Philosophie – die besten Beiträge

Leben wir dasselbe Leben immer und immer wieder, aber anders verpackt (Umfrage)?

Wiederholt sich in Leben selber nicht auch alles irgendwie, nur anders verpackt?

Könnte es nach dem Tod genauso sein? Also das wir ein Leben bekommen, wo man vieles aus unseren jetzigen Leben wieder findet, aber anders verpackt ist.

Ein Beispiel mit World of Warcraft:

  • Leben A (aktuelles Leben): World of Warcraft ist ein MMORPG
  • Leben B (nächstes Leben): WoW ist eine Schule, viele WoW Spieler sind gemeinsam auf derselben Schule.
  • Leben C: WoW als eine Firma verpackt, also viele WoW Spieler arbeiten in der betreffenden Firma.
  • Leben D: WoW ist eine Mietshaus mit vielen Wohnungen, dort sind viele Spieler von WoW Mieter und wohnen dort.
  • Leben E: WoW ist ein Berufsbildungswerk, viele WoW Spieler haben eine Behinderung und machen dort eine Ausbildung und wenn ohne Behinderung, dann Betreuer, Ausbilder, Berufsschullehrer usw.
  • Leben F: WoW ist eine Werkstatt für behinderte Menschen, viele Spieler aus WoW sind dort Mitarbeiter, Betreuer, Gruppenleiter usw.
  • Leben G: WoW ist Final Fantasy VIII, es wird von allen WoW Spielern gekauft und gespielt.

usw., in dem Beispiel wäre World of Warcraft in jeden weiteren Leben immer als etwas anderes verpackt, aber es ist immer noch irgendwie World of Warcraft.

In Leben G wäre in dem Beispiel die Final Fantasy VIII Weltkarte dieselbe, wie die Weltkarte von Azeroth, also WoW als Final Fantasy VIII verpackt.

Wenn in nächsten Leben etwas dasselbe nochmal ist, also z.B. World of Warcraft nochmal als MMORPG, dann hätte es auch dieselbe Weltkarte, dieselben Spieler, dieselbe Story, dieselben Kreaturen usw.

Bei Firmen genauso, also gleiches Gebäude = Gleiche Leute, gleiche Aufträge, gleiche Produktionen usw.

Es gibt auch Deja Vu Erlebnisse, vielleicht erlebt man viele Dinge nochmal, da als Beispiel das Gebäude der Firma dieselbe ist wie in vorigen Leben und dort auch vereinzelte Situationen auftauchen, die man in vorigen Leben ebenfalls hatte.

Was meint Ihr? Könnte es sein, dass wir in jeden weiteren Leben vieles irgendwie wiederfinden, was wir in dem Leben vorher hatten?

Weiß ich nicht 45%
Nein 40%
Ja 15%
Leben, Menschen, Variation, Erlebnis, Gesellschaft, Meinung, Philosophie, Wiederholung, Situation, Deja-vu, Multiversum, nach dem tod, Abstimmung, Umfrage

Warum erschuf Gott/Allah die Welt nicht perfekt?

Ich meine, jeden Tag werden Menschen auf brutalster Weise ermordet. Kinder und Säuglinge werden regelrecht abgeschlachtet und vergewaltigt, Krieg usw.

Die Welt bzw. die Menschheit ist doch eigentlich die Hölle. Gott bestraft die Menschen dafür, dass sie Sünden begehen, aber er hätte die Menschen doch einfach so erschaffen können, sodass sie niemals Sünden begehen KÖNNEN. Also selbst das Argument ,,Die Welt war mal perfekt, aber irgendwann hat jemand gesündigt" zieht nicht, weil ein perfekter Mensch wird so oder so nicht sündigen. Vor allem wenn Gott sie so erschafft. Liebe zu Gott wäre auch möglich gewesen, wenn er die Menschen perfekt geschaffen hätte, weil Gott ja allmächtig ist und er die Menschen so hätte erschaffen können, dass sie perfekt sind und ihn lieben zugleich. Warum tut er das den Menschen an die leiden müssen? Den Kindern, die Jahre lang leiden müssen, weil sie verkauft werden. Hätte er die Menschen perfekt erschaffen, dann würde das nicht passieren. Er wusste sogar, wer wie leiden werden muss, weil er ja allwissend ist. Wie unnötig...

Ich kann es mir nicht anders erklären, als dass er ein Sadist ist (oder er existiert einfach nicht in dieser Form, wie ihr euch ihn vorstellt.)

(Abgesehen davon, dass er nicht mal allmächtig sein könnte (siehe Allmachtsparadoxon). Ansonsten müsste er über der Logik stehen und dazu in der Lage sein, sich selbst unendlich mal zu klonen, sich selbst zu töten und gleichzeitig zu existieren, alles ,einschließlich sich selbst zu töten und nie existiert zu haben und gleichzeitig seit 100 Milliarden Jahren zu existieren.)

Religion, Islam, Christentum, Buddhismus, Gesellschaft, Gott, Judentum, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Warum merken Menschen nicht, das sie gehirngewaschen sind?

Bei den meisten Gläubigen, habe ich den Eindruck, das sie gehirngewaschen sind. Ich frage mich oft, ob man eigentlich nur glauben kann, wenn man gehirngewaschen ist. Da ich selber auch mal gehirngewaschen worden bin, ich war Zwangskatholik, kann ich sehr gut nachvollziehen, wie man sich der Gehirnwäsche wieder entziehen kann. Insbesondere wie man erkennen kann, das man gehirngewaschen worden ist.

Das Wichtigste um aus einer Gehirngewaschenheit wieder raus zu kommen, ist ein Umfeld, wo es kritische Menschen gibt. In einem Umfeld, wo alle gehirngewaschen sind, kann man nicht raus kommen. Wenn man beim ersten Versuch, sich aus der Gehirnwäsche zu lösen, gleich eine erneute massive und aggressive Gehirnwäsche erfährt, kann man der Gehirnwäsche nicht entkommen.

Ich hatte damals, so ab 1965 das Glück, das es immer mehr Menschen gab, die dem Katholozismus kritisch gegenüber standen. Trotzdem war es für mich ein weiter Weg, bis ich fast gehirnwaschungsfrei war. Ganz frei bin ich bis heute noch nicht. Einige Gehirnwaschungen sitzen immer noch sowas von fest in meinem Unterbewusstsein, das ich mich nicht davon lösen kann.

Das größte Problem sind die Axiome. Es gibt einen Gott! Jesus ist unser Gott! Der Papst ist ein Heiliger! Es gibt einen Teufel! Es gibt eine Hölle! Und, es gibt einen Himmel.

Gott muss man anbeten, Gott muss man verehren, Gott darf man nicht beleidigen, Gott darf man nicht verachten, und Gott darf man nicht in Frage stellen. Dasselbe mit Jesus. Der Papst ist eine Art Untergott, aber für ihn gilt dasselbe wie für Gottvater und Jesus. An den Teufel, die Hölle, den Himmel und das Paradies muss man glauben. Genauso an den Weltuntergang, die Wiederauferstehung und ans Jüngste Gericht.

Das sind die Säulen, auf die sich der Katholozismus stützt, und die von keinem Katholiken in Frage gestellt werden dürfen. Sie sind der Garant, das die Gehirnwäsche, oft bis ans Lebensende hält.

Die Frage bleibt aber, warum Menschen, insbesondere in fortgeschrittenem Alter, nicht erkennen können, das sie gehirngewaschen worden sind? Bei den heutigen Informationsmöglichkeiten, müsste doch eigentlich, jeder halbwegs denkende Mensch, erkennen können, wie arg er gehirngewaschen ist? Deshalb meine Frage, wie kommt es, das trotzdem so viele Menschen nicht merken, das sie einer Gehirnwäsche unterzogen worden sind?

Andere Ansicht oder Meinung 55%
Viele Menschen wollen ihre Gehirnwäsche nicht erkennen. 27%
Gehirnwäsche ist wie eine Droge. 18%
Man braucht eine Begabung um Gehirnwäsche zu erkennen. 0%
Man will die Gehirnwäsche behalten obwohl sie schadet. 0%
Man hat Angst, die Gehirnwäsche zu verlieren. 0%
Religion, Philosophie, Religionskritik, Gehirnwäsche, Soziologie Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie