Pferd hat Kuhlen überm Aug?
Hey meine Stute hat überm Aug Kuhlen. Jemand meinte mal, das sind Depressionskuhlen und meine Stute hatte die als ich sie gekauft hab massiv. Jetzt sind sie zwar schon viel weniger geworden aber immer noch deutlich sichtbar.
Ich weiß leider nicht so viel über die Vergangenheit der Stute. Vorbesitzer wirkten nett, haben mich dann aber irgendwann auf Whats App blockiert und den Kontakt abgebrochen, weil es ihnen zu sehr weh tat dass sie nicht mehr ihnen gehört (mussten sie aus privaten Umständen verkaufen).
Ich weiß daher leider nicht so genau was alles vorgefallen ist in der Vergangenheit. Als sie zu mir kam war sie total triebig, klemmig, fest usw. und extrem dominant (aber nie gefährlich).
Hab sie seit 2 Jahren und mittlerweile haben wir die meisten dieser Dinge sehr gut im Griff bishin zu fast gar nicht mehr da. Damals hat sie schon beim Antraben ein Theater gemacht. Heute galoppieren alles kein Thema mehr (zumindest nicht mehr, wenn ich oder ein Profi sie reite, bei Fremden siehts wieder anders aus).
Dennoch glaub ich, sie wird so manches Verhaltensmuster nie zu 100% ablegen und das versteh ich auch voll und ich werd sie nicht auf Biegen und Brechen ändern.
Ich weiß echt nicht was vorgefallen ist aber sie ist nur im Umgang mit mir und mit Profis "normal". Bei Profis eben weil diese ja Profis sind, mir weil sie mich mittlerweile gut kennt. Mir kuckt sie mittlerweile immer hinterher und steht schon am Zaun wenn ich komme.
Bei allen anderen "Normalos" ist sie nervös, guckig, angespannt, weigert sich vorwärts zu gehen und unterm Sattel sowieso klemmig usw.
Sie braucht glaub ich ewig bis sie jemandem vertraut und da auch nur bestimmten Menschen, wo die Chemie passt.
So ist sie wirklich kein schlechtes Pferd. Also sie ist ein verlässlicher Freizeitpartner. Hat noch nie jemanden abgeworfen usw.
Bei den Vorbesitzern war sie in der Box. Angeblich mit täglichem Koppelgang.
Bei mir ist sie nun im Offenstall und super in der Herde integriert. Gibt kaum Reibereien außer Kleinigkeiten (mal vom Futter weg scheuchen) und sie ist eher ranghoch aber 2-3 Pferde sind noch über ihr.
Ich bin echt glücklich darüber, dass ich ihr nun das bestmögliche Leben bieten kann was sie verdient und es ihr nun in der Herde und in der Haltung gut geht aber mich beunruhigen die Kuhlen.
Gesundheitlich ist alles in Ordnung mit ihr, sie wurde wirklich schon mehrfach komplett durchgecheckt aber ich frag mich manchmal, ob diese ganzen kleinen Baustellen die sie hat, von der Psyche kommen. Dass sie sich wirklich einiges durchgemacht hat. Umsonst wird ein Pferd ja nicht so wie beschrieben (in Kombi mit schlechter Ausbildung).
Könnte das mit den Kuhlen zusammen hängen?
9 Antworten
Erst mal sind diese Kuhlen über den Augen etwas physiologisches - normal sind die mit einem Fettpolster gefüllt. Das weg geht, wenn das Pferd abmagert, Schmerzen, Stress,... hat. Einmal weg dauert es bei manchem Pferd einfach lange, bis das wieder gefüllt ist. Auch gibt es Pferde, die haben das rassebedingt, blütigere Pferde zB. oder auch alte Pferde.
Natürlich haben die lieben Tierchen ihre Vergangenheit im Gepäck - wie wir alle. Da kommen sicher immer mal Sachen durch bzw. gibt es das ein oder andere zu berücksichtigen. Aber man muss jz auch nicht in alles irgendwas rein interpretieren und vor allem es auch mal gut sein lassen. Das Pferd ist seit 2 Jahren bei dir, es geht ihm gut. Schau nach vorne, damit ist euch beiden mehr gedient als über die Vergangenheit, die du nicht ändern kannst, zu sinnieren.
Mein Pferd, 6 Jahre alt, stressfreie Haltung, ausreichend Futter, gutes Gewicht, ausgeglichen und gechillt-... Hat diese Kuhlen auch - weil er ein Vollblüter ist.
Je blütiger das Pferd, desto eher haben sie diese Kuhlen, ist unter anderem auch optisch so gewollt, da es die Ausdruckskraft des Blickes anpasst/ verändert.
Wenn das Pferd sich körperlich erholt hat von schlechter Haltung (Stress, Angst, Abmagerung, Krankheit) und emotional angekommen ist, können sich solche Kuhlen etwas auffüllen, aber je nach Rasse bleibt da einfach was da und das ist völlig normal.
Das ist wie mit den Gramfalten in meinem Gesicht - aus den seelenmarternden Teenagern sind inzwischen vernünftige Erwachsene geworden, wie sich glücklich m aber die Falten werden mir wohl bleiben. Wenn ich 10 kg zulege, würden sich sich vielleicht etwas glätten…
Du verstehst, was ich damit sagen will? Du tust dem,Pferd alles gute, also sorge dich nicht, denn deine Sorgen bedrücken das Pferd vielleicht sogar merkt als irgendwelche „Erinnerungen“. Tiere grübeln nicht über Vergangenheit und Zukunft.
Stell doch einfach mal ein Foto ein, dann können wir Dir besser sagen, dass das Pferd wahrscheinlich ganz normal aussieht.
Meiner hat die auch und er ist garantiert nicht depressiv.
Ich denke, bei einigen Pferden sind die einfach angeboren und gehören dazu.
vorwiegend ist das genetisch bedingt. die moritzburger haben zum beispiel fast alle schon als fohlen grosse kuhlen über den augen. vermutlich ein relikt ihrer anglo-normannischen vorfahren.
auch wenn du dir im internet unterschiedliche pferdeschädel ansiehst, siehst du, dass die augengruben schon am knochen mehr oder weniger ausgeprägt sind.
mach dir kein kopp über augenkuhlen oder nicht. es gibt andere, relevantere merkmale und anzeichen dafür, ob es einem pferd gutgeht oder nicht.
beispiel:
fünfjähriger moritzburger. der sah schon als fohlen so aus.

der hat auch ein dreieckiges Augenlid.
Also kein Zeichen für ein glückliches Pferd...
Ja, dass das bei älteren Pferden der Fall ist, hab ich auch schon mitbekommen, nur meine Stute ist erst 10 und sie ist nicht zu dünn. Sie ist eher im oberen Normalbereich, sieht ziemlich wohlgenährt und bemuskelt aus.
Aber sie ist auch ein blütiger Typ, vermutlich ist das wirklich einfach nichts was ich befürchten muss :)