PayPal – die besten Beiträge

Wer fühlt sich von AVAST betrogen?

Am 16 Febr. 2023 hat die Fa. Avast mir einfach 62,99 Euro von meinem Paypalkonto angezogen und behauptet laut deren Unterlagen, ich hätte ein Abo abgeschlossen und ein Sicherheitsprogramm bestellt..........Dass war mir absolut neu..Paypal wollte das Geld nicht zurückordern, weil ich ja keine Unterlagen über dieses ominöse Abo und die angebliche Bestellung beibringen konnte .(Bestellnummer:

Bestell Nr. #120556873200 Enthaltene Abonnements: Avast Cleanup Premium Gekauft: 16. Februar 2023 Zahlungsart: Gesamt: 62.99 EUR (inkl. MwSt.)

Nun bemühte ich die Avast 30 Tage- Geldzurück-Garantie nach wenigen Tage des Geldsabzuges und legte Einspruch ein. Ja, mein angebliches Kundenkonto wurde gelöscht, aber auf die Geld-zurück-Forderung erfolgte bis heute ( 14.03.2023 ) keine Reaktion.

Nun meine Frage an Euch : Hab ihr auch schon ähnliche Probleme mit angeblichen Bestellungen und Abos, bei der der Firma Avast gehabt ? Glaubt ihr das es möglich ist das die Fa. Avast auf diese Art und Weise Geld verdienen möchte ?

Nun ja, wie ich auf der Webseite ,,Betrungs-Alarm,, lesen konnte, bin ich scheinbar kein Einzelfall, was mich zur 2. Frage veranlasst : Darf man bei einer solchen Firma überhaupt noch jemals etwas kaufen, ohne später gleich ein angebliches Abos plus Programm-Kauf unerkannt untergeschoben zu bekommen ?

Bild zum Beitrag
Ist die Fa. Avast unseriös 100%
Kann man Avast noch vertrauen 0%
Betrugsverdacht, PayPal, PC-Software

Ist man bei eBay verpflichtet, als Privatverkäufer Artikel zurücknehmen zu müssen? (Merkwürdige Betrugsmasche, siehe unten?)?

Hallo,

Also es ist noch nichts passiert aber es spielten sich bereits verdächtige Sachen ab…

ich hab eine PC Maus auf eBay verkauft für 70€. Der Käufer hat sich erst vor 2 Wochen bei eBay registriert und hat absolut gar keine Bewertungen auf seinem Profil. Er hat mir eine Nachricht gesendet, nachdem er die Auktion gewonnen hat. Und zwar schrieb er „funktioniert die Maus?“. Obwohl ich klipp und klar in der Beschreibung hingeschrieben habe, das die Maus funktioniert und praktisch unbenutzt ist. Seine Nachricht kam wie gesagt, nachdem er die Auktion gewonnen hat und nicht zuvor. Ich antwortet ihm, das die Maus einwandfrei funktioniert.

So bezahlt hat er. Ich hab die Maus abgeschickt und merkwürdigerweise kam sie nicht zu seinem Haus an, sondern an die DHL Filiale. Bei der sendungsverfolgung steht nämlich „Sendung liegt in der DHL Filiale zur Abholung bereit“.
Und das schon bereits 3 Tage lang, er will die Maus nicht abholen.
Wie ich gelesen hab, lagert ja DHL nur 7 Tage lang in deren Filiale. Und dann schicken sie es an den Absender zurück. Das heißt also an mich.
Bin ich dann verpflichtet ihm das Geld zurück zu geben?
Weil ich weiß net, das sieht für mich alles verdächtig aus.

Mit freundlichen Grüßen

Versand, Betrug, Online-Shop, Amazon, Recht, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, betrugsfälle, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Logistik, Paketzustellung, PayPal, Privatverkauf, Sendungsverfolgung, Verkauf, Betrugsversuch, Rücksendung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, internet Shoppen, PayPal-Käuferschutz, Sendungsverfolgungsnummer, verkaufsrechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema PayPal