Pferd – die besten Beiträge

Ich brauche DRINGEND HILFE beim Longieren?

Hey ich brauche unbedingt eure hilfe

Gestern wollte ich mein Pferd laufen lassen im Longierzirkel, im Schritt ist es schon sehr sehr faul gewesen. Als ich in vorwärts treiben wollte blieb er stehen. Das die ganze Zeit, ich habe ihn nicht vorwärts bekommen. Als uch dan Antraben wollte hab ich "terab" gesagt und dann ist er direkt stehen geblieben. So ging es die ganze Zeit weiter. Es war richtig mühsam. Dann habe ich bin ich zu ihm und habe ihn am Halfter gehalten und habe die ganze Zeit terab gesagt, ich muss zugeben ich habe auch bißchen am Halfter gezogen, und mit der Gerte gab es auch n klappts auf den Po. Ich selber habe trab Bewegungen gemacht. Er ist dann etwas schneller im Schritt gelaufen. Ich habe mich gefühlt als würde ich ihn hinterher ziehen. Er hat noch immer nicht getrbt. Dann waren meine nerven zuende, bin ich dann kurz aus dem Zirkel raus eine Pause durchatmen und habe es nocheinmal brobiert, hat dan aber genau so schlecht geklappt wie zuvor. Dan habe ich mich entschieden wir gehen einfach die Straße hoch und runter im Trab wo ich auch daneben mitlaufen. Das hat dann recht gut geklappt.

Das war nicht nur so gestern auch die anderen male. Nur die anderen male konnte ich ihn Motivieren zu traben gestern jedoch nicht. Galopp macht er auch ganz schrecklich wenn er überhaupt macht er kreuzgalopp oder wie ein Kamel.

Was soll ich jetzt tun?

Hat er irgendwas am Körper?

Ich weiss jetzt nicht wie es weiter gehen soll.

Er wird ni ht mehr geritten. Denn er ist nur 120cm und 24 Jahre.

Ich hatte nicht das Gefühl dass er mich nicht versteht. Denn ich sage genügend laut Terab und mit der Gerte in der luft auch. Mein Körper ist angespannt.

Bitte ernste antworten und von erfahrenen Leuten! Danke!

Schritte, Pferd, Training, Reiten, Galopp, longieren, Trab

Woran könnte das liegen dass mein Pferd bei meiner Freundin nicht lief?

Ich mach mir Sorgen um meine Angloaraber-Stute

Am Samstag war eine Freundin von mir zu Besuch, die selbst früher mal geritten ist aber aufgrund eines Reitunfalls aufgehört hat und nun aus Angst jahrelang nicht mehr ritt.
Sie hat mich besucht und ich hab ihr angeboten, dass sie sich auf meine Stute setzen darf.

Ich hab meine Stute ablongiert in allen 3 Gangarten, sodass sie lockerer wird und hab dann meine Freundin rauf gelassen. Schritt ging ja noch aber als sie sie antraben wollte, trabte meine Stute einfach nicht. Sie blieb einfach stehen und weigerte sich komplett. Das ganze dauerte 20 Minuten und meine Freundin gab dann irgendwann auf, weil meine Stute schon wütend wurde und den Hintern etwas gehoben hat und somit hatte meine Freundin wieder Angst und stieg sofort ab.

Ich setzte mich dann noch kurz rauf, weil ich schauen wollte was los ist und plötzlich weigerte sich meine Stute auch bei mir. Nach 5 Minuten Diskussion klappte es aber dann und ich hab sie auf jeder Hand kurz getrabt und ein mal rum galoppiert und ließ es dann gut sein.

Vor einigen Jahren war das tatsächlich standart bei meiner Stute bei jedem Ritt aber normalerweise haben wir das mittlerweile sehr gut im Griff und sie ist absolut nicht mehr triebig und normalerweise motiviert. Daher machte ich mir totale Sorgen um sie, woran das auf einmal liegen könnte.

Hatte am nächsten Tag Training bei meiner Trainerin und da lief alles wieder gut. Am Anfang fand ich schon, dass sie noch etwas klemmig und verhalten lief aber nach dem ersten Galopp war alles wieder gut.
Sie hatte dann auf einmal viel Motivation, schnaubte ab und lief flüssig nach vor in allen 3 Gangarten auf beiden Händen. Da stand zwar meine Trainerin in der Mitte in der Halle und da läuft meine Stute meist immer viel besser und motivierter als allein (vermutlich weil sie so großen Respekt vor meiner Trainerin hat) aber sie schnaubte permanent ab und war wirklich voll konzentriert und brav bei der Arbeit.

Seitdem passt wieder alles. Gestern war die Reitbeteiligung mit ihr ausreiten und sie dürfte scheinbar recht brav aber ein bisschen energiegeladen gewesen sein, also das Gegenteil von am Samstag.

Ich mache mir Sorgen was das gewesen sein könnte?
Hat meine Stute die Unsicherheit und Angst meiner Freundin vielleicht gespürt und wollte deshalb nicht antraben?
Aber warum wollte sie dann danach bei mir auch nicht? Weil sie noch auf meine Freundin eingestimmt war?
Oder könnte sie was gezwickt haben, was am nächsten Tag oder eben durch das reiten dann weg ging bzw. sich gelockert hat?
Was könnte das gewesen sein?
Ich mache mir gerade etwas Sorgen um sie

meiner Freundin, die sowieso schon Angstreiterin ist, hat das natürlich gar nicht gut getan fürs Selbstbewusstsein und sie steigt so schnell nicht mehr auf ein Pferd. Obwohl mein Stute ja zb im Gelände das totale Verlasspferd ist

Pferd, Reiten, Reitsport, Stute

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd