Trotz Attestpflicht kein Attest?
Hallo, ich bin vor vier Jahre nach Deutschland gekommen . Ich bin Schüler in der Oberstufe(EF) und besuche ein Gymnasium in NRW. Meine Lehrerin vor einem Monat im Elternsprechtag mit meiner Familie gesprochen und ıch habe ein Attestpflicht bekommen weil ıch sehr oft gefehlt habe . Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist , fällt es mir sechwer , meine Unterricht gut verstehen oder mit meine freunden sprechen. Deshalb gehe ich nicht gerne in die Schule . Ich habe 6 Tage unentschuldigt gefehlt. Mein Lehrer hat mir gesagt , dass ich in die Schule komme , wann ich will, also kann ich dieses Jahr kein Abschluss machen . Wird mein Lehrer meine Familie anrufen ?Ich möchte nur wissen was schlimmstenfalls auf mich zukommen würde?
2 Antworten
Wenn du 18 bist, dann wird sie vermutlich deine Eltern nicht anrufen. Aber wenn du jünger bist, könnte es vielleicht sein.
Du wirst unentschuldigte fehlstunden haben auf dem Zeugnis. Und wenn du zu viele Fehlzeiten hast kann es sein, dass du nicht versetzt werden kannst.
Und du müsstest oder könntest wiederholen. Es gibt bei dir an der Schule jemanden, der sich damit auskennt und den würde ich mal aufsuchen (Mss Leiter heißt es bei uns)
wenn du so weitermachst, gibt es eine Geldstrafe für deine Eltern und die Polizei holt dich ab und bringt dich zur Schule.
Obwohl ich 17 und Oberstufe bin?