Wie denkt ihr?
Ein Glas ist halb voll oder halb leer?
..Was ich damit meine: Schaut ihr eher auf die positiven oder negativen Dinge?
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße!
8 Antworten
Ich bin Realist.
Zwangsoptimismus macht ja keinen Sinn, wenn die Lebenserfahrung zeigt, dass gewisse Situationen einfach nciht gut ausgehen können.
Dennoch bin ich positiv in der Grundstellung eingestellt, sehe auch in Menschen erst einmal das Gute, bis ich enttäuscht werde.
Wichtig ist Bauchgefühl und Verstand in Einklang zu bringen.
Hallo Autofan12345.
Bei mir ist das Glas immer halb voll. Ich bin ein Optimist.
💕liche Grüße Sternchen

Heute Morgen am Frühstückstisch, liebe Sternchen, richtete mein lieber Uwe, indem er auf sein halb geleertes Glas zeigte, wieder eine seiner super Fragen an mich: "Wieso sagen manche eigentlich zu einem halb vollen Glas, das Glas ist halb leer, wenn es doch halb voll ist?"
"Uwe! Für den Pessimist ist das Glas halb leer und für den Optimist ist es halb voll!"
"Natürlich ist das Glas halb voll!" versicherte Uwe. " Ich weiß!" entgegnete ich. "Für dich und mich und auch für Sternchen und Renate ist das Glas immer halb voll! Deshalb sind wir Optimisten! Und deshalb verstehen wir uns, weil das etwas Wesentliches ist, was uns verbindet!" Liebe Grüße! Deine Regilindis
Ich schaue eher auf die positiven Dinge, verliere die negativen aber auch nicht aus den Augen.
Auf die negativen Dinge, obwohl ich mir seit einiger Zeit das Gegenteil antrainiere.
Versuche mich eher auf die positiven Dinge zu fokussieren :)
Dito, liebe Sernchen! Das ist auch etwas, was uns verbindet!