OpenAI – die besten Beiträge

KI als personalisierter Lernpartner für Unistoff (Master Maschinenbau/Werkstoffkunde) gesucht - Empfehlungen?

**KI als personalisierter Lernpartner für Unistoff (Master Maschinenbau/Werkstoffkunde) gesucht - Empfehlungen?**

Hallo zusammen,

ich bin Masterstudent im Bereich Maschinenbau und kämpfe gerade damit, einige sehr wissensintensive Fächer wie z.B. Werkstoffkunde wirklich zu "verinnerlichen" und den Stoff nachhaltig zu lernen.

Bisher habe ich versucht, mit KI (konkret Gemini Live) zu lernen, indem ich Skripte hochgeladen und dann quasi im Frage-Antwort-Stil gelernt habe. Das hat grundsätzlich funktioniert, um Inhalte zu verstehen, aber es gab oft Verbindungsabbrüche.

Was mich aber am meisten stört und was ich mir dringend wünschen würde: Die KI "vergisst" alles nach jeder Sitzung. Es gibt keine Persistenz für ein Fach, und sie merkt sich auch nicht, wo ich Wissenslücken habe, um mich entsprechend gezielt zu den Themen abfragen zu können, die mir schwerfallen.

Ideal wäre also ein Tool (KI oder KI-gestützt), das folgende Funktionen bietet:

* Möglichkeit, Skripte/Dokumente hochzuladen, die die Basis für das Lernen bilden.

* Eine "persistente" Lernumgebung pro Fach (z.B. "Werkstoffkunde Session"), in der alle relevanten Infos und der Lernfortschritt bleiben.

* Die KI "merkt" sich meinen Lernfortschritt und meine Schwachstellen innerhalb dieses Faches.

* Sie kann mich gezielt zu Themen befragen, bei denen ich Schwierigkeiten hatte, oder den Stoff wiederholen, der noch nicht sitzt.

Ich überlege, dafür ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen. Welche KI könntet ihr mir dafür am ehesten empfehlen? Kommt da eher OpenAI (ChatGPT Plus/Pro) oder Gemini (Advanced/Ultra?) in Frage, oder gibt es vielleicht noch ganz andere spezialisierte Lern-Apps oder Plattformen, die das besser können und meine Anforderungen an Persistenz und adaptives Lernen erfüllen?

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht, KI gezielt zum Lernen komplexer Unifächer einzusetzen?

Danke schon mal für eure Tipps und Empfehlungenn

PS Gemini Rät zu Chat Gpt

Wobei ich Gemini Live auch ganz schick finde. Im Sinne von Skript hochladen und dann ein Frage antwort Spiel zu machen.

Lernen, Studium, Google, Hochschule, Informatik, Klausur, künstliche Intelligenz, Lernmethoden, gemini, LLM, ChatGPT, OpenAI

Wer hat mehr Chancen, sich im Streit um die zukünftige gewinnorientierte Ausrichtung von OpenAI durchzusetzen: Musk oder Altman?

|

OAKLAND, Kalifornien, 15. März (Reuters) - OpenAI und Elon Musk haben sich darauf geeinigt, einen Prozess über die gewinnorientierte Umstellung von OpenAI zu beschleunigen. Dies ist die jüngste Wendung in der Auseinandersetzung zwischen dem reichsten Menschen der Welt und OpenAI-CEO Sam Altman, die öffentlich vor Gericht ausgetragen wird.

|

Argumente für Elon Musk

  • Prinzipielle Haltung: Musks Hauptargument ist, dass OpenAI seine ursprüngliche Mission verlassen hat, eine KI zu entwickeln, die der Menschheit zugute kommt und nicht durch Gewinnmotive beeinflusst wird. Dieses Argument findet bei Personen Resonanz, die sich Sorgen um die ethischen Implikationen von KI-Entwicklung machen.
  • Einfluss: Musk ist eine prominente Persönlichkeit mit einer bedeutenden Fangemeinde und der Fähigkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Seine Tweets und Kommentare können die Wahrnehmung von OpenAI beeinflussen.
  • Ressourcen: Obwohl Musk derzeit nicht direkt an OpenAI beteiligt ist, verfügt er über die Ressourcen, um alternative KI-Initiativen zu unterstützen oder sich für Veränderungen bei OpenAI einzusetzen.
  • Bedenken hinsichtlich Microsofts Einfluss: Musks Kritik an Microsofts wachsendem Einfluss auf OpenAI ist ein valider Punkt. Microsofts Investitionen und die Integration von OpenAI-Technologien in Microsoft-Produkte wecken Bedenken hinsichtlich der Kontrolle und Ausrichtung.

Argumente für Sam Altman

  • Notwendigkeit für Finanzierung: Altman argumentiert, dass die Umstrukturierung für OpenAI notwendig war, um das enorme Kapital zu beschaffen, das für die Entwicklung fortschrittlicher KI erforderlich ist. Die KI-Forschung und das Training großer Modelle sind unglaublich teuer und die gemeinnützige Struktur von OpenAI reichte nicht aus, um diese Kosten zu decken.
  • Mission bleibt im Vordergrund: Altman hat betont, dass OpenAI seiner Mission treu bleibt und dass die „begrenzte Gewinn“-Struktur sicherstellt, dass Gewinne nicht über der Entwicklung von KI stehen, die der Menschheit zugute kommt.
  • Erfolge: OpenAI hat bedeutende Fortschritte bei der KI erzielt, darunter die Entwicklung von bahnbrechenden Modellen wie GPT-3 und DALL-E. Diese Erfolge tragen dazu bei, die Entscheidungen des Unternehmens zu rechtfertigen.
  • Unterstützung von Investoren und Mitarbeitern: OpenAI hat weiterhin Unterstützung von Investoren und Mitarbeitern gewonnen, was darauf hindeutet, dass viele an die Vision und das Management von Altman glauben.
  • Praktikabilität: Die Aufrechterhaltung einer gemeinnützigen Struktur in dem heutigen schnelllebigen und wettbewerbsorientierten KI-Umfeld wäre für OpenAI möglicherweise nicht praktikabel gewesen. Die „begrenzte Gewinn“-Struktur ermöglicht es OpenAI, mit anderen großen Technologieunternehmen um Talente und Ressourcen zu konkurrieren.

Quelle: Die KI gemini-2.0-flash-001

Einflußnahme, Elon Musk, OpenAI

Meistgelesene Beiträge zum Thema OpenAI