Otto.de – die besten Beiträge

Problem mit Otto Was kann ich tun?

hallo. habe über einen verkäufer über otto einen mikrofonarm gekauft. nachdem ich mein mikrofon draufgeschraubt habe habe ich es nicht mehr abgeschraubt bekommen, das gewinde des arms war wohl kaputt. beim versuch es abzubekommen ist sogar der ganze arm abgebrochen, mitsamt meinem mikrofonteil dran. ich kann mein eigenes mikrofon nun auch nicht mehr nutzen da der teil davon noch am defekten arm ist. habe den verkäufer angeschrieben, dieser hat geantwortet das der arm rapariert bzw getauscht twerden kann und ich natürlich meinen teil vom mikrofon zurück bekomme. gestern hatt er das jedoch wiederruffen und mir nur mitgeteilt das es sich um eigenverschulden handle und er nichts tun könne. habe daraufhin den fall an otto eskaliert. am telefon wurde mir vom otto service versichert das ich im recht sei, da mir (kaputtes gewinde) defekte ware geliefert wurde und diese selbstverständlich erstattet wird und mir zudem sofern es nicht abgeht der teil meiens eigenen mikrofons erstett wird der noch dranhöngt. heute bekam ich dann per mail die antwort vom eskalationsteam. die quatschen nun nur dem verkäufer nach, das es sich um eigenverschulden und meschanischen schaden handelt bei dem die garantiue erlischt und das die nichts tun können. wie ist das. kann ich irgendetwas tun? wenn der arm von anfang an defekt war und wie gesagt dabei sogar mein eigentum mitzerstört hat und dann zerbrochen ist, warum muss ich dann noch dafür zahlen. ich zahle doch nicht für defekte ware die mein hab und gut beschädigt.

Bestellung, Erstattung, Käuferschutz, Otto, Rückerstattung, Rückgabe, Otto.de, Rücksendung, defekte Ware, Erstattungsanspruch

Brauche dringend Hilfe: Zahlungsart bei Otto?

Hallo zusammen,

ich bin 41 Jahre alt, weiblich und lebe aufgrund einer Behinderung mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern.

Leider haben sie das Sagen in meinem Leben

und behandeln mich oft wie ihr Eigentum.

Meine Mutter ist seit vielen Jahren Kunde bei Otto.

Da es den Otto-Katalog nicht mehr gibt, bestellten ich alles online.

Mit ihrer Erlaubnis habe ich ein Kundenkonto für sie eingerichtet, dabei jedoch meine eigene E-Mail-Adresse verwendet, anstatt die von ihr.

Normalerweise darf ich nur mit ihrer Zustimmung im Namen meiner Mutter bei Otto bestellen, und das immer auf Rechnung.

Bisher gab es keine Probleme, aber seit kurzem ist nur noch Vorkasse möglich, unabhängig von den Produkten oder Verkäufern.

Leider haben wir eine Zahlung von 33,17 Euro übersehen,

was zu Verzugsgebühren von 0,21 Euro und Mahngebühren von 1,25 Euro führte, die wir umgehend beglichen haben.

Trotzdem hat sich die Zahlungsmethode bei Otto nicht geändert, weshalb ich am 17. April 2024 erneut per Vorkasse bestellt habe.

Heute habe ich wieder etwas bei Otto bestellt, da die Zahlungsart nun wieder auf Rechnung umgestellt wurde.

Jetzt mache ich mir Sorgen, ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe, besonders in Bezug auf die Zahlungsart, da Otto die Zahlungsabwicklung über Otto Payments abwickelt.

Deshalb meine Frage: Kann ich die Rechnung an Otto Payments per Banküberweisung begleichen?

Rechnung, Bestellung, DHL, Otto, Otto.de

Meistgelesene Beiträge zum Thema Otto.de