Pferdehaltung – die besten Beiträge

Stallbesitzer stellt Pferd ohne Einverständnis auf die Weide?

Hallo erstmal

Mein Pferd steht in einer Auslaufboxe und sie dürfen wenn es das Wetter zulässt auf die Weide. Nun ist es jetzt schon recht heiss, hat viele Vieher draussen und mein Pferd ist sehr sensibel bei den Viehern. Fliegenmaske etc. bringt nix weil sie immer alles abzieht. Nun ja um das geht es eigentlich nicht. Meinerseits hätte ich die Pferde schon längst morgens-mittags auf die Weide lassen und nicht Nachmittags. Weiden haben keinen Schattenplatz! und auch fast kein Gras mehr zu fressen und es ist alles voll mit Hahnenfüssen! Die Stallbesitzerin sagt sie hätte momentan keine Zeit die Pferde schon morgens raus zu lassen, die müssen jetzt einfach bis 5 Uhr draussen ausharren.

Habe mein Pferd heute eine Stunde draussen gelassen und gesehen das es garnicht geht, sie stand vor dem Zaun schüttelte die ganze Zeit den Kopf wegen den Fliegen etc. und wollte unbedingt rein. Gut ich hab sie reingelassen. 1h später bekomme ich eine saftige Nachricht der Stallbesitzerin die sagte:

Das geht garnicht, sie hätte keine Zeit zum noch mehr zu misten wenn mein Pferd drinsteht, die muss jetzt ausharren bis 5 Uhr Nachmittags und sie hätte mein Pferd einfach wieder rausgestellt.

Ich war ausser mir, als ich das gelesen habe! Konnte aber nicht in den Stall da ich arbeiten war. Und zu dem SIE macht garnix im Stall, das machen alle ihre Arbeiter.. Pferde in den Stall holen, misten etc. aber trotzdem spricht sie in der „ich muss alles machen“ Form.

Finde es eine Frechheit! Hauptsache ihr passt es in den Kragen, aber keine Rücksicht auf die Pferde nehmen & mein Pferd war nicht das einzige das unbedingt rein wollte. Ausserdem finde ich wenn man eine Pferdepension führt muss man da auch drauf schauen!

Ich meine ich zahle für das misten, füttern etc. und nur weil „sie“ keine Zeit hat (wieso auch immer) im Sommer zu misten, wirft sie mir das an den Kopf.. im Winter wird ja auch genauso viel gemistet.

Verstehe es einfach nicht. Aber was meint ihr, ich bin doch hier im Recht? Mein Pferd! Ich zahle dafür! Basta! Oder?

Pferd, Pferdehaltung, Weide

Equidenpass nach dem Tod des Pferdes?

Mein Pferd ist vor vier Wochen wegen einer scweren Kolik, die Einzige in ihrem 25j Leben,*eingeschläfert worden. Ich bin danach nach Hause gefahren, der Gestütsbesitzer, wo sie am Schluss gelebt hatte, hat alles Weitere erledigt,

Die Entsorgungsfirma hat den Equidenpass meiner Stute mitgenommen und er wird mir auch nicht zurückgegeben.

Als ihr Vorgänger eingeschläfert wurde, konnte ich den Pass behalten. Ich hatte ihn dann an den Araberverband geschickt mit der Todesmitteilung und bekam ihn einige Wochen später, durch, einen Balken ungültig gemacht, zurück.

Hat sich da was geändert? Immerhin sind seit dem Tod des Vorgängers meiner Stute 20 Jahre vergangen, vielleicht waren die Regeln damals nicht so streng. Ich hätte ihn eigentlich schon gerne zurück. Wegen des Andenkens. Na ja, die Eigentumsurkinde habe ich ja noch, aber trotzdem.... Und wer meldet das dem Araberverband? Na ja, das werde ich dann gleich sowieso erledigen,

*ich hatte dann einige Tage später mit der Tierärztin gesprochen, weil ich mir die Ursache der Kolik nicht erklären konnte. Futterfehler, Bewegungsmangel, Vergiftung schieden aus und meine Stute war scheinbar pumperlg´sund. Die TÄ äußerte die Vermutung, dass mein Pferd ein Lipom, eine gutartige Geschwulst, die viele Pferde nach dem 12. LJ bekommen, hatte, die sich dann leider um den Dünndarm gewickelt hatte. Sie sagte, dass solche Koliken von NUll auf Gleich auftreten. Eben war das Pferd munter und gesund und dann - übergangslos - entstehen irrsinnige Schmerzen.

tschüss, meine Gute.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Pferdehaltung, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdehaltung