Weil ich grad einen Film angeschaut habe und da hat einer gesagt, das Empfinden der Zeit ist subjektiv, also wie schnell sie vergeht. Wenn jetzt niemand da ist, der sie wahrnehmen kann, gibt es dann überhaupt Zeit.
Wie schaut z. B. das Universum aus, wenn niemand da ist, der es wahrnimmt. Damit z.B. der Mond so aussieht, wie er aussieht, braucht es ein Lebewesen, das ihn entsprechend wahrnimmt, wie wir Menschen es halt (wegen der Beschaffenheit unserer Sinne) tun.
Ohne dieses Lebewesen, wie würde da der Mond ausschauen? Wie ein Berg Atome oder Teilchen oder ...?