Also, vorweg. Ich weiß warum in der Prüfung mit nackigem Pferde bein geritten wird.
Nur geht so eine Prüfung ja auch mehrere Minuten. Ich frag mich nur immer. Wenn es das Pferd schafft in der Prüfung, sich nicht die Beine zu brechen, oder zu verletzten, warum werden die dann, sobald die das Viereck wieder verlassen haben sofort eingepackt. Ich sehe auch jedesmal, das die Pferde mit Glocken und Gamschen, abgeritten werden, dann gehts zum Viereck und erst kurz bevor die einreiten, wird der ganze klaberadatsch von den Beinen abgenommen.
Mir erschließt sich da halt der Sinn nicht. so nach dem Motto, oh jetzt ist die Prüfung vorbei, jetzt könnte er sich wieder die haxen brechen?
Gibt es da irgendwie eine Sinnvolle erklärung?