Pferd – die besten Beiträge

Komm beim Reiten nicht weiter!

Ich nehme seit ca. einem halben Jahr Gruppenreitstunden und mache eigentl. keine Fortschritte mehr, zumindest kommt mir das so vor. Für Einzelstunden fehlen mir im Moment leider Zeit u. Geld. Da ich eigentl. neue Sachen sehr schnell erlerne, frage ich mich, ob es daran liegt, dass ich einfach kein Talent habe, oder daran, dass mir die Hilfen nie richtig erklärt wurden. Habe ein Reitbuch gelesen, werde aber aus den Begriffen nicht schlau, daher hat es nicht viel gebracht. Ich weiß z.B. nicht was "stellen" heißt, oder "mit dem Schenkel begrenzen" usw.. Bis jetzt habe ich die Hilfen so verstanden, bitte korrigiert mich zu den jeweiligen Punkten, wenn ich etwas falsch mache: 1) von Stand zu Schritt und von Schritt zu Trab: beide Hände nach unten kippen, also halbe Parade (?) und mit den Schenkeln eher hinten randrücken, Oberkörper nach hinten (eigentl. immer), Schnalzen 2) Seitlich gehen, also meist um in den Hufschlag zu kommen, bspw. nach rechts: das Gewicht auf die Seite verlagern, in die man gehen will, also rechts, und mit dem linken Schenkel randrücken, den rechten Zügel kürzer nehmen und mit dem linken begrenzen (also ein bisschen nach rechts verschieben? aber ist das dann nicht dasselbe wie kürzer nehmen?) 3) Kurve machen, z.B. nach rechts: alles gleich, nur dass ich mit dem inneren Schenkel, also dem rechten, das Hinterteil des Pferdes rausdrücke. Die Lehrerin meint dann immer, mit dem äußeren Schenkel begrenzen, was heißt das? 4) Anhalten: wie beim Antraben, nur dass ich noch brr sage, und das Becken vorschiebe. Aber da muss es doch noch einen Unterschied geben? 5) Angaloppieren machen wir noch nicht, aber da verwirren mich schon die theoretischen Unterschiede zw. angaloppieren auf rechter u. auf linker Hand. 6) Einziger Unterschied zw. linker u. rechter Hand ist doch das Umsitzen oder? Also ich soll beim Leichttraben dann hochgehen, wenn die äußere Schulter des Pferdes nach vorne geht, oder? 7) Pferd nach vorne treiben: ich drück mit beiden Schenken eher hinten dran. Ich verstehe nur nicht, ob gleichzeitig oder links wenn Pferdebauch nach rechts geht und mit dem rechten Schenkel wenn Pferdebauch nach links geht. 8) Geradeaus gehen, also z.B. beim Diagonale machen: Da bricht mein Pferd meist nach links aus (ich bin Linkshänderin). Wie kann ich das verhindern, bzw. was muss ich machen, damit das Pferd geradeaus geht? Im Hufschlag ist das ja einfacher als in der Diagonalen. Ich dachte, ich muss nichts machen, außer das Pferd nach vorne treiben.

Wäre sehr dankbar, wenn mich jemand zu den einzelnen Punkten korrigieren würde, sofern ich etwas (oder auch alles ;) falsch verstanden habe. Ich weiß, dass es noch viele Feinheiten gibt, aber zuerst möchte ich die Basics können, also diese einfachen Hilfen wirkl. richtig machen und nicht nur so nach Gutdünken.

Pferd, Reiten, Reitsport, Pferdesport, Reitunterricht, Reitstunde

Wie 10 Boxen und 4 Unterstände am besten ausmisten?

Hallo!

Wir überlegen das Ausmisten für 10 Boxen und 4 Unterstände mit Auslauf (für je 1-2 Pferde) neu zu organisieren und ich würde mich über Empfehlungen für ein arbeits- und kostensparendes Vorgehen sehr freuen.

Rahmenbedingungen: Die Boxen haben Pflaster davor, die Ausläufe und Unterstände sind unbefestigt. Der Mist wird ca. 250 m entfernt (Zugang über tiefe Sandwege) gelagert, wo er für die Abholung gut zugänglich ist. Direkt am Hof in "Schubkarrenreichweite" wäre ggf. auch eine Lagerstätte möglich, allerdings alles sehr beengt. Die evtl. einzusetzende Technik und Art der vorschriftsmäßigen Lagerstätte können wir frei wählen.

Bisher: Wir haben einen SEHR alten Trecker ohne Frontlader mit Ballenheber hinten zum Transport von Rundballen und Ziehen eines Misthängerchens (Treckermotor tuckert ununterbrochen...). Dessen Inhalt wird von Hand in einen Abrollcontainer geschippt (keine Arbeit, die man einer untrainierten Aushilfe geben könnte).

Mir ist folgende Lösung eingefallen: Ausmisten in eine Hoftrac-Leichtgutschaufel (Motor tuckert ununterbrochen...), ca. 2 Mal fahren zum entfernten Mistplatz, Mist von oben in Abrollcontainer kippen. Das Tuckern könnte man durch "Großraumkulis" ggf. vermeiden, die sich wie eine Riesenkarre vor den Boxen schieben lassen und mit Frontlader wie eine Schaufel gehoben werden können. Der Hoftrac hätte zudem den Vorteil, dass sich Rundballen einfacher transportieren lassen.

Mir gefällt an der neuen Lösung, dass man etwas größere Auswahl hat, wer die Arbeit machen kann und dass es sicher schneller geht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist - bei den Höfen ähnlicher Größe, die mir sonst so einfallen, wird immer mit Karre von Hand ausgemistet. Auch überlege ich, ob evtl. ein Trecker mit Frontlader oder ein Radlader das geeignetere Gerät wäre. Auch für ganz andere Vorschläge bin ich dankbar!

Pferd, Landwirtschaft, Reiten, ausmisten, Fütterung, Landtechnik, Logistik, Mist, Reiterhof

Wie sag ich meiner RB-Besitzerin dass ich die RB nicht mehr reiten möchte? :(

hallo :)

also meine situation ist etwas kompliziert ... ich hab im winter eine rb angefangen. seit ende mai habe ich ein pferd bekommen (Juhu:)) , dieses steht auf dem selben hof wie meine rb! ich mag meine rb wirklich, und die besitzerin ist wirklich froh dass sie mich hat glaube ich. denn sie hat auch noch ein anderes pferd. früher bin ich das pferd 2 mal die woche geritten, seit ich mein pferd habe nur noch einmal, immer am wochenende. Aber vllt könnt ihr ja verstehen dass ich lieber mehr zeit mit meinem eigenen pferd verbringen würde.. Da meine mutter nicht möchte dass ich das pferd ohne aufsicht reite, da sie manchmal etwas komisch drauf ist und sie nicht so viel zeit hat, macht sie unser pferd, während ich meine rb mache. kann natürlich sein dass ich mir das auch nur einbilde, aber irgendwie guckt mein pferd mich immer eifersüchtig an wenn ich meine rb putze ... da wir nur ein kleiner privatstall mit 11 pferden sind kennt jeder jeden, und ich mag die besitzerin ja auch. ich weiß wirklich dass sie sehr froh ist dass ich ihr wenigstens einen tag die stute abnehme, denn sie hat ja auch noch ihr anderes pferd. zumal meine rb noch nicht mal ihr pferd ist, sondern das von ihrem freund, der nie da ist, darum bleibt alles an ihr hängen (der typ hat auch noch 2 pferd in nem reiststall stehen, die im sport mitgehen, dort ist er aber auch nie sondern lässt andere die pferde reiten, ich glaube der hat einfach zu viel geld oder so) . und ich weiß einfach nicht wie ich ihr sagen soll, dass ich es zeitlich nicht mehr schaffe die rb zu reiten .. aber ein pferd ist einfach schon genug arbeit .. und ich weiß auch nicht ob sie für diese stute jemand anders findet, denn sie is schon 22, aber verhält sich manchmal wie ien junges pferd. trotzdem kann sie auf dem platz nuir schritt gehen und an der langen seite auch traben.

Ich weiß einfach nich was ich machen soll.. hoffe ihr wisst etwas! wenn ihr natürlich sagt ich soll sie weiterhin reiten und habt tips wie ich besser alles unter einen hut bekommen geht das auch!

Danke schonmal ;)

Pferd, Reiten, Wort

Soll ich dort bleiben?

Hallo ich reite seit november 2010.Ich besuche Regeläßig den Reitunterricht meine Reitlehrerin schreit mich und andere immer an. Sogar gegen Erwachsene die 10 Jahre älter sind wie sie ist sie Respektlos sie stellt die Leute als Doof hin und lacht sie aus. Wie heute z.B. Das Pferd wird voher von einem Kind an der Longe geritten danach reite ich es ich habe so etwar probleme mit dem Pferd da es sehr stur is dennoch versuche ich mich immerwieder durchzusetzen und es gut zu machen gelobt werde ich nie ich sollte unten vom Zirkel ganze Bahn reiten und ich wollte es machen und das Pferd hat sich quer gestellt und ist eine andere richtung nach rechts und dann wollte ich nochmal den halben zirkel an der Wand vorbei und dann ganze Bahn doch dann schreit sie mich an ich soll links reiten was ich dann auch mache und dann schreit sie mich nochmal an das ich links reiten soll und ich war ja auch richtig nur etwas verwirrt . Dann fragt sie mich wo ich hinreiten will dann sagste ich " ich will ganze bahn reiten " und auf einmal schreit sie mich an " das war doch keine ganze bahn du sollst links reiten , ich glaubs ja nich sowas gibts doch nich ". Dann sagte sie " wenn du nicht hörst dann brauchst du nächste woche nicht mehr zu kommen, ich sehe nicht ein das ich den Reitunterricht mache damit du machst was du willst ".. Dann sollte im schritt ein neues Mädchen das neu in der Gruppe ist hinter mir her reiten mit einem Großen Pferd und ich reite ein Isländer und meine Reitlehrerin sagt zu mir " was macht man wenn dir das Pferd aufem hintern hängt " dann hab ich gesagt " schneller reiten " .. Und normalerweise kann cih auch nichts dafür das ich nich so schnell bin wie die wo auf dem Großen Pferd sitzt .. Vor 2 Wochen ist ein 10 Jähriges kind bei uns in der Gruppe mitgeritten sie sollte galoppieren aber hatte angst ist danna uch galoppiert und hat danach angefangen zu weinen dann sagte die reitlehrerin in einem sehr strengen ton " Was weinst du denn jetzt das Pferd hat dir doch garnichts gemacht " danach sagte dem Mädchen ihre Mutter " Was is denn los , warum weinst du " . Danach schreite die Reitlehrerin die Mutter an " Ich mache hier den Unterricht , hier hat keiner reinzureden wenn jetzt nochmal einer reinredet dann schicke ich alle weg ". Meine Mutter schaut mir gerne zu beim reiten mein Vater auch , aber meinem Vater ist aufgefallen sobald er mir zuschaut fängt sie an mit mir zu schreien .In den Reiterferien hatte meine Freundin Longe und ich bin normal fragen gegangen welches Pferd sie reitet und dann bekam ich die antwort " Nerv mich jetzt nicht geh bitte nerv mich in einer halben Stunde nochmal " ..Statt dann zu mir zu kommen beauftragte sie jemand anderes das Pferd fertig zu machen und durfte nicht helfen.Sie verhällt sich zu den Leuten die in der Gruppe mitreiten Respektlos nur die Leute die eine eigenes Pferd bei ihr stehn haben die sind wie engel.Es sollte ja eigentlich spass machen oder?Was sagt ihr dazu ?Bitte um verständniss wegen Rechschreibfehlern

Pferd, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd