Einst ist mir ein Glühlampe mit Kunststoffgehäuse verbrannt. Der überwiegend verbrannte Teil war die Phosphorschicht der LED, und die drumrumliegende Kunststoffschicht.
Ich hatte gelesen, dass Vinyl-Chlorid vom Geruch her an Chlor erinnert und narkotisierend wirkt. Genau das war der Fall, auch in Anbetracht dessen, dass mir der Gestank direkt in die Nasennebenhöhlen schoss, da ich die Lampe ungünstig vor mein Gesicht gehalten habe. Womöglich waren die Dämpfe schon einen oder einige Tage alt und ich hätte diese erst mit dem herausschrauben befreit.
Unzählige Menschen sind der Meinung, man überlebe PVC Expositionen grundsätzlich nicht. Ich meine, eine überlebt zu haben. Wie wahrscheinlich ist die Anwendung von PVC im Lampengehäuse und Lampeninneren?
Wie sieht es nun mit meinem Krebsrisiko aus? Das Gefahreninformationsblatt gibt auch bei einmaliger Exposition keine gute Prognose.