Pferdekauf – die besten Beiträge

Eigenes Pferd während der Ausbildung, mit 16?

Heey :) Wie oben schon angedeutet geht es darum das ich mir nächstes Jahr im Sommer den Traum vom eigenem Pferd ermöglichen will.... Kurz zu mir : Ich bin momentan noch 15, im Sommer 16, reite seit 6 Jahren davon 3 Jahre in einem Reitstall und die anderen 3 Jahre bei meiner momentanen Reit/Pflegebeteiligung. Ich weiß viele werden sich denken :,, Was die will mit 16 Jahren während der Ausbildung, mit gerade mal 6 Jahren Reiterfahrung sich ein eigenes Pferd kaufen ?" darauf meine Antwort ja das habe ich vor. Also ich habe die anfallenden Kosten pro Monat schon mehrmals durchgerechnet und ich komme mit Futter, Stall, Tierarzt kosten, Versicherung und Hufschmied sowie jede Woche Reitunterricht auf 550 € mit eingerechnet sind auch 100 € die ich zur seite lege falls mein Pferd Krank werden sollte. Während meines ersten Ausbildungsjahres bekomme ich ca. 750 €. Meine Eltern unterstützen mich bei meiner Endscheidung und unterstützen mich finanziell. Ich wohne weiterhin Zuhause also würde ansonsten nur noch das Geld für den Sprit meines Motorrads etwas kosten... Ich habe wirklich sehr oft über ein eigens Pferd nachgedacht und ich denke das ich es schaffen würde, der Stall ist mit dem Fahrrad eine halbe Stunde entfernt (über kleine Umwege) Die Hauptstraße geht ziemlich weit in die Richtung des Stalles also mit dem Motorrad dauert es ca. 10 Minuten...

Ich hoffe das ich gute und ernstgemeinte Vorschläge und Antorten bekomme :))

Danke schonmal :)) Und sorry für das vielegeschreibe. Lg K.D

Pferd, Pferdekauf, eigenes Pferd

Pferd, Beugeprobe wegen Überbein positiv?

Hallo, ich würde mich über Meinungen/Erfahrungen zu folgendem freuen: Das betroffene Pferd (12j.)hat links innen ein Überbein. Angeblich ca 1 Jahr alt, auf der Koppel passiert, nicht behandelt. Das Pferd selbst steht schon seit ca. 1,5 Jahren nur noch auf der Weide, muss also antrainiert werden. Zeigt aber keinerlei Lahmheit/ Schmerzen/ Taktunreinheiten. (Wurde über 3 Wochen getestet) Bei der Ankaufsuntersuchung, nach der Beugeprobe vorne links, lahmt sie jedoch ca. 2 Tritte. Daraufhin wurde geröntgt, erst Verdacht auf alten unerkannten Griffelbeinbruch, dann aber Entwarnung, es ist nur das Überbein, welches wohl fast abgeschlossen ist, aber noch nicht zu 100% Empfehlung des TA war, Spritzbehandlung lohnt sich nicht. Lieber in der Klinik vereisen lassen. Das würde angeblich die Aktivität des Überbeins beenden und dann 2-3 Monate Pause zur Heilung. (Über diese Methode bei Überbeinen war leider nichts im Internet zu finden) Danach wäre es angeblich nur noch ein Schönheitsfehler. Der Haustierarzt (welchen wir aber auch aus unsrem Stall kennen) hat sich die Bilder nun auch angesehen und sagt 6-8 Wochen ganz leichtes antrainieren und dann ist das Überbein wohl von selbst abgeschlossen. Dann könnte eine neue Beugeprobe gemacht werden. Die Frage ist nun, hat evtl jemand einen ähnlichen Fall erlebt. Ich bin mir zudem auch nicht sicher ob es wirklich nur das Überbein ist...hätte man lieber Spritzen sollen um alles andere auszuschliessen? Ansonsten passt alles zu 100% (+ nur 10 min Fahrt). Das antrainieren dürfte ich selbst machen, wenn ich möchte. Lieber die Finger davon lassen? Oder abwarten, der Vertrag wäre ja sowieso erst gültig bei bestandener Untersuchung. Oder nochmal verhandeln, evtl. über die nächste Untersuchung? Danke!!!!

Pferd, Pferdekauf, Ankaufsuntersuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdekauf