Oberstufe – die besten Beiträge

Chemie oder Biologie LK?

Ich bin jetzt in der 10. Klasse und möchte als LKs für die Oberstufe Kunst und Englisch nehmen, dafür bräuchte ich dann allerdings eines der anderen beiden Fächern.

Ich bin in beiden nicht wirklich gut um ehrlich zu sein. Allerdings bin ich im Moment in Chemie etwas schlechter, aber wir haben jetzt auch einen neuen Lehrer. Mit dem alten war ich sogar auf 2 gestanden im Moment stehe ich in beiden Fächern zwischen 2 bis 4 denn ich kann mich schlecht einschätzen da wir in beiden fächern noch arbeiten schreiben undndie mitarbeit ja auch zählt. Ich habe auf beides sehr wenig Lust und bin nicht gut im Auswendiglernen(was hauptsächlich im bio lk wichtig seien soll) allerdings verstehe ich Chemie im Moment halt auch null und bio wir auch schwer.

Ich bin mir noch nicht sicher was ich studieren will, vielleicht Kunstgeschichte oder Englisch (vielleicht auf Lehramt) falls studieren doch nicht so mein Weg wird wollte ich Grafikdesignerin oder innenausstatterin als Ausbildung machen.

Meine Grundkurse sind nebenbei übrigens: Deutsch, sowi, Geschichte, Erdkunde, Mathe, Ethik, Sport und Französisch. Falls das etwas mehr zeigt in welche Richtung ich so gehe aber ich bin auch am überlegen ob ich als zusätzlichen Grundkurs Musik nehmen soll

Bin nicht so der logisch, mathematische Mensch

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke im voraus

Bio 100%
Chemie 0%
Schule, Chemie, Biologie, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Leistungskurs, Biologie-Leistungskurs, Chemie-Leistungskurs

Wie wird Note berechnet, wenn Lehrer ganzes Halbjahr fehlt?

Hallo,

Folgendes Problem: Aktuell bin ich in der Q - Phase. Das erste Halbjahr ist fast vorbei. Unser Kunstlehrer war ungefähr 8 Stunden da, 6 Stunden davon bestand der Unterricht nur aus malen. Wir sollten ein Bild malen. 2 Stunden davon waren mehr oder weniger mündlicher Unterricht, der vom Umfang her eher mager ausfiel. Heißt es gibt keine richtige Bewertungsgrundlage für die mündliche Note. Nach diesen 10 Stunden hat der Kunstlehrer komplett für ungefähr 2 Monate gefehlt. Dadurch konnten wir auch unsere erste Klausur nicht schreiben. Er hat uns keine Aufgaben während seiner Abwesenheit aufgegeben oder Ähnliches. Nun haben wir eine Ersatzlehrerin für den letzten Monat des Halbjahres bekommen. Uns wurde gesagt, dass wir eine Klausur schreiben werden und noch nach den Ferien eine Ersatzleistung abgeben. Dass das kompletter Schwachsinn ist brauche ich nicht erklären. Klausur und Ersatzleistung innerhalb eines Monats, wofür man im Halbjahr 3 - 4 Monate Zeit hat.

Das fragwürdige: Wir werden bis zur Klausur 4 Stunden Unterricht haben, weil auch unsere Ersatzlehrerin teilweise ausfällt.

Ich habe mit einem Lehrer über die Zusammenstellung der Gesamtnote besprochen. Für die gesamte mündliche Note reichen bspw 2, 4 oder 6 Stunden. Das ist ja völlig absurd, besonders wenn der mündliche Unterricht nicht besonders umfangreich oder fundiert war. Und die mündliche Note macht 50% der Gesamtnote aus. Es gibt also keine Grundlage für die mündliche Note. Sowas ist einfach Ungerecht, dass man als Schüler so behandelt wird und die Konsequenzen für das Fehlen des Lehrers trägt, wofür man nichts kann. Zudem wird eine Klausur geschrieben, die eine Grundlage von 4 Unterrichtsstunden verfügt. Wie kann das sein? Für Gewöhnlich hat man in jedem Fach mindestens 12 Stunden Unterrichtszeit zur Verfügung, um sich auf eine Klausur vorzubereiten. Die Klausur macht 25% der Gesamtnote aus. Diese Kunstnote wird in die Abiturnote eingehen.

Kurz gefasst das Problem: Keine ordentliche und richtig Zusammenstellung der Gesamtnote, so unrichtig, dass es völlig ungerecht ist. Diese Kunstnote wird in die Abiturnote eingehen!

Welche Rechte hat man als Schüler beziehungsweise wie kann man dagegen vorgehen?

Danke im Voraus

Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe