine Inszenierung um die CDU ins schlechte Licht zu rücken und die Richterin ist nur das Bauernopfer?

Ich weiß es nicht...

Und natürlich müssen Plagiatsvorwürfe untersucht werden.

Kar dürfte jedenfalls sein, dass es so manchem CDU / CSUler nicht passt, welche Aussagen sie getroffen hat. Christliche Werte sind eben dann "plötzlich" wieder ausschlaggebend. Oder geht es da im Grunde nicht auch darum Span bzw. Merz eins rüber zu bügeln?

Nur sollten die Abweichler auch gerne mal überlegen wem sie damit eigentlich in die Hände spielen. Und warum es wichtig ist am Bundesverfassungsgericht eine breite Mischung an Richtern sitzen zu haben mit ganz unterschiedlichen Ansichten und damit Sichtweisen.

Und ist es tatsächlich so, dass die CDU der Frau Schummelei vorwirft und nicht eher so, dass man die Veröffentlichung des Plagiatsjägers, der "ganz zufällig" gerade dann seine Aussagen tätigte, diese Vorwürfe nicht unbeachtet lassen konnten?

Sollen die Vorwürfe untersucht werden, die Wahl neu angesetzt werden und gut ist!

Ja. Bitte genauestens untersuchen.

Natürlich sollte das untersucht werden.

Genau so, wie das bei vielen anderen auch geschehen ist.

Das wird doch nur dann zum Problem, wenn die Arbeit wirklich eklatante Mängel aufweist.

Ja. Bitte genauestens untersuchen.

Untersuchungen sind richtig und wichtig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil
Ja. Bitte genauestens untersuchen.

Sowas ist grundätzlich zu untersuchen.

Da allerdings von Expertenseite bereits erklärt wurde, dass die fraglichen Stellen einen so geringen Teil der Arbeit ausmachen, dass das kaum geeignet zu sein scheint, das Ergebnis und die Wertung der Arbeit an sich und damit die Qualifikation der Dame in Frage zu stellen, sollte das, was da bisher bekannt ist kein Hindernis für die Kanidatur sein.

Die CDU wiederrum müsste sich hier fragen lassen, warum sie bis Ende letzter Woche keine fachlichen Zweifel an der Dame hatte und ihrer Kandidatur zunächst zugestimmt hatte, denn sonst wäre die Wahl ja nicht anberaumt worden.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/interview-plagiatsforscher-100.html

"Plagiatsjäger sind nun dabei, die Doktorarbeit genauestens zu prüfen."

Eben nicht! Der feine Herr Weber aus Ösiland hat längst den Plagiatsvorwurf dementiert!!