Pferd – die besten Beiträge

HILFE?

Hilfe,

Mein Pferd ist sehr charakterstark. Im Umgang normal sehr brav. Auch was den Hufschmied und das beschlagen angeht, bis jetzt war immer alles ok und sie war brav. Heute war der Schmied zum Beschlagen da , sie war von Anfang an ängstlich, zappelig usw, und hat nicht entspannt. Ich weis, sie benötigt einen Hufschmied der einfühlsam ist ansonsten lässt sie es sich mit ihr nicht machen, heute war der Schmied 0.0 einfühlsam und hat sie geschlagen als sie kein Bock hatte. Ich möchte den Schmied wechseln. Jetzt aber zum Problem:

Wie beschrieben, sie ist immer brav beim beschlagen und schläft bei sowas eigentlich immer fast ein. Heute aber hatte sie als er kam schon ultra Stress usw und dann hat er angefangen auszuschneiden, sie entspannte nicht , war aber noch brav. Natürlich wurde der Huf nicht rund geschnitten sondern auf den Seiten gerade , wegen den Eisen. Eisen wurden auch angepasst an den Huf, soweit ist alles fertig. Er wollte das Eisen hinten draufmachen , beim Nagel reinschlagen hat sie angefangen die Augen weit aufzureissen , ausgeschlagen und getreten und in Panik gefallen. Hat nichts mehr gebracht , Eisen musste wieder runter. Naja jetzt steht sie in der Box ohne Eisen, aber echt kurz ausgeschnitten , sodass Sie schon ans Eisen angepasst sind. Am Samstag kommt der Schmied dann wieder zum beschlagen weil es gehören ja nur mehr die Nägel rein und das Eisen drauf der Rest ist fertig, am Samstag bekommt sie eine Sedierung.

Ich vermute aber stark das es am Hufschmied liegt. Mein Pferd ist gut erzogen und hat noch nie Faxen beim Schmied gemacht.

Jetzt meine Frage:

Ist es schlimm das sie so ausgeschnitten in der Box steht und dann geritten wird in der Halle ? (dressurmäßig) Der Schmied meinte, ich darf sie ganz normal reiten , kann nur sein das sie etwas fühlig ist dann.?

LG und danke!

Pferd, hufschmied

Gibt es Besitzer die einfach nicht einsehen möchten,dass ihr Pferd zu fett ist?

Hallo an alle,

Frage steht oben,möchte aber nochmal auf die Hintergründe eingehen.

Bei uns am Stall steht eine Stute die meiner Meinung nach schon immer viel zu fett war, ich spreche jetzt hier nicht von etwas dickeren Pferden, sondern ich spreche hier wirklich von Fettleibigkeit. Die Stute hatte Fettpolster am Mähnenkamm an der Brust und am Hals. Die Besitzer waren aber immer der Meinung dass seihen Muskeln gewesen. Aber man hat schon vom weiten gesehen,dass der Mähnenkamm,aus Fett besteht.

Meine Mutter hatte die Stute einen Sonntag vom Paddock reinholen wollen, sie ging Stocken lahm. Ich habe noch ein paar Tage vorher zu meiner Mutter gesagt, dass es mich nicht wundern würde wenn die Stute irgendwann Rehe bekommt. Diagnose von TA waren Rehe. Die Besi selbst, fand dass ja gar nicht so schlimm, so soll lahmen würde sie ja nicht. ..

Die Stute war dann erstmal einige Tage in der Klinik, und kam dann wieder, nicht mehr ganz so dick. Anordnung vom Tierarzt war auch erstmal ganz klar abspecken. Die Stute hatte zwischenzeitlich eine ganz gute Figur, die Besitzerin hat natürlich immer geweint, dass ihr Pferd viel zu dünn sei und sie muskulär vollkommen abgebaut hätte. Da das ganze mit der Rehe natürlich wieder einiges her ist und sich die Stute wieder gut erholt hat, wird das arme Tier natürlich jetzt auch wieder an gefüttert, und ist mittlerweile wieder fast genauso dick wie vorher auch. Der Tierarzt sagt immer wieder , dass die Stute viel zu dick sein aber das möchte sie natürlich nicht einsehen. Es seihen alles Muskeln.

Ich Frage mich ob es manche Leute gar nicht verstehen. Ja mein Pferd, hat seitdem er nicht mehr im Sport ist, auch etwas zu genommen, aber zwischen leichtem Übergewicht und Fett ist ein riesen Unterschied. Und mein Pferd leidet nicht an Rehe.

Kennt ihr auch solche Fälle?

Tiere, Pferd, Reiten, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hufrehe

Hilfe, Entscheidung meines Lebens (Pferd)?

also gestern saß ich mit der besitzerin von meiner rb ne weile zusammen

die dame ist ja bereits 70 und aufgrund einer krankheit auch körperlich auf einmal bei weitem nicht mehr so fit und das ging jetzt relativ schnell bei ihr

sie hat ja 2 pferde die ich mit betreue, eine 21 jährige oldenburgerstute und eine 12 jährige trakehnerstute (ich glaub ihr wisst eh wie die aussehen da ich ja schon mal ein bild der beiden gepostet hab)

nun ist es so dass sie einfach körperlich nicht mehr so in der lage ist, ist sie am überlegen die trakistute günstig zu verkaufen (platz vor preis) und sie hat gesagt dass sie sich halt sowas von freuen würde wenn ich sie übernehme, weil sie dann einfach hier bleibt und weil ich ja sowieso schon ne rb auf ihr habe und alles weiß usw. und ich bin grade echt total am überlegen

sie ist halt ein trakehner und dadurch halt auch viel mehr das was ich mir gewünscht habe
sie ist halt auch schon 12 und verzeiht daher eher fehler als meine fast 4 jährige haflingerin

es ist halt so dass ich mir momentan auf dauer 2 pferde noch nicht leisten kann und ich bin halt jetzt echt extrem schweren herzens am überlegen was ich tun soll...

ob ich meine haflingerin verkaufen sollte und mir wirklich meine rb, die trakistute kaufen soll?

reiterlich ist es halt so dass ich mit der trakistute ganz gut zusammen komm

ja sie ist manchmal ne typische stute aber sie ist ultra weich zu sitzen und im gelände auch echt cool drauf, sie ist ein tolles pferd und die bindung zwischen uns passt auch
außerdem ist sie sehr verschmust und mit ihren 167cm eher das was ich mir vorstelle als eine kleine haflingerin...

aber ich liebe meine haflingerin und wäre total traurig wenn sie nicht mehr in meinem leben ist, auch wenn sie nicht mein traumpferd ist :(

aber meine rb ist halt auch wirklich ein sehr tolles pferd...

ich hab eh ne weile bedenkzeit..

aber was würdet ihr an meiner stelle tun und warum? :(
ich will keineswegs beide verlieren, ich muss mich entscheiden....

Haflingerstute verkaufen und Trakehnerstute kaufen 83%
Haflingerstute behalten und Trakehner verkaufen lassen 17%
Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd