Pedelec – die besten Beiträge

Gestohlenes Fahrrad durch Neuanschaffung ersetzen?

Hallo!

Kürzlich wurde mir mein Pedelec der Marke SUSHI gestohlen, welches mir mein Freund vor einem Jahr erst zum Geburtstag geschenkt hatte. Nach der Gestohlen-Meldung bei Polizei und Versicherung bekomme ich von der Versicherung eine Schadenersatzsumme zugestanden, die ich ausbezahlt bekomme, sobald ich eine Wiederbeschaffungsrechnung vorlege.

Ich brauche also ein neues Pedelec möglichst unter 1500 € Gesamt-Anschaffungskosten (also inkl. USt, Spedition, etc.). Ich habe mir schon einige Modelle, Vergleiche und Testberichte im Internet angesehen, eider bin ich aber noch nicht endgültig fündig geworden. Deshalb meine Frage: Welches Modell welcher Marke/n könnt ihr mir in diesem Preisrahmen empfehlen? Und falls ihr eine passende Empfehlung habt, wo kann man dieses Rad kaufen und ist ein Kauf auf Rechnung möglich?

Zusätzliche Informationen zu Nutzung:

Ich wohne in einer Stadtwohnung ohne Lift, daher ist ein herausnehmbarer Akku unumgänglich. Außerdem sollte trotz der elektrischen Unterstützung eine Schaltung möglich sein (7 Gänge wären optimal, mehr oder weniger aber auch OK). Gefahren wird damit vorwiegend in der Stadt auf einer Pendelstrecke von bis zu 7 km, die jedoch teilweise auch für kurze Strecken (ca. 200m) sehr steil sein kann. Daher sollten auch die Bremsen entsprechend gut sein, weil sie viel gentutzt werden.

Im Optimalfall entspricht das Rad einer Hollandrad-Optik zw. hat einen kompfortablen City-Bike-Stil mit möglichst gebogenem Lenker, da ich etwas kürzere Arme habe als der Durchschnitt.

Ich habe mir beispielsweise das Fischer CITA Retro 3.0 angesehen, das mir von der Optik und vom Preis voll zusagen würde, ich habe aber leider keinen Testbericht finden können und das Rad ist, soweit ich weiß, nicht auf Rechnung bestellbar. Falls da also noch jemand Erfahrungen hat, immer her damit!

Ich bin wirklich über jede Empfehlung dankbar. 

Liebe Güße

Nicole

PS: ich bin noch nicht lange in diesem Forum unterwegs, daher hoffe ich, ihr verzeiht mir etwaige Formfehler.

Akku, Motor, Diebstahl, E-Bike, Pedelec, Radfahren, Schaltung, Gangschaltung, E-Bike Akku

Wie Verlustleistung eines schlecht aufgefüllten Fahrrad-Reifen berechnen?

Es ergab sich mal wieder, dass ich gefühlt kaum vorwärts kam und ich meinen Schlauch wieder neu aufpumpen musste.

Wie viel Watt macht eigentlich ein schlecht aufgefüllter Reifen wirklich aus? Das hängt von vielen Faktoren ab, aber wie kann man es persönlich für sich praktisch Messen und ausrechnen?

Dank Pedelec/Fahrradmonitor/App stehen einem ja inzwischen mehr angezeigte Daten zur Verfügung als mit einem Bio-Bike. Ein Kollege und ich meinen eine Rechen-Lösung dafür gefunden zu haben. Ich möchte aber gerne hier noch einmal nachfragen, was für einen Lösungsvorschlag ihr vielleicht hättet. Man ist ja oft selbst vom eigenen Weg verblendet.

Hintergrund: Man könnte einfach die Wattzahl der gesamten Strecken vergleichen. Allerdings variieren hier zu viele Parameter wie ich feststellte (dann spielen Wind, Ampeln und co. plötzlich eine Rolle). Auch könnte man ja versuchen die Geschwindigkeit konstant zu lassen und einfach entsprechend die Leistung zu dosieren und abzulesen. Das ist allerdings schwieriger als ich dachte vor allem, da man ja auch auf den Verkehr achten muss. Es ist daher einfacher einfach das zu treten, was man normalerweise so tritt und das sind bei mir durchschnittlich 200 Watt und dann die Geschwindigkeit abzulesen. Daraus ergeben sich folgende...

...Parameter:

  • gleicher Streckenabschnitt in Windgeschützter Zone ohne E-Unterstützung
  • Systemgewicht (Pedelec+Fahrer+Gepäck) ca.150 kg (spielt in unserer Berechnung keine Rolle)
  • Endgeschwindigkeit "schlecht aufgefüllter" Reifen 18 km/h (ca. 4,3 bar)
  • Endgeschwindigkeit "gut gefüllter" Reifen 25 km/h (ca. 5 bar)
  • Trittleistung (Ptritt) jedes mal ca. 200 Watt

Ich habe also durch den schlecht aufgefüllten Reifen (übrigens 4,3 vs. 5,0 bar) an Geschwindigkeit verloren, obwohl ich die gleiche Leistung reingesteckt habe. Wie viel Watt gehen also durch den schlechter gefüllten Reifen verloren?

Fahrrad, Mathematik, Geschwindigkeit, Watt, Berechnung, kinetische Energie, Pedelec, Physik, Reifendruck, Lösungsweg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pedelec