Pferd – die besten Beiträge

Meine Reitsunden sind ein volles Disaster; alle Pferde rennen immer davon und ich habe Angst vor meiner Reitlehrerin. Was soll ich machen?

Hallo :)

Ich bin 14 und nehme jede Woche Reitstunden, Ich würde behaupten, dass mein Niveau unterdurchschnittlich ist für mein Alter (Schritt, Trab, Gallop geht einigermassen, noch nicht gesprungen), aber ich mache seit einem Jahr keinen Fortschritt mehr (ständiger Wechsel der Reitlehrerinnen, die meistens wieder von Null auf mit uns anfangen) und kriege immer mehr Angst vor den Reitsunden.

Zum Zeitpunkt reite ich noch mit 5 anderen Mädchen, die alle in meiner Altersgruppe sind und ca. das selbe Niveau haben wie ich. Wir haben eine sehr schwierige Reitlehrerin; Es gibt ständig "Missverständnisse" mit ihr, weil sie uns wegen den komischsten Sachen anschreit und uns emotional unter Druck setzt. Es wurden bereits einige Gespräche mit ihrem Chef geführt, weil sie immer schreit, und viele Emails an ihn geschickt. Es scheint aber nichts zu bringen.

Der Stall hat generell "Betriebsprobleme", weshalb einiges schief läuft. Es hat sehr wenige Pferde für die Reitstunden, die immer voll sind. Reitschüler haben jede Lektion ein anderes Pferd, was ich eigentlich gut finde, und nächste Woche werde ich einen Freiberger Wallach haben vor dem ich massive Angst habe. Er ist recht stark (im Gegensatz zu mir :'C ) und testet immer seine Grenzen aus. Es kann manchmal recht gefährlich werden, weil er in der Abteilung immer anfängt zu galoppieren und die anderen Pferde seinem Beispiel folgen, was zu einem "Rennen" unter den Pferden führ wo auch ab und zu mal gebockt wird.

Ich habe meine Reitlehrerin auf meine Angst angesprochen, aber ich habe das Gefühl, dass sie meine Bedenken nicht ernst genommen hat.

Ich habe ein sehr ungutes Gefühl (ich glaube ich werde runterfallen lol) und weiss nicht was machen. Kann mir jemand bitte einen Rat geben? (Danke im Voraus!)

Pferd, Reiten, Reitunterricht, galoppieren, Reitlehrerin, Reitstunde

Wie zwei Pferde am besten vergesellschaften?

Ich musste zum Ende des Jahres 2024 meinen Stall leider verlassen, da dieser umgebaut wird. Bis der Stall fertig ist, stehe ich jetzt in einem Übergangsstall.

Ich möchte gerne beide Pferde hier zusammen auf Paddock und Weide stehen haben. Mein brauner ist bedauerlicherweise nicht gut sozialisiert, und empfängt nicht jeden mit offenen Armen. Am alten Stall stand er zwar mit 2 anderen Pferden zusammen, aber er verträgt sich leider nicht mit jeden. Stuten sind immer etwas unproblematischer als Wallache.

Mein Schimmel habe ich vor etwa einem Jahr als Hengst gekauft. Er ist jetzt gut ein Jahr Wallach. Da er im Deckeinsatz war und erst 6-jährig gelegt wurde, ist er leider immer noch etwas hängig. Durch den Stallumzug, neue Umgebung, neue stuten, ist es derzeit wieder schlimmer geworden. An der Stelle vl irgendwelche Tipps? Am alten Stall stand er mit einem sehr coolen Wallach zusammen, aber etwas separiert besonders von den Stuten. (stand bisher als Hengst leider immer alleine)

Ich habe etwas Bauchschmerzen vor der Vergesellschaftung. Bei der Hängerfahrt wurde sich auch schon angegiftet, haben beide aber überlebt.

Einfach zusammen werfen und schauen was passiert, was ich sonst immer gemacht haben, möchte ich diesmal nicht, da ich froh bin, dass mein Brauner aufgrund eines Sehnenschadens, (Beugesehne zu 80% gerissen) nach langer Pause wieder antrainiert werden darf.Ich habe da wirklich Angst, dass bei einer Auseinandersetzung, wieder was passieren könnte.

Deswegen, bin ich auf der Suche nach Ratschlägen.

Pferd, Pferdehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd