Oberstufe – die besten Beiträge

Freunde in der Oberstufe finden Tipps?

Hallo,

ich habe Einige mit denen ich im Unterricht rede, aber ich habe bis jetzt keine wirkliche Freunde gefunden mit denen man zum Beispiel in der Pause abhängt, auch privat redet usw. Ich weiß auch nicht wirklich wie ich besseren Kontakt zu anderen aufbauen kann. Wisst ihr wie das geht? Manchmal ist das so, dass ich mit Menschen Smalltalk führe, aber das Gefühl habe, dass sie garnicht wirklich interessiert an mir sind. Ich weiß auch nicht ob ich mich einfach zu anderen hinsetzen soll, da ich jetzt schon etwas länger in der Oberstufe bin und nicht möchte, dass das komisch rüberkommt. Ich möchte einfach ein paar gute Freunde finden. Es ist nur bisschen schwer wenn die anderen sich schon alle kannten. Ich habe keine Lust eine Einzelgängerin zu sein, was überhaupt nicht zu mir passt und würde mir wünschen Bezugspersonen zu finden. Ich fühle mich als Extrovertierte Person als Einzelgängerin eben einfach nicht wohl. Bei mir war es sonst so, dass ich sehr schnell Anschluss gefunden habe, da ich immer ein sehr offener Mensch war, da es mir letztes Jahr psychisch nicht gut ging, habe ich mich distanziert, wo Leute vielleicht gedacht haben, dass ich schüchtern bin oder eventuell sogar eingebildet? Ich weiß, dass es möglich ist Anschluss zu finden, auch wenn ich vielleicht bisschen später dran bin. Nur würde ich mir wünschen, dass ihr mir vielleicht Tipps geben könntet. :)

Tipps, Schule, Freundschaft, Kommunikation, Freunde finden, Freundeskreis, Oberstufe, Schulfreunde

Chemie Leistungskurs trotz mäßiger Noten?

Guten Tag,

Vorab, falls ihr die ganze Frage Kompakt haben wollt könnt ihr diese im letzten Absatz sehen.

ich bin dieses Jahr in der 10. Klasse (Sachsen) am Gymnasium und diesen Monat steht an Leistungskurs für die Sek 2 zu wählen.
Um meine Situation etwas zu schildern:

ich habe 3 Jahre im Ausland in Österreich gewohnt 5-7 Klasse und hatte dort daher meine Chemie Grundlagen gelernt. Es war recht einfach und ich hatte eigentlich immer eine 2-3.

In der 8. Klasse sind wir wieder nach Deutschland gekommen und ich habe am Anfang des Schuljahres alles perfekt verstanden und es hat mich gewissermaßen auch interessiert und hatte nur 1er. Als dann aber Ende des Halbjahres der Corona Lockdown von Dezember-April begann habe ich wirklich jegliche Chemie Aufgaben die fast immer freiwillig waren aus Faulheit (eigenes verschulden, ich weiß) nicht gemacht und stand am Ende des Jahres auf 3. Und hatte prinzipiell nichts ab dem 2. HJ der 8. Klasse mitbekommen.

Das hat sich dann wiederum bemerkbar gemacht in der 9. Klasse wo ich im ersten Halbjahr mit einer 5 und im zweiten mit einer 4 durchkam. Ich hatte jegliches so gut es geht versucht nachzuholen. Es war auf jeden Fall mein schlechtestes Fach und wir hatten eine meiner Meinung nach extrem schlechte Lehrerin in mehreren Aspekten.

Dieses Jahr nun haben wir 2 Tests, am (Noten 3 und 2) und ich habe durch unseren momentanen Lehrer echt alles verstanden mit Leichtigkeit und gewissen spaß an Chemie gefunden da er uns auch immer mit alltäglichen und interessanten Geschichten ausstattet die das alles definitiv besser zu verstehen machen.

Es sprechen außerdem noch für den Leistungskurs das sollte er zu Stande kommen relativ wenig Leute vermutlich zwischen 10-14 in dem Kurs währen was es natürlich viel gemütlicher und persönlicher macht zu lernen. Außerdem haben wir nur den Lehrer den ich jetzt habe und eine andere Lehrerin die auch nicht schlecht ist als mögliche Lehrer für den Leistungskurs.
Dagegen sprechen eben das mögliche Defizit meiner Kenntnisse und ob das Nachlernen nicht doch noch zu intensiv sein würde. (Obwohl ich nicht denke das dass Defizit noch groß ist) Und das ich ebenfalls ein Vorliebe für Geschichte generell hab. Dort habe ich aber das Problem das die französische Revolution etwas unterging aber das ist ja auch einfach zum nachlernen.

Also was meint ihr? Soll ich trotz nicht so guter Noten letztes Jahr und eventuellen Lücken Chemie LK wählen oder Geschichte?

Schule, Chemie, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Geschichte Schule, Leistungskurs, Geschichte-Leistungskurs, Chemie-Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe