Hat unsere Gesellschaft die Realität verloren?

Guten Tag zusammen.

Ich und eine Freundin schreiben gerade ein wenig über die Realität. Ich habe ihr nämlich auf Instagram ein Bild von einer Jugen Dame die Influencerin ist gesendet.

Sie poste vor einem weißem Mercedes der ihr wahrscheinlich nicht mal selber gehört. Und in der Beschreibung präsentiert sie diesen Wagen auch noch toll.

Was ich mich aber in dem Moment in der allgemeinen Gesellschaft heutzutage frage ist folgendes:

Hat unsere Gesellschaft die Realität verloren?

Wir beide hatten es Generell vom Thema "Influencer, Arbeit & Rente".

Wie viele wissen machen Influencer ein Foto von sich und verdienen damit wenn Möglich soviel Geld das sie ihr Leben damit bezahlen können. Von 1 Foto wohlgemerkt. Andere Menschen stehen morgens früh auf. Gehen Arbeiten. Manchmal 48h die Woche. Und verdienen heutzutage nicht mal soviel das sie mit der Rente in der heutigen Zeit überleben.

Und das traurige an dieser Gesellschaft ist: Es machen bereits sehr viele und es werden ständig mehr Personen die mit einem Foto ihr komplettes Leben bis zum Tode finanzieren und wo andere endlos malochen bis sie vielleicht Tod umfallen.

Was ist eure Meinung dazu?

Zu Influencer:innen und zum Thema.

Ich finde unsere komplette Generation und auch Gesellschaft hat in der heutigen Zeit den totalen Sinn zur Realität verloren. Nicht nur wegen dem.

Auch in vielem anderen Bereichen. Jugend, Kriminalität usw.

Heutzutage wollen einfach alle nur noch Fame werden und viel Geld haben. Und das ohne viel Mühe über Instagram etc.

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Hat unsere Gesellschaft die Realität verloren?
| Ich habe eine andere Meinung dazu. 54%
| Nein. 31%
| Ja. 15%
Auto, Internet, Leben, Familie, Freundschaft, Geld, Deutschland, Social Media, Psychologie, Welt, Jugend, Medien, Philosophie, Instagram
The Purge in Reallife | Wird das unser Ende sein?

Guten Tag zusammen.

Vorab:

Ich möchte hier nichts Böses veröffentlichen.

Nur eine "Umfrage" zum Thema erstellen.

Gerade eben als ich mir ein Video auf YouTube bei Dennis Koenig angesehen habe, ist er mal wieder ins bekannte "Dark Web" gegangen. Viele hier, die vermutlichen schon öfters dort drinnen waren haben schon einige Erfahrung damit und wissen auch, was es da alles hat. Ich war selbst noch nie drin und möchte aus den Videos des YouTubers auch nichts weiter aussagen.

Lediglich geht's mir um das Thema: The Purge.

Dennis war in diesem Video, welches ich vorher ansah im Dark Web unterwegs und fande eine Webseite im Dark Web, die sich um "The Purge" handelt.

Es sollen laut ihm einige Zuschauer gegeben haben, die etwas an ihn versendet haben, dass auf etwas hindeutet, dass es wohl nicht nur vereinzelnd, sondern auch mehrfach Personen, Gruppen oder ganze Organisationen hat, die sowas in der Art veranstalten wollen.

Es würde dann nämlich so aussehen:

Es wird wie im Film "The Purge" 24 Stunden oder 12 Stunden in der Realität haben, an denen es keinerlei Regeln hat. Stellt euch einfach 1 Tag ohne Gesetze vor. Und? Richtig! - Die Leute dürfen dann alles tun, was sie möchten! Sie werden extrem viele Geschäfte einbrechen, Menschen ermorden, massenweise Sachschaden anrichten und soooo weiter. Und in dieser Zeit sind alle für ihr eigenes Leben zuständig! Natürlich alle. Männer, Frauen, Kinder, Babys.

Nun mach ich mir, seit dem ich vorher das Video sah bedenklicher weise totale Gedanken, dass sowas irgendwann oder noch in 2023 auf der ganzen Welt passieren könnte.

Dazu hat es natürlich auch 2 verschiedene Theorien, die man da haben kann. Tatsächlich weiss man es nie. Demnach muss man damit sehr vorsichtig sein. Klar kann man darüber Urteilen oder Spekulieren, weil es eben nur 2 Möglichkeiten hat, die einem zur Verfügung stehen.

  • Theorie 1:
  • Es entspricht der Wahrheit, dass es tatsächlich solche kranken Menschen hat, die so etwas tatsächlich machen würden und nen totalen Schuss haben. Und würden das auch wahrscheinlich mit ihren 350.000 Anhängern Planen. Was ich auch nicht ausschließen sollte, ist das es sich auch um eine Art "Gruppierung" handelt.

Heutzutage muss man sowieso, aufpassen, weil die Menschen Crazy sind.

Heutzutage hat man sehr einfachen Zugang zu Waffen. Vor allem in den USA.

  • Theorie 2:
  • Oder das alles ist einfach nur ein Fake. Man weiss es leider nicht.

Ich habe mir im Laufe des Videos auch Screenshots erstellt, um den Text zu haben, der dort so geschrieben wird. Die Fotos möchte ich aufgrund der Richtlinien nicht einfügen, da sonst der Beitrag entfernt werden könnte, da diese Bilder extrem verstörend sind und die Realität zeigen. Das möchte ich nicht.

Bild 1:

Why aren't you fighting? This is your life, you can do whatever you want to. Fight for your freedom and PURGE. Upcoming year you will be able to feel this freedom.

Das ist nur ein Satz von ca. 4-5 Stück mit Bildern.

Was ist eure Meinung zum Thema?
Mit freundlichen Grüßen - Robin | TechBrain. :)
The Purge in Reallife | Wird das unser Ende sein?
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 56%
| Das wird leider unser Ende sein. 22%
| Das wird nicht unser Ende sein. 22%
Computer, Internet, Erde, Film, TV, Familie, Umwelt, Fernseher, Geld, Geschichte, Polizei, Freunde, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Gewalt, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Justiz, Medien, Mord, Strafe, Strafgesetzbuch
Excel | Diabook - "DiaSearch"?

Guten Morgen zusammen.

Ich bin Robin, 24 Jahre alt und habe Diabetes Typ 1.

Seit einiger Zeit habe ich ein Projekt in mein Leben gerufen das mir wirklich sehr am Herzen liegt und das ich mit vollster Leidenschaft betreibe. Dabei handelt es sich um mein Privates:

Diabetes - "Diabolic-Management System." welches ich selbstständig entwickle.

Dazu habe ich bereits schon mehrere Fragen im Bezug zu Excel gehabt weil ich vorher manche Dinge nicht wusste. Und ich habe auch schon einiges hinbekommen. Allerdings möchte ich das alles nochmal "frisch" überarbeiten.

Ich möchte hier auch nichts Verkaufen oder sowas. Ich benötige lediglich weitere Hilfe bei etwas. Mehr nicht.

Und zwar hatte ich viele einzelne Dinge gebaut die ich nun in einem Dokument an einem einzigen Zentralen Ort haben möchte. Und darum geht's:

Nährwertrechner, Insulinrechner, Tagebuch usw. waren bisher alle Eigene Teile. Diese möchte ich nun alle zu einem zusammenführen. Nun möchte ich das alles in einem Dokument Namens "Diabook" aufbauen.

Sooo und vorher kam mir ein wunderbarer und sehr Ausschlaggebender Gedanke: "DiaSearch" die Suchmaschine die wie so eine Art Google sein soll nur im Bezug auf Lebensmittel und der Lebensmitteldatenbank die ich sowieso baue. Diese nutzt man dann Generell im Tagebuch als Dropdown Menü für die Eintragung von Mahlzeiten oder Lebensmitteln die man isst aber das ist ein anderes Thema.

Meine Idee war es "DiaSearch" einzubauen um jederzeit abhängig von Mahlzeiten schauen zu können wie viel ein Apfel oder sowas an Kohlenhydrate hat. Somit muss man nicht ständig im Tagebuch zurückgreifen um dort nachzuschauen sondern kann wie Google einfach allesmögliche Suchen. Geplant ist auch mit Filter.

Ich habe da mal eine extra Skizze für euch gemacht damit ihr euch das etwas Vorstellen könnt. Und meine Skizze verrät auch so ein wenig worauf ich hinaus will:

Ich möchte das man in der Suchleiste alle möglichen Daten eingeben kann. Namen, ID Nummern und wenn Möglich auch Hashtags um alles finden zu können. Die dazugehörigen Nährwerte sollen dann im "Daten-Dashboard" Detailliert Angezeigt werden. Das soll auch Synchron sein - Apfel, ID 01, usw. und dann dort im Dashboard die Nährwert Angaben zu dem Apfel mit allem und nicht irgendwas anderes. Also im Prinzip sollen die Ergebnisse zur Suche übereinstimmen. Egal ob ich Apfel oder #Apfel oder 01 in der Suchleiste eingebe.

Außerdem hätte ich auch gerne Kategorien und Mengen Auswahl dazu. So ein Dropdown wo man dann 1 Stück usw. auswählen kann um die Menge der Kohlenhydrate zu sehen.

Wäre sowas irgendwie machbar und wie? Ich fände das absolut MEGA!! :D

Vielen Dank im Voraus.

Mit besten Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Excel | Diabook - "DiaSearch"?
PC, Computer, Gesundheit, Software, Windows, Microsoft, Office, Microsoft Excel, Programm, IT, programmieren, Diabetes, Formel
Deutschland | Fehlt es an konstruktiver Kritik (2023)?

Guten Tag zusammen.

Ist Kritik um der Kritik willen berechtigt und angebracht, besonders in einer Inflation? Ist der Protest, des Klimakleber, wirklich der Lebenskern unserer Demokratie? Oder zersetzt und leidet unsere Demokratie gerade unter der "Nichtsolidarität" und unter dem "Egoismus" einzelner Menschen und dieser Minderheiten? Unsere Gesellschaft und die Demokratie leiden in der Inflation und allem weiteren unter einem "nicht vorhandenen Konformismus" sicher mehr, als dass sie von der kritischen Auseinandersetzung profitiert. Statt in unzähligen hierarchischen Ebenen zu diskutieren und zu überlegen, wäre ein schnelles, vorausdenkendes und zielgerichtetes gemeinsames Handeln in der Deutschen Gesellschaft absolut wünschenswert.

Dieses "proaktive Handeln" zum Wohle der Gesamtbevölkerung würde den Bürgern Mut geben, die Demokratie stärken und damit dem Vergleich mit alternativen Staatsformen standhalten. Kritik ist wichtig und berechtigt, konstruktive Kritik ist in einer Zeit, wie dieser fast so etwas wie "Balsam auf die Seele", das würde ich mir tatsächlich von unserer Gesellschaft mehr wünschen. Nur äußert sich niemand.

Freie Gesellschaften zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass persönliche Freiheitsrechte einen hohen Stellenwert haben. In einer Demokratie ist alles erlaubt, was nicht verboten ist, in einer Diktatur hingegen alles verboten, was nicht erlaubt ist. Wenn man die aktuelle Entwicklung verfolgt, wird unter dem Deckmantel "Politik" immer mehr verboten und immer weniger erlaubt. Danke, Deutschland!

Die politische Vorgehensweise erweckt bei mir Persönlich den Eindruck, dass Entscheidungen nicht primär faktenbasiert sind, sondern nach dem Prinzip der Beliebigkeit in der Gesellschaft getroffen werden, zu restriktiv sind und sich nur mehr rudimentär an Rechtsnormen orientieren anstatt auf, das wesentliche.

Kritik und freie Meinungsäußerung sind die Grundpfeiler unserer Demokratie. Kritik und Proteste sind ein Lebenskern der Demokratie und wodurch auch, die Kritik zur Kraft von Entwicklung guter Lösungen entstehen kann. So weit, so gut. Warum aber nicht darauf eingehen, auf welche Art und Weise diese Demonstrationen stattfinden? Das erschüttert einen wirklich! Denn gerade diese Demonstrationen sind kein verantwortungsbewusster Protest, sie sind eine Gefährdung der Bevölkerung. Tausende Demonstranten - ohne Abstand und ohne richtige Verhaltensweise macht diese Demonstrationen zu Spreader-Events, welche die Inflation und Rechtslage in der Gesellschaft hart befeuern und so Menschenleben gefährden oder sogar kosten. Es geht nicht darum, vorschnell diese Kritiker zu systemfeindlichen Querdenkern zu stigmatisieren.

Es geht darum, Kritik in einer Form zu äußern, die in Zeiten einer aktuellen Lage angemessen ist. Es ist aus meiner Sicht zu einfach, nur darauf hinzuweisen, wie wichtig Kritik ist, auch die Art und Weise, wie die Kritik kundgetan wird, muss hier deutlich betrachtet werden.

Was meint ihr dazu?

Gruß, Robin | TechBrain. :)

Deutschland | Fehlt es an konstruktiver Kritik (2023)?
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 50%
| Uns fehlt es leider an konstruktive Kritik. 40%
| Uns fehlt es an keiner konstruktiven Kritik. 10%
Leben, Ernährung, Tiere, Pflanzen, Umwelt, Verkehr, Geschichte, Sicherheit, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Fahrzeug, Psychologie, Bundestag, Demokratie, Diktatur, Gesellschaft, Klima, Kritik, Meinung, Philosophie, Soziologie, Staat
Wird die Menschheit noch Zukunft haben?

Guten Tag zusammen.

Um diese Sache beschaulicher zu machen, habe ich bei einem anderen User (Etain1402) auf die Frage reagiert.

Seine Frage war: Ihr dürft morgen...?

…einen Beitrag eurer Wahl in der tageschau senden. Über was würdet ihr berichten? Corona, Ukraine, eure neue Freundin?

Nun kommen wir zu meiner Meinung:

Guten Tag, Etain1402.

Ich würde, wie ein Präsident vor der Kamera im Deutschen Bundestag stehen und stundenlang an die "Menschliche Gesellschaft" appellieren. Genau wie Merkel es tat.

Hierfür möchte ich persönlich auf die Antwort von Essie7 eingehen:

Essie7 sagt:

"Ich würde über die Menschheit und ihrer ganzen Lebensgeschichte erzählen, von den guten und den schlechten Zeiten. Und wie ich die Zukunft sehe."

Und ich sage dazu:

"Die Menschheit hat laut meiner Ansicht keine Zukunft. Nur eine "Vergangenheit".

Ich als selbst Kritiker der menschlichen Gesellschaft sehe das so, weil sich, die Menschen bisher nie in ihren Taten verändert haben. Die Menschen schauen heutzutage immer noch belanglos zurück und labern und labern, aber ändern nichts an der Situation, bei der sie sich so allmächtig beschweren. Dass die Menschheit immer noch nicht kapiert hat, dass das Führen von Kriegen zu Millionen von toten Menschen führt, ist in keiner Weise zu verneinen.

Wenn, die komplette Menschheit noch in 50 Jahren so hantiert, wird das alle Menschen treffen. Und eine Zukunft sehe ich darin absolut nicht. Eher einen gewaltigen "Rückschritt" der Menschheit in den letzten Jahrhunderten.

Ich könnte noch Ewigkeiten so weiterreden, aber dafür wäre hier kein Platz.

Ich bezweifle aber sehr stark, dass weitere Kinder keinen Platz in unserer Zukunft/Welt haben. Belangloser weise ist auch zu erwähnen, dass wir jetzt schon gewaltige Probleme mit den Ressourcen haben. Wie soll, die Menschheit dann eine "Zukunft" haben? Kriege, Inflation, mehrfach Hungernöte, Klima und, und, und. Einfach zu viel!

Für mich, mit 24 Jahren, sehe ich mich in keiner Zukunft. Viel eher in einer Lage, wie dieser, die aus der Vergangenheit in 2050 zu unserer "aktuellen" Zukunft wird. Traurig sowas, mit 24 Jahren in der Deutschland größten Community zu sagen.

André Malraux:

Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.

Aber das ist die Wahrheit. Wir sind alle selber dran schuld! Und die Vergangenheit wird unsere Zukunft sein. Punkt.

Jetzt würde mich mal interessieren, wie ihr zu meiner Aussage steht. Hierfür bitte ich, um eine Sachliche & Respektvolle Diskussion.

| Frage: Wird die Menschheit noch Zukunft haben, wenn es so weiterläuft?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin | TechBrain. :)

Wird die Menschheit noch Zukunft haben?
| Ja die Menschheit hat noch Zukunft. 59%
| Nein die Menschheit hat keine Zukunft. 23%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 18%
Leben, Natur, Erde, Tiere, Schule, Zukunft, Technik, Umwelt, Geschichte, Menschen, Krieg, Politik, Wissenschaft, Klimaschutz, Welt, Gesellschaft, Menschheit
Das Deutschlandticket | 2023?

Guten Tag zusammen.

Das Deutschlandticket kommt am 1. Mai 2023!

Mit dem Deutschlandticket kann man ab Mai für monatlich 49 Euro viele Verkehrsmittel in Deutschland nutzen. Das Ticket gibt es nur im monatlich kündbaren Abonnement - so verpasst man keinen einzigen Tag Reiselust.

Das Deutschlandticket ist ein bundesweites Angebot für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehr.

Aber: Wo das 49-Euro-Ticket keine 49 Euro kostet!

Das 49-Euro-Ticket sollte so einfach werden wie das 9-Euro-Ticket. Doch nun kommt es anders. Das Ticket wird nicht für jeden 49 Euro kosten. Vielerorts sind Vergünstigungen und unterschiedliche Regelungen geplant. Ein Überblick.

Die Ausgangslage:

Nach langem Ringen um die Finanzierung haben sich Bund und Länder auf einen Nachfolger des erfolgreichen 9-Euro-Tickets geeinigt. Zum 1. Mai soll der Fahrschein für Busse und Bahnen bundesweit angeboten werden. Mit dem Verkauf soll es ab dem 3. April losgehen. Die einen sprechen vom "Deutschlandticket", andere vom 49-Euro-Ticket, denn das ist der Preis, auf den sich Bund und Länder geeinigt haben. So weit, so einfach.

Doch weil Nahverkehr Ländersache ist und jedes Bundesland eigene Vorstellungen hat, läuft es - mal wieder - auf einen Flickenteppich hinaus. Die Bundesländer gehen unterschiedliche Wege, um vergünstigte Varianten des geplanten "Deutschlandtickets" anzubieten, etwa für junge Leute, Ältere oder arme Menschen. Auch bei Mitnahmeregelungen dürfte es unübersichtlich werden. Die Kosten für Vergünstigungen beim 49-Euro-Ticket müssen die Länder allein tragen.

In seiner Ursprungsform ist das Ticket nicht übertragbar, ermöglicht keine Mitnahme von anderen Personen, Fahrrädern oder Tieren und kostet zunächst 49 Euro pro Monat. Es soll nur digital als Handyticket oder als Chipkarte ausgegeben werden und monatlich kündbar sein. Auch eine offizielle "Deutschlandticket"-App ist am Start. Trotz aller Kritik von Sozialverbänden wird es kein bundesweites verbilligtes Sozialticket geben. In Planung sind nun zahlreiche länderspezifische Vergünstigungen, Ausnahmen und Zusatzregelungen. Da es in Deutschland sehr viel mehr Verkehrsverbünde als Bundesländer gibt, könnten alle paar Kilometer andere Regeln gelten.

Was passiert mit Bestehenden Abo-Verträgen?

Ob ein Umstieg auf das 49-Euro-Ticket sinnvoll ist, ist abhängig von der individuellen ÖPNV-Nutzung sowie den bisherigen Ticketangeboten der jeweiligen Region. Klar ist: Bisherige Abo-Preise liegen meist deutlich über 49 Euro. In ländlichen Regionen liegen sie oft sogar im dreistelligen Bereich. Besonders stark profitieren dürften Pendlerinnen und Pendler im Umland großer Städte sowie Menschen, die viel an unterschiedlichen Orten unterwegs sind.

| Artikel:

"Deutschlandticket": Wo das 49-Euro-Ticket keine 49 Euro kostet

| Frage: Was ist eure Meinung dazu? Lohnt es sich oder nicht?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin | TechBrain. :)

Das Deutschlandticket | 2023?
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 37%
| Das Ticket lohnt sich. 37%
| Das Ticket lohnt sich nicht. 26%
Freizeit, Arbeit, Schule, Verkehr, Geld, Deutschland, Politik, Recht, Züge, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrzeug, Bus, Fahrkarte, ICE, Mobilität, Nahverkehr, ÖPNV, Ticket, Verkehrsmittel, VRR, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, 9-Euro-Ticket