Welches Reitabzeichen?
Hallo,
ich reite seit 4 Jahren im Schulbetrieb und habe (denke ich) ein ganz ordentliches Wissen über Pferde. Ich hätte später gern ein eigenes Pferd und möchte eventuell später auch Pferdewirt werden. Jetzt würde ich gern ein Reitabzeichen machen. Welches würdet ihr mir empfehlen und was muss man dafür können?
Danke schon mal im Vorraus.
3 Antworten
Das erste wichtige Reitabzeichen (auch im Hinblick auf den Turniersport) ist das RA5.
Um das zu absolvieren brauchst du unter anderem RA 7 &6 oder Pferdeführerschein Umgang/Basispass. Oft gibt es Lehrgänge die den Pferdeführerschein und das RA5 zusammen abnehmen.
Ob du dafür bereit bist entscheidet dein Reitlehrer. Wir wissen nicht auf welchem Niveau du dich befindest. Das RA5 verlangt E Dressur und ein kleines E springen. Es gibt auch einfachere Abzeichen die du davor absolvieren kannst.
Hier eine Übersicht der Reitabzeichen der FN, dort kannst du auch Voraussetzungen und Anforderungen für jedes nach lesen.
https://www.pferd-aktuell.de/ausbildung/abzeichen-im-pferdesport/reitabzeichen
Frag deinen Reitlehrer, auf welchem Niveau du bist. Was gefordert wird, kannst du ja wunderbar bei der FN nachlesen. Inklusive sämtlicher meist gestellter Fragen.
Ich würde ganz simpel mit dem Reiterpass beginnen, du musst dafür ca 80 cm springen können und eone Dressuraufgabe auf ca E 1 Niveau
In Deutschland gibts den nicht mehr, was gibts denn in Deutschland?
Abzeichen im Pferdesport | FN Diese Abzeichen gibts in Deutschland aktuell. Der frühere Reitpass (ist aber nicht das, was du da beschreibst) ist heute Pferdeführerschein Reiten. Was du da grob beschreibst, könnte schon das frühere DRA IV sein, heute RA5.
Der Deutsche Reitpass war ein reines Geländeabzeichen, ohne Dressur und Springparcours. Der ist ersetzt worden durch den „Pferdeführerschein Reiten“.
E - Dressur und E- Springen wird fürs „ Reitabzeichen 5“ abgefragt.
Reiterpass in Deutschland gibts nimmer - in Österreich oder Schweiz ist das was anderes,. Das Land wird hier doch sehr relevant.