Phishing – die besten Beiträge

Fremder regrestriert sich mit meiner E-Mail?

Hallo zusammen,

gestern erhielt ich eine Mail von Duolingo, dass ich mich anscheinend regrestriert hätte und ich einen Parent-Account angelegt hätte. DIES HABE ICH ABER NICHT. Ich weiß nicht einmal was Duolingo ist. Das ist nicht das erste Mal das sich diese Person irgendwo mit meiner E-Mail regrestriert.

Ich ging gestern sofort auf Duolingo, drückte auf anmelden und schaute ob meine e-mail Adresse dort enthalten ist. Der Nutzername des Accounts stand ebenfalls in der E-Mail drinnen. Ich habe mich also versucht mit meiner E-Mail und dem Nutzernamen anzumelden. Bei beiden Versuchen stand dran, dass kein Konto mit diesen Daten existiert.

Gerade erhielt ich noch einmal eine Mail von Duolingo in der drinnen stand, dass ich vergessen hätte die Sprache zu lernen und es Zeit ist auf Duolingo zu lernen. Etwas weiter unten stand unsusricbe, oder wie man das schreibt.

Darauf habe ich gedrückt und nun sollte ich keine Mails mehr erhalten. In dieser Mail stand allerdings wieder der Nutzername, der aber anscheinend auf Duolingo NICHT existiert....

Wie kann das sein? Als ich auf Unsusricbe drückte, kam ich auch auf der richtigen Seite von Duolingo raus und nicht auf irgendeiner Spam-Fake-Seite.

Wie kann dass allerdings sein, dass der Nutzername und meine e-mail anscheinend nicht in Duolingo enthalten sind, obwohl dieser in der Mail steht?

Meine e-mail wird nun seit September 2021 auf irgendwelchen Seiten regrestriert.

Hier sind alle zusammengefasst:

1. Geo Guesser

2.Crunchyroll

3.Genshin Impact

4.Duolingo

Und noch zwei weitere deren Name mit allerdings nicht einfällt.

Computer, Handy, Internet, Smartphone, Google, Spam, Sicherheit, E-Mail, IT, Phishing

Wie erkennt man Phishing Emails?

Ich bin gerade extrem skeptisch, weil ich beliebig über eine App, die ähnlich wie gutefrage dazu ausgelegt ist, andere zu unterstützen, von einer Frau namens Elizabeth Made Joshua angeschrieben wurde. Sie kommt aus der Schweiz, ihr Mann, Edward Joshua, seines Zeichens Diplomat, lebte ursprünglich an der Ivory Coast in Afrika und ist dort, so Mrs Joshua, von Angehörigen über die Nahrung vergiftet worden und konnte nicht gerettet werden.

Nun ist sie selbst kurz vor seinem Ableben an Lungenkrebs erkrankt, hat aber keine Erben und sucht jemanden, dem sie ihr vermeintliches Vermögen vermachen kann, dass im Namen Gottes dem ehrenwerten Erben bzw. der Wohltätigkeitsorganisation der Wahl zugute kommen soll.

Wie ihr sicher an meiner Wortwahl erkennen könnt, bin ich nicht besonders überzeugt von dieser Geschichte. Ich habe dennoch einen meiner Wegwerf-Emails genutzt, um dennoch in Kontakt zu treten, weil ich mich gefragt habe, wie weit die Sache gehen würde, ohne dass ich irgendwas zahlen müsste oder aufgefordert werde, persönliche Daten zu teilen. (Natürlich werden Daten benötigt, wenn jemand einem Fremden Besitz übertragen will, aber es könnte ja genauso gut auch Identitätsdiebstahl oder eine andere Form von Betrug mit diesen Daten vollbracht werden.) Es gibt ein paar Punkte, die mich einfach stutzig werden lassen.

Ich werde die Punkte versuchen als Nachtrag beizufügen. Deshalb folgt hier zum Abschluss meiner Fragestellung noch einmal in diesem spezifischen Fall die Frage:

Hat mein Bauchgefühl hier recht und es handelt sich um eine Art Phishing Email?
Wie kann man sowas am besten erkennen? / Worauf muss man achten?
Wie reagiert man am besten, auf eine höfliche Art und Weise, wenn man wie ich bereits aus Neugier in Kontakt getreten ist? Reicht es da einfach, höflich abzulehnen?

Internet, E-Mail, identitaetsdiebstahl, Phishing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Phishing