Studie um Studie wird der akademische Absturz der Jugend bestätigt.
Liegt das nur an Faulheit?
Nein!
In meinen Augen fehlt schon lange die Leistungsorientierung an den Schulen. Immer mehr Schülern wird der Abschluss geschenkt und dadurch der Fachkräftemangel noch verschlimmert, weil dann auch der 3,9 Fachabiturient sein BWL-Studium an der FH Dachshausen beginnt und nicht ein einziges Mal über die befriedigende Wirkung einer Ausbildung nachdenkt.
Würden wir jedes Jahr am Ende eines Schuljahrs Tests in Mathe, Deutsch, Englisch und einer Naturwissenschaft durchführen und damit über die Versetzung des Kindes entscheiden, wäre Lernen endlich wieder positiv besetzt und gleichzeitig würden wir schwachen Schülern bei der Wahl der richtigen Schule helfen. Natürlich würden die Tests zentral erstellt.
Was denkt ihr darüber?