Oberstufe – die besten Beiträge

Sprachlicher oder naturwissenschaftlicher Zweig?

Ich bin zurzeit in der 10. Klasse auf einem Gymnasium (Bayern, G9)

wir haben bis nächsten Dienstag Zeit zu wählen welchen Zweig wir in der Oberstufe nehmen.

Entweder wähle ich spanisch spätbeginnend und hab dann von der 11.-13. Klasse Spanisch. 

Oder ich wähle kein Spanisch dann hab ich noch ein Jahr Latein und kann und werde das dann abwählen.

Wenn ich Spanisch nehme, habe ich eine Naturwissenschaft in der Oberstufe (ich nehme Biologie)

nehme ich kein Spanisch, so habe ich 2 Naturwissenschaften in der Oberstufe ( Biologie und Chemie, (Physik liegt mir nicht besonders gut…)) 

jetzt ist mir die Frage was Sinnvoller ist…

ich will unbedingt Medizin studieren, also würde man denken naturwissenschaftlich wäre besser, aber es kommt ja eigentlich nur auf die Noten , wenn ich einen 1,00 Schnitt habe wird wohl keinen interessieren ob ich nun spanisch oder Chemie hatte.

Chemie war lange mein Lieblingsfach und ich finde es Immernoch sehr interessant, allerdings lassen meine Leistungen nach und ich hab immer öfter Verständnis Probleme und es wird ja auch nicht leichter…ich hatte immer Einser in Chemie jetzt stehe ich auf einer 2…allerdings war ich auch oft nicht bei Chemie anwesend… ohne Hilfestellung bin ich da oft verloren…

ich kann diszipliniert meine Dinge lernen und hab auch einen großen Willen außerdem bin ich generell sehr gut in der Schule ( letztes Jahr 1,1 Schnitt)

denkt ihr ich werde es in Chemie schaffen konstant 14/15NP zu erzielen oder sollte ich doch lieber spanisch eine Chance geben?

Ich habe schon ein wenig Erfahrung mit spanisch, aber etwas Angst vor der Aussprache…meine Latein Kenntnisse helfen mir bei der Grammatik, aber ich bin generell nicht allzu Sprach begabt, tote Fächer wir Latein liegen mir besser

mir geht es also nur darum wo ich wohl besser Leistungen erzielen werde…

danke :))))

Medizin, Lernen, Schule, Chemie, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Spanisch, Leistungskurs

Bin ich ein nichtsgönnerischer alman?

Hallo ich mache momentan eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten. In meiner Ausbildungsgruppe sind wir 6 Leute. 2 von denen sind wirklich sehr fleißig und schreiben wirklich ehrlich nur 1en den gönne ich das auch total!
aber die anderen 3 außer mir bescheißen in den Klausuren, und kriegen dadurch auch nur 1en. Ich persönlich kann einfach nicht bescheißen weil ich erstens kein Gespräch fürs erwischt werden riskieren will und es auch nicht meiner Moral entspricht.

Eigentlich bin ich gut in meinem Job aber diese Klausuren sind einfach nur drauf ausgelegt auswendig zu lernen während ich eher mit dem Gesetz praktisch arbeiten kann. Dementsprechend habe ich nicht so gute Noten (4er Bereich) und werde als das schwächste Glied der Truppe angesehen obwohl ich unter fairen Bedingungen klausurtechnisch genauso gut wäre wie die anderen 3 die mit dem handy spicken.

es macht mich fertig wie der dumme behandelt zu werden und immer sachen hören zu müssen wie ist alles okay? Bei den anderen klappt es doch auch besser? etc.

habe mich meinen Freunden diesbezüglich geöffnet und die meinten nur ich bin ein nichtsgönnerischer Alman der halt selber spicken soll wenn er auch gute Noten will.

was würdet ihr machen? Habe schon überlegt einen Tipp an die Ausbilder zu geben mal die Handys vor der Klausur einzusammeln und genauer hinzusehen, aber ich möchte auch kein Verräter sein.

Du solltest einfach gönnen 63%
Andere 25%
Gib den Tipp mit den Handys ab 13%
Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Ausbildung, Abitur, betrogen, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Schummeln, Zeugnis, Sozialversicherungsfachangestellte, Betrüger, Umfrage

Sprachlich oder Naturwissenschaftlich?

Ich bin zurzeit in der 10. Klasse auf einem Gymnasium (Bayern, G9)

wir haben bis nächsten Dienstag Zeit zu wählen welchen Zweig wir in der Oberstufe nehmen.

Entweder wähle ich spanisch spätbeginnend und hab dann von der 11.-13. Klasse Spanisch.
Oder ich wähle kein Spanisch dann hab ich noch ein Jahr Latein und kann und werde das dann abwählen.

Wenn ich Spanisch nehme, habe ich eine Naturwissenschaft in der Oberstufe (ich nehme Biologie)

nehme ich kein Spanisch, so habe ich 2 Naturwissenschaften in der Oberstufe ( Biologie und Chemie, (Physik liegt mir nicht besonders gut…))

jetzt ist mir die Frage was Sinnvoller ist…

ich will unbedingt Medizin studieren, also würde man denken naturwissenschaftlich wäre besser, aber es kommt ja eigentlich nur auf die Noten , wenn ich einen 1,00 Schnitt habe wird wohl keinen interessieren ob ich nun spanisch oder Chemie hatte.

Chemie war lange mein Lieblingsfach und ich finde es Immernoch sehr interessant, allerdings lassen meine Leistungen nach und ich hab immer öfter Verständnis Probleme und es wird ja auch nicht leichter…ich hatte immer Einser in Chemie jetzt stehe ich auf einer 2…allerdings war ich auch oft nicht bei Chemie anwesend… ohne Hilfestellung bin ich da oft verloren…

ich kann diszipliniert meine Dinge lernen und hab auch einen großen Willen außerdem bin ich generell sehr gut in der Schule ( letztes Jahr 1,1 Schnitt)

denkt ihr ich werde es in Chemie schaffen konstant 14/15NP zu erzielen oder sollte ich doch lieber spanisch eine Chance geben?

Ich habe schon ein wenig Erfahrung mit spanisch, aber etwas Angst vor der Aussprache…meine Latein Kenntnisse helfen mir bei der Grammatik, aber ich bin generell nicht allzu Sprach begabt, tote Fächer wir Latein liegen mir besser

mir geht es also nur darum wo ich wohl besser Leistungen erzielen werde…

danke :))))

Medizin, Chemie, Naturwissenschaft, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe