Kartenzahlung vs. Bargeld: Wie bezahlst du deinen Einkauf?

Guten Abend liebe GF-Community.

In Deutschland zahlen immer mehr Menschen mit Karte und weniger mit Bargeld.

Dieser Trend geht einher mit der wachsenden Beliebtheit moderner Bezahlmethoden 81 Prozent der Karten-Nutzer*innen finden das Bezahlen mit Karte einfacher und schneller als mit Bargeld, und 39 Prozent bevorzugen es auch aus hygienischen Gründen. Während in vielen europäischen Ländern die Kartenzahlung bereits Standard ist, hängen die Deutschen vor allem bei Einkäufen für den täglichen Bedarf noch am Bargeld. Die Anonymität der Barzahlung ist ein zentrales Argument für die Befürworter.

| Quelle:

Zwei Drittel der Deutschen zahlen kontaktlos mit Karte oder Smartphone - com! professional (com-magazin.de)

| Eigene Meinung:

Immer mehr Menschen greifen zur Bankkarte, weil das die schnellste und sicherste Möglichkeit ist, um seinen Einkauf (trostlos & ohne Schmerz) zu bezahlen. Viele der Menschen fühlen sich durch das Bezahlen mit der Karte nicht so schlecht, weil sie meistens so den Wert des Geldes ausblenden können und so viel erträglicher wird.

Ich selber bezahle übrigens mit der Karte und hab sehr selten Bargeld dabei, weil es für mich einfach das Sicherste und schnellste Zahlungsmittel ist.

| Frage:

Wie bezahlst du deinen Einkauf?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich bezahle mit Karte. 62%
| Ich bezahle mit Bargeld. 32%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 5%
Kleidung, Internet, Essen, Arbeit, Finanzen, Schule, wohnen, Technik, Geld, einkaufen, Deutschland, Alltag, Recht, Bargeld, EC-Karte, Gesellschaft, Girokonto, Kartenzahlung, Online-Banking, Online-Shopping, PayPal, Sparkasse, Staat, Bürgergeld

Meistgelesene Fragen zum Thema PayPal